Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Italian and Sardinian Studies

Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft

Am Beispiel der Romane "L’esclusa" von Luigi Pirandello (1901) und "Volevo i pantaloni" von Lara Cardella (1989)

Title: Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft

Bachelor Thesis , 2009 , 43 Pages , Grade: 2,5

Autor:in: Ute Drechsler (Author)

Romance Studies - Italian and Sardinian Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Frauenbild in der sizilianischen Gesellschaft und Literatur im 20. Jahrhundert. Im ersten Teil soll der Frage nachgegangen werden, welche Rolle die sizilianische Frau in der Gesellschaft um 1900 und um 1989 gespielt hat und welche Fortschritte sie bei ihrer Emanzipation erreichen konnte.
Im zweiten Teil werden die beiden literarischen Beispiele L’esclusa von Luigi Pirandello und Volevo i pantaloni von Lara Cardella daraufhin untersucht werden, wie die Frau im Roman dargestellt wird und welche Funktion sie dabei übernimmt.
Den Schluss bildet ein Versuch, auf der Basis des ersten Teils und in Form eines Vergleichs beider untersuchter literarischer Werke die der Arbeit immanente Frage zu beantworten, ob es eine positive Entwicklung, eine Emanzipation der sizilianischen Frau zu verzeichnen ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die soziale Lage der Frau in Sizilien
    • 1.1. Einführung und Definition
    • 1.2. Die Rolle der Frau in der Familie
    • 1.3. Die Rolle der Familie in der sizilianischen Gesellschaft
    • 1.4. Die Mann-Frau-Beziehung: Ehrkonzept und rechtliche Lage
    • 1.5. Weibliche Berufstätigkeit
      • 1.5.1. Das neue Bildungsgesetz und der Beruf der Lehrerin
    • 1.6. Entwicklung der Emanzipation in Sizilien
      • 1.6.1. Frauen kämpfen für ihre Rechte
      • 1.6.2. Frauen werden emanzipiert
      • 1.6.3. Gründe für die verspätete Emanzipation in Sizilien
  • 2. Literarische Beispiele
    • 2.1. L'esclusa von Luigi Pirandello
      • 2.1.1. Fragestellung und Inhaltsübersicht
      • 2.1.2. Einordnung in den literarischen Kontext
      • 2.1.3. Die Darstellung der Frauen
      • 2.1.4. Die Darstellung der Männer und Mannesehre
      • 2.1.5. Martas Exklusion und Emanzipation
      • 2.1.6. Ist Marta eine moderne Figur?
      • 2.1.7. Modernisierungsprozess als Thema in L'esclusa
    • 2.2. Volevo i pantaloni von Lara Cardella
      • 2.2.1. Fragestellung und Inhaltsübersicht
      • 2.2.2. Die Darstellung der Frauen
      • 2.2.3. Darstellung der Männer
      • 2.2.4. Annas Exklusion
      • 2.2.5. Textaussage
      • 2.2.6. Rezeption
  • 3. Vergleich und Zusammenfassung
    • 3.1. Vergleich
    • 3.2. Situation heute

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Frauenbild in der sizilianischen Gesellschaft und Literatur im 20. Jahrhundert. Sie untersucht die Rolle der Frau in der Gesellschaft um 1900 und 1989, analysiert die Fortschritte ihrer Emanzipation und betrachtet die Darstellung der Frau in den literarischen Werken „L'esclusa“ von Luigi Pirandello und „Volevo i pantaloni“ von Lara Cardella. Die Arbeit zielt darauf ab, die Frage zu beantworten, ob es eine positive Entwicklung und Emanzipation der sizilianischen Frau zu verzeichnen ist.

  • Die soziale Lage der Frau in Sizilien im 20. Jahrhundert
  • Die Rolle der Frau in der Familie und Gesellschaft
  • Die Darstellung der Frau in der sizilianischen Literatur
  • Die Entwicklung der Emanzipation der Frau
  • Vergleich der literarischen Beispiele und Analyse der Textaussagen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Die soziale Lage der Frau in Sizilien

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Emanzipation der Frau in Sizilien von 1900 bis 1985. Es beleuchtet die traditionelle Rolle der Frau als Mutter, Tochter und Ehefrau, die durch die patriarchalische Struktur der Gesellschaft geprägt ist. Der Text analysiert die Einschränkungen, die die Frau in ihrer Rolle als Familienmitglied erfährt, und zeigt auf, wie sich die Beziehung zum Mann, die Einstellung zur Lohnarbeit und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben im Laufe der Zeit verändern.

2. Literarische Beispiele

2.1. L'esclusa von Luigi Pirandello

Dieses Kapitel analysiert das Werk „L'esclusa“ von Luigi Pirandello im Hinblick auf die Darstellung der Frau und ihre Rolle im Roman. Es untersucht die Fragestellung des Werkes, die Einordnung in den literarischen Kontext und die Darstellung der Frauen und Männer in der Geschichte. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse von Martas Exklusion und Emanzipation sowie der Frage, ob Marta eine moderne Figur darstellt.

2.2. Volevo i pantaloni von Lara Cardella

Dieses Kapitel untersucht die Darstellung der Frau im Werk „Volevo i pantaloni“ von Lara Cardella. Es analysiert die Fragestellung des Romans, die Darstellung der Frauen und Männer, die Exklusion von Anna und die Textaussage des Werkes. Es beleuchtet auch die Rezeption des Romans.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Frauenbild, Emanzipation, sizilianische Gesellschaft, Familie, Literatur, Romananalyse, Luigi Pirandello, Lara Cardella, L'esclusa, Volevo i pantaloni, traditionelle Geschlechterrollen, patriarchalische Strukturen, Modernisierungsprozess, Frauenrechte.

Excerpt out of 43 pages  - scroll top

Details

Title
Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft
Subtitle
Am Beispiel der Romane "L’esclusa" von Luigi Pirandello (1901) und "Volevo i pantaloni" von Lara Cardella (1989)
College
Martin Luther University  (Institut für Romanistik)
Grade
2,5
Author
Ute Drechsler (Author)
Publication Year
2009
Pages
43
Catalog Number
V151997
ISBN (eBook)
9783640639823
ISBN (Book)
9783640640058
Language
German
Tags
Frau Sizilien Gesellschaft Literatur 20. Jahrhundert Novecento Pirandello Lara Cardella
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ute Drechsler (Author), 2009, Das Frauenbild in der sizilianischen Literatur und Gesellschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/151997
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint