Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas

Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte"

Título: Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte"

Trabajo Escrito , 2010 , 20 Páginas

Autor:in: Steffen Schulze (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Historia de la literatura, épocas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Gedicht "An die Nachgeborenen" scheint für Brecht eine besondere Bedeutung und Stellung einzunehmen. Diese Deutung ergibt sich daraus, dass "An die die Nachgeborenen" als abschließendes Gedicht im Zyklus der "Svendborger Gedichte" herausragt und es (nach testamentarischer Verfügung)die einzigen Worte bei Brechts Bestattung sein dürfen.
In einer ausführlichen Analyse nach werkimmanenten und externen Kreterien und in einer abschließenden Diskussion soll der Frage nachgegangen werden, worin der Gehalt und der besondere Wert des Gedichtes für Brecht bestanden haben könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Gedichtanalyse
    • Form
    • Gegenwart
    • Vergangenheit
    • Zukunft
    • Mögliche Bezüge zu Brecht
  • Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert und interpretiert Bertolt Brechts Gedicht „An die Nachgeborenen“ aus dem Zyklus der Svendborger Gedichte. Ziel ist es, das Gedicht im Kontext der Exilsituation Brechts und der Epoche des Faschismus zu verstehen und seine Bedeutung für die Nachgeborenen zu ergründen.

  • Brechts Gedichtanalyse und Interpretation
  • Die Exilsituation Brechts und ihre Auswirkungen auf seine Lyrik
  • Die Kritik am Faschismus und die Bedeutung der Vergangenheit für die Zukunft
  • Der Appell an die Nachgeborenen und die Verantwortung für die Gestaltung der Zukunft
  • Der Gebrauchswert des Gedichtes und seine Relevanz für die Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt den Autor und sein Gedicht „An die Nachgeborenen“ vor. Im zweiten Kapitel wird das Gedicht im Detail analysiert, wobei die Form, Sprache und der Inhalt betrachtet werden. Die Analyse umfasst die drei Zeitdimensionen des Gedichts: Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft.

Die Schlussbemerkungen fassen die Ergebnisse der Analyse zusammen und bewerten den Gebrauchswert des Gedichtes. Die Arbeit zeigt, wie Brechts Gedicht „An die Nachgeborenen“ ein bedeutender Beitrag zur Kritik am Faschismus und zur Gestaltung der Zukunft darstellt.

Schlüsselwörter

Bertolt Brecht, „An die Nachgeborenen“, Svendborger Gedichte, Exilsituation, Faschismuskritik, Zukunft, Gebrauchswert, Gedichtanalyse, Interpretation, Zeitdimensionen, Gegenwart, Vergangenheit, Zukunft, Appell, Verantwortung, Gesellschaft.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte"
Universidad
University of Hildesheim
Curso
Epochen der Lyrik
Autor
Steffen Schulze (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
20
No. de catálogo
V152282
ISBN (Ebook)
9783640643257
ISBN (Libro)
9783640644025
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bertold Brecht An die Nachgeborenen Svendborger Gedichte Gedichtinterpretation Brecht Gedichte Bertold Brecht
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Steffen Schulze (Autor), 2010, Gedichtanalyse und Interpretation von Bertold Brechts "An die Nachgeborenen" im Zyklus der "Svendborger Gedichte", Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152282
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint