Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Teología, pedagogía religiosa

Menschen am Abgrund

Unterrichtsentwurf zum Thema Suizid

Título: Menschen am Abgrund

Plan de Clases , 2007 , 12 Páginas

Autor:in: Bernd Kasper (Autor)

Didáctica - Teología, pedagogía religiosa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hier liegt ein Unterrichtsentwurf zum Thema "Suizid" im Dialog mit einem biblischen Beispiel für das Fach Evangelische Religionslehre vor.

1. Didaktische und methodische Schwerpunkte
2. Ziele und Kompetenzen
3. Synoptische Darstellung der geplanten Lehr-/Lernprozesse
4. Literaturverzeichnis für die Unterrichtsreihe
5. Anlagen

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische und methodische Schwerpunkte
  • Erarbeitungsphase 1
  • Erarbeitungsphase 2
  • Hypothesenbildung
  • Sicherung 3
  • Erarbeitungsphase 4
  • Sicherung 4
  • Transferphase

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterrichtsstunde „Menschen am Abgrund – Ausweg aus der Hoffnungslosigkeit“ zielt darauf ab, die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Suizid und der damit verbundenen Hoffnungslosigkeit auseinanderzusetzen. Dabei soll die biblische Botschaft der Annahme und Liebe Gottes in den Fokus gerückt werden, die Zuversicht und einen positiven Lebenssinn schenkt.

  • Suizid als gesellschaftliches Tabuthema
  • Hoffnungslosigkeit und Lebensmut
  • Biblische Botschaft der Annahme und Liebe Gottes
  • Menschliche Eigenschaften wie Barmherzigkeit und Vergebung
  • Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterrichtsstunde beginnt mit einer Bildbetrachtung, die die SuS mit der Thematik der Hoffnungslosigkeit konfrontiert. Durch eine Partnerarbeit werden Beweggründe und Gefühle der Person am Abgrund erarbeitet. Anschließend wird ein Abschnitt aus dem Lukasevangelium behandelt, in dem der Sohn seinen Vater verlässt und am tiefsten Punkt seines Lebens angekommen ist. Die SuS entwickeln Hypothesen zum Verhalten des Vaters und diskutieren in einer Partnerarbeit und im Unterrichtsgespräch. Im Anschluss wird der vollständige Text gelesen und die positive Reaktion des Vaters im Vergleich zur möglichen Ablehnung diskutiert. Der Lehrer betont die Symbolik der Vaterfigur und die darin dargestellten menschlichen Eigenschaften wie Güte, Barmherzigkeit und Vergebung. In der Transferphase wird die Frage gestellt, was die SuS der Person am Abgrund aufgrund der biblischen Erkenntnis sagen und tun können.

Schlüsselwörter

Suizid, Hoffnungslosigkeit, Lebensmut, biblische Botschaft, Annahme, Liebe Gottes, Barmherzigkeit, Vergebung, Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe, Gleichnis, Lukasevangelium.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Menschen am Abgrund
Subtítulo
Unterrichtsentwurf zum Thema Suizid
Universidad
Pedagogic Seminar Bielefeld
Autor
Bernd Kasper (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
12
No. de catálogo
V152113
ISBN (Ebook)
9783640646456
ISBN (Libro)
9783640647071
Idioma
Alemán
Etiqueta
Suizid Religionspädagogik Unterrichtsentwurf Selbstmord
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bernd Kasper (Autor), 2007, Menschen am Abgrund, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152113
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint