Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Geographie

Unterrichtsentwurf zum Thema "Niederschlag" (Realschule Bayern - 6. Jahrgangsstufe)

Titel: Unterrichtsentwurf zum Thema "Niederschlag" (Realschule Bayern - 6. Jahrgangsstufe)

Unterrichtsentwurf , 2021 , 5 Seiten

Autor:in: Leonard Rothenfeld (Autor:in)

Didaktik - Geographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Unterrichtsplanung richtet sich an die 6. Jahrgangsstufe der bayerischen Realschulen im Fach Geographie. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema "Niederschlag" im Rahmen des Lernbereichs "Wetter und Klima". Die Schüler*innen lernen die Entstehung und die verschiedenen Arten von Niederschlag kennen, wobei der Wasserkreislauf eine zentrale Rolle spielt.

Die Unterrichtseinheit nutzt moderne Medien wie iPads und interaktive H5P-Videos, um den Lernprozess zu individualisieren und zu motivieren. Der Unterricht beginnt mit einem interaktiven Einstiegsspiel und führt über Partner- und Einzelarbeit zu einer gesicherten Wissensvermittlung durch visuelle und digitale Lernmethoden. Neben fachlichen Kompetenzen werden auch soziale Fähigkeiten gefördert, indem die Schüler*innen gemeinsam an Aufgaben arbeiten.

Diese innovative Herangehensweise ermöglicht eine abwechslungsreiche und zeitgemäße Vermittlung geographischer Inhalte, die den aktuellen LehrplanPLUS für Realschulen in Bayern berücksichtigt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Lehrplanbezug mit Stundensequenzplanung
  • Lernziele
    • Grobziel
    • LZ 1
    • LZ 2
    • LZ 3
    • LZ 4
    • LZ 5
    • LZ 6
  • Methodische Analyse
  • Stundenverlaufsplan

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, den Schülern der 6. Jahrgangsstufe ein Verständnis für die Entstehung und Arten von Niederschlag zu vermitteln. Der Fokus liegt auf der Anwendung des Wissens über den Wasserkreislauf und die verschiedenen Aggregatszustände des Wassers. Die Schüler sollen verschiedene Niederschlagsarten benennen, Wetterinstrumente kennenlernen und die Glaubwürdigkeit von Aussagen zu Wetterphänomenen beurteilen können.

  • Entstehung von Niederschlag
  • Arten von Niederschlag
  • Aggregatszustände des Wassers
  • Wetterinstrumente und ihre Funktionen
  • Wissenschaftsmethoden zur Erkenntnisgewinnung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt den Lehrplanbezug und die Stundensequenzplanung für das Thema Niederschlag im LehrplanPLUS Bayern. Kapitel zwei definiert die Lernziele der Stunde, welche die Benennung von Niederschlagsarten, die Erklärung der Aggregatszustände von Wasser und die Anwendung von Wetterinstrumenten umfassen. Kapitel drei analysiert die methodische Umsetzung der Stunde, inklusive des Einsatzes von interaktiven Methoden wie „4 Bilder 1 Wort“ und H5P-Videos. Der Stundenverlaufsplan in Kapitel vier detailliert den Ablauf der Stunde, inklusive der verschiedenen Phasen (Einstieg, Erarbeitung, Sicherung) und Sozialformen (Plenum, Partnerarbeit, Einzelarbeit).

Schlüsselwörter

Niederschlag, Wasserkreislauf, Aggregatszustände, Wetterinstrumente, LehrplanPLUS, Lernziele, Methodische Analyse, Stundensequenzplanung, Schüleraktivierung, interaktive Methoden, H5P.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsentwurf zum Thema "Niederschlag" (Realschule Bayern - 6. Jahrgangsstufe)
Hochschule
Universität Bayreuth
Autor
Leonard Rothenfeld (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
5
Katalognummer
V1518374
ISBN (PDF)
9783389088296
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsentwurf Geographie Niederschlag
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Leonard Rothenfeld (Autor:in), 2021, Unterrichtsentwurf zum Thema "Niederschlag" (Realschule Bayern - 6. Jahrgangsstufe), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1518374
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  5  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum