Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung
2 Menschenrechte: ethisch-religiöse Wurzeln, universaler Baum?
2.1 Ethisch-religiöse Wurzeln?
2.2 Kulturspezifischer Ursprung der Menschenrechte?
3 Zur Problematik der weltweiten Menschenrechtsdurchsetzung
3.1 Durchsetzbarkeit im weiteren Sinne
3.2 Durchsetzbarkeit im engeren Sinne: nationalstaatliche Souveränität und militärische Interventionen
4 Zur Universalität der Menschenrechte
4.1 Eine Welt, eine Gemeinschaft?
4.2 (Nur) Ein kleinster gemeinsamer Nenner für die Menschenrechte?
5 Schlussbetrachtung
6 Literaturverzeichnis
Kommentare