Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Spanish Studies

Soll Flamenco als ein reines Kulturerbe oder als eine echte Kunst verstanden werden?

Welche Bedeutung soll Flamenco zukünftig bekommen?

Title: Soll Flamenco als ein reines Kulturerbe oder als eine echte Kunst verstanden werden?

Research Paper (undergraduate) , 2022 , 58 Pages , Grade: 1,75

Autor:in: Mira Letzbor (Author)

Romance Studies - Spanish Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Heutzutage weiß jeder, was Flamenco ist. Es ist bekannt, dass es sich um eine Kunstform handelt und dass sie Teil der andalusischen Kultur ist. In der Welt des Flamenco hat es immer eine Debatte gegeben. Diese besteht im Wesentlichen in der Frage, ob Flamenco als "patrimonio cultural" (Kulturerbe) zu verstehen sei oder ob er als Kunstform existieren und somit frei und innovativ sein soll.

Die Purist:innen sind der Meinung, dass der Flamenco geschützt werden muss und dass er gemäß den Traditionen ausgeübt werden soll.
Die Innovativist:innen hingegen sind der Meinung, dass der Flamenco frei sein sollte, mit der Möglichkeit zur Modernisierung und Kreativität.

Mit Hilfe von fünf Interviews mit Künstler:innen des Flamencos versuchen wir, die verschiedenen Ansichten in der Debatte zu erläutern und eine mögliche Stellungnahme einzunehmen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Flamenco und seine Geschichte
  • 3. Debatte über den Flamenco
  • 4. Methode
  • 5. Studie
  • 6. Auswertung
  • 7. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Debatte um den Flamenco als reines Kulturerbe oder als freie Kunstform. Ziel ist es, die verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und anhand empirischer Daten eine Position einzunehmen. Die Arbeit betrachtet den Flamenco in seiner historischen Entwicklung und analysiert die Einflüsse verschiedener Kulturen.

  • Der Flamenco als Ausdruck andalusischer Kultur und Identität
  • Die Debatte zwischen Tradition und Innovation im Flamenco
  • Der Einfluss des Massentourismus und des Franco-Regimes auf den Flamenco
  • Die Rolle der Improvisation im Flamenco
  • Der Flamenco als Kunstform und seine verschiedenen Stile (Palos)

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Die Einleitung stellt die zentrale Frage der Arbeit vor: Soll Flamenco als reines Kulturerbe oder als freie Kunstform verstanden werden? Sie führt in die Thematik ein und skizziert die Bedeutung des Flamencos für die andalusische Kultur und Identität. Der Konflikt zwischen Tradition und Innovation wird als Kernproblem der Arbeit herausgestellt, wobei der Einfluss von Massentourismus und dem Franco-Regime auf die Entwicklung des Flamencos erwähnt wird.

2. Flamenco und seine Geschichte: Dieses Kapitel beleuchtet die Geschichte und die Ursprünge des Flamencos. Es beschreibt die drei Hauptkomponenten des Flamencos – Cante, Baile und Toque – und erläutert deren jeweilige Eigenschaften und Bedeutung. Die Entstehung des Flamencos in Andalusien wird diskutiert, wobei verschiedene Theorien zu seinen Ursprüngen und Einflüssen – von der zigeunerischen Kultur bis hin zu maurischen, jüdischen und anderen Einflüssen – vorgestellt werden. Die Rolle der Improvisation als zentrales Element des Flamencos wird hervorgehoben. Schließlich wird die Entwicklung des Flamencos vom mündlich überlieferten Ausdruck der Unterschicht hin zu einer professionellen Kunstform im 19. Jahrhundert nachgezeichnet, wobei auch die Rolle der Cafés Cantantes in diesem Prozess betont wird.

Schlüsselwörter

Flamenco, Andalusien, Kulturerbe, Kunst, Tradition, Innovation, Geschichte, Massentourismus, Franco-Regime, Identität, Cante, Baile, Toque, Improvisation, Palos, Cafés Cantantes.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Inhalt des Textes?

Der Text ist eine umfassende Sprachvorschau, die Titel, Inhaltsverzeichnis, Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter enthält. Der Text befasst sich mit der Debatte um den Flamenco.

Was sind die Hauptthemen des Textes?

Die Hauptthemen sind der Flamenco als Ausdruck andalusischer Kultur und Identität, die Debatte zwischen Tradition und Innovation im Flamenco, der Einfluss des Massentourismus und des Franco-Regimes auf den Flamenco, die Rolle der Improvisation im Flamenco und der Flamenco als Kunstform und seine verschiedenen Stile (Palos).

Was sind die Ziele der Arbeit?

Ziel dieser Arbeit ist es, die Debatte um den Flamenco als reines Kulturerbe oder als freie Kunstform zu untersuchen, die verschiedenen Perspektiven zu beleuchten und anhand empirischer Daten eine Position einzunehmen.

Welche Kapitel werden im Text zusammengefasst?

Die Einleitung, die die zentrale Frage der Arbeit vorstellt. Das Kapitel über Flamenco und seine Geschichte, welches die Ursprünge und Entwicklung des Flamencos beleuchtet, einschließlich der drei Hauptkomponenten (Cante, Baile, Toque), der Einflüsse verschiedener Kulturen und der Rolle der Improvisation.

Welche Schlüsselwörter werden im Text genannt?

Die Schlüsselwörter sind: Flamenco, Andalusien, Kulturerbe, Kunst, Tradition, Innovation, Geschichte, Massentourismus, Franco-Regime, Identität, Cante, Baile, Toque, Improvisation, Palos, Cafés Cantantes.

Was sind Cante, Baile und Toque?

Cante, Baile und Toque sind die drei Hauptkomponenten des Flamencos. Cante bedeutet Gesang, Baile bedeutet Tanz und Toque bedeutet Gitarrenspiel.

Welche Einflüsse werden bei der Entstehung des Flamencos diskutiert?

Es werden verschiedene Theorien diskutiert, darunter Einflüsse der zigeunerischen Kultur sowie maurische, jüdische und andere Einflüsse.

Welche Rolle spielten die Cafés Cantantes in der Entwicklung des Flamencos?

Die Cafés Cantantes spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Flamencos von einem mündlich überlieferten Ausdruck der Unterschicht hin zu einer professionellen Kunstform im 19. Jahrhundert.

Excerpt out of 58 pages  - scroll top

Details

Title
Soll Flamenco als ein reines Kulturerbe oder als eine echte Kunst verstanden werden?
Subtitle
Welche Bedeutung soll Flamenco zukünftig bekommen?
College
University of Passau
Grade
1,75
Author
Mira Letzbor (Author)
Publication Year
2022
Pages
58
Catalog Number
V1519101
ISBN (PDF)
9783389088715
ISBN (Book)
9783389088722
Language
German
Tags
Spanisch Kultur Musik Tanz Flamenco Kulturerbe Spanien Andalusien Interview Forschung Studienprojekt Spanische Kultur Spanische Literatur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mira Letzbor (Author), 2022, Soll Flamenco als ein reines Kulturerbe oder als eine echte Kunst verstanden werden?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1519101
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  58  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint