Dieses Buch wurde erstellt, um Ihnen das Microblogportal twitter nahezubringen und ihnen zu zeigen, dass twitter für die Kommunikation zwischen Privatpersonen und Privatpersonen und Gewerbetreibenden oder auch mit Webseitenbesitzern viel Spaß macht und gleichzeitig einen enormen Marketingeffekt haben kann.
Twitter - Der ultimative Newbie-Guide richtet sich vor allem an Anfänger, die das Portal ausprobieren möchten und sich in dem Bereich der Onlinekommunikation erstmalig bewegen wollen.
Ob Sie twitter nun eher für private Statusmeldungen an Freunde nutzen wollen, oder vielleicht eher Ihre Webseite bewerben um neue Besucher zu gewinnen oder gleich ganz professionell das Portal für die Kommunikations- und Marketingzwecke nutzen wollen, sei dabei dahingestellt. Twitter macht vor allem viel Spaß und führt auch zum gewünschten Erfolg, wenn man es richtig macht.
Sie werden nach der Lektüre dieses Buches keine tausende von Euro verdienen, wie es viele andere Ratgeber versprechen. Sie werden aber den Sinn und die Möglichkeiten verstehen, die sich Ihnen mit Twitter bieten können.
Dieses Buch wartet mit zahlreichen Tipps für Sie. Und da der Autor es „Twitter – Der ultimative Newbie-Guide“ genannt hat, bietet es gerade für Anfänger und Menschen ohne Erfahrung auf diesem Portal die Informationen, die benötigt werden, um gleich von Anfang an alle Einstellungen so zu nehmen, dass sich die Effizienz des Portals auf Ihren Account überträgt.
Nutzen Sie twitter erfolgreich für private Gespräche mit Freunden, Bekannten oder gänzlich unbekannten Personen. Lernen Sie neue Leute kennen oder verwenden Sie twitter als zusätzlichen Marketingkanal für Ihr Unternehmen. Hier finden Sie die Antworten, die Sie als Einsteiger suchen und Tipps, wie Sie schnell und erfolgreich zum twitter-Profi werden können.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Kapitel 1 Wir werden User bei twitter (Seite 6)
- Anmeldung und Einstellungen
- Kapitel 2 Wir sind drin. Und wie weiter? (Seite 12)
- Der 1. Tweet und die Gefolgschaft
- Kapitel 3 Twittern mit Niveau und Hashtags (Seite 16)
- Tweets verfassen, Hashtags verwenden
- Kapitel 4 - Gefolge automatisch finden (Seite 19)
- Wie Twittertrains funktionieren
- Kapitel 5 - Dein Twitter überall (Seite 22)
- Updates aus der Hosentasche
- Kapitel 6 – Tweets und Listen und Replies (Seite 25)
- Bin ich schon drin?
- Kapitel 7 Was siehst Du gerade? (Seite 28)
- Bilder in twitter
- Kapitel 8 - Twittern mit Autopilot (Seite 31)
- Tweets wie von Geisterhand
- Kapitel 9 Geld verdienen mit twitter (Seite 33)
- Twitter - eine Geldmaschine?
- Kapitel 10 - Auf gute Zusammenarbeit (Seite 35)
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieses Buch dient als umfassender Leitfaden für Neulinge im Microbloggingportal Twitter. Es erklärt Schritt für Schritt, wie man einen Account erstellt, Einstellungen vornimmt, Tweets verfasst und die Plattform optimal nutzt. Neben dem privaten Gebrauch werden auch Möglichkeiten für Marketing und Unternehmenskommunikation aufgezeigt.
- Einführung in Twitter und seine Funktionen
- Erstellen und Anpassen eines Twitter-Accounts
- Verfassen von Tweets und Einsatz von Hashtags
- Aufbau von Followern und Nutzung von Twittertrains
- Marketing und Kommunikation über Twitter
Zusammenfassung der Kapitel
- Kapitel 1: Dieses Kapitel erklärt die grundlegenden Schritte zur Erstellung eines Twitter-Accounts. Es beinhaltet Anleitungen zu den wichtigsten Einstellungen und bietet einen Überblick über die Plattform.
- Kapitel 2: Dieses Kapitel geht auf die ersten Schritte nach der Registrierung ein. Es erklärt, wie man seinen ersten Tweet verfasst, Followern findet und erste Kontakte knüpft.
- Kapitel 3: Hier lernt man, wie man Tweets professionell und effektiv verfasst. Das Kapitel erläutert den Einsatz von Hashtags und zeigt, wie man mit ihnen relevantere Inhalte für seine Follower generiert.
- Kapitel 4: Das Kapitel widmet sich dem Aufbau eines eigenen Gefolges. Es beschreibt, wie Twittertrains funktionieren und wie man sie zur Steigerung der Reichweite nutzen kann.
- Kapitel 5: Dieses Kapitel erklärt, wie man Twitter von unterwegs aus nutzen kann. Es zeigt verschiedene Apps und Tools, mit denen man jederzeit auf sein Konto zugreifen und Updates verfassen kann.
- Kapitel 6: Hier wird erklärt, wie man die Timeline und die Funktionen der Plattform im Detail nutzt. Es werden die Konzepte von Replies, Direktnachrichten und Listen behandelt.
- Kapitel 7: Dieses Kapitel erklärt, wie man Bilder und Fotos in Twitter hochlädt. Es geht auf die verschiedenen Möglichkeiten ein, Inhalte von anderen Plattformen zu integrieren und die eigene Timeline zu gestalten.
- Kapitel 8: Das Kapitel zeigt verschiedene Möglichkeiten auf, wie man Tweets automatisiert. Es erklärt die Verwendung von Tools, die das Teilen von Inhalten erleichtern und die Interaktion mit Followern vereinfachen.
- Kapitel 9: Dieses Kapitel widmet sich den Möglichkeiten, mit Twitter Geld zu verdienen. Es beleuchtet verschiedene Marketingstrategien und zeigt, wie man die Plattform zur Kundengewinnung und Umsatzsteigerung nutzen kann.
Schlüsselwörter
Twitter, Microblogging, Social Media, Social Networking, Online-Kommunikation, Marketing, Kundenbindung, Reputation, Hashtags, Tweets, Follower, Twittertrains, Apps, Tools, Bilder, Fotos, Automatisierung, Geld verdienen, Unternehmenskommunikation.
- Arbeit zitieren
- Oliver Förster (Autor:in), 2010, Der ultimative Newbie-Guide für Twitter, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151887