Entgrenzung - neue Grenzen: Entwicklungs- und Schwellenländer in der Globalisierung

Mit Fallbeispielen Chile und Argentinien


Studienarbeit, 2003

38 Seiten


Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung
I.1. Definition der Globalisierung
I.2. Die Ambivalenz des Globalisierungsprozesses

II. Definition Fragmentierung
II.1. Die „Theorie der fragmentierenden Entwicklung“ von Fred Scholz
II.2. Veränderungen in der sozialen Struktur
II.3. Die neue Qualität sozialer Fragmentierung
II.3. Die Fragmentierung des Nationalstaates
II.4. Informationsrevolution und Digital Divide

III. Die Verselbstständigung der Finanzmärkte
III.1. Welthandel / Freihandel

IV. Die Schuldenkrise
IV.1. Die Strukturanpassungpolitik von IWF und Weltbank

V. Ökologische Grenzen

VI. Fallbeispiel 1: Chile – Gewinner der Globalisierung?!

VII. Fallbeispiel 2: Argentinien
VII.2. Kurze Einleitung und historischer Abriss bis 1990:
VII.3. Die Situation nach 1990:
VII.4. Verlaufsprotokoll der Wirtschaftskrise
VII.5. Die Wirtschaft Argentiniens:

VIII. Schlusswort und Ausblick

IX. Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten

Details

Titel
Entgrenzung - neue Grenzen: Entwicklungs- und Schwellenländer in der Globalisierung
Untertitel
Mit Fallbeispielen Chile und Argentinien
Hochschule
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Autoren
Jahr
2003
Seiten
38
Katalognummer
V151862
ISBN (eBook)
9783640637454
ISBN (Buch)
9783640637577
Dateigröße
933 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Entgrenzung, Grenzen, Entwicklungs-, Schwellenländer, Globalisierung, Fallbeispielen, Chile, Argentinien
Arbeit zitieren
Jamil Claude (Autor:in)André Batteux (Autor:in), 2003, Entgrenzung - neue Grenzen: Entwicklungs- und Schwellenländer in der Globalisierung , München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151862

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Entgrenzung - neue Grenzen: Entwicklungs- und Schwellenländer in der Globalisierung



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden