Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Was macht eine erfolgsversprechende Werbung aus? Lehrprobe im Fach Deutsch am Gymnasium

Title: Was macht eine erfolgsversprechende Werbung aus? Lehrprobe im Fach Deutsch am Gymnasium

Lesson Plan , 2010 , 14 Pages , Grade: 1

Autor:in: Karina Schwach (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der UE geht es um die Werbung in Printmedien, genauer gesagt um Werbeanzeigen in Zeitschriften oder Magazinen. Die SuS sollen in dieser Stunde eigene Werbekonzepte entwerfen. Dafür brauchen sie grundlegende Kenntnisse über die Funktion, Gestaltung und Wirkungsweisen von Werbung.

Lerngegenstand dieser Stunde ist die Erschließung dessen, was eine erfolgreiche Werbung ausmacht. Werbung ist ein komplexes Thema, mit dem wir alltäglich konfrontiert werden, ob in Supermärkten, auf den Straßen oder zu Hause vor dem Fernseher. Werbung ist überall. Es gibt verschiedene Werbeformen und verschiedene Werbeträger, die mit vielfältigen sprachlichen, visuellen, akustischen und/oder audiovisuellen Gestaltungsmitteln arbeiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Bedingungsanalyse
  • Einordnung der Lehrprobe in die Unterrichtseinheit
  • Sachanalyse
  • Didaktische Analyse
  • Methodische Konsequenzen
  • Lernziele
  • Tabellarischer Verlaufsplan
  • Anhang
    • Literaturverzeichnis
    • Materialien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf für die unterrichtspraktische Prüfung im Fach Deutsch für das Lehramt an Gymnasien/Gesamtschulen zielt darauf ab, die Funktionsweise von Werbung anhand eines konkreten Beispiels zu analysieren und die Schüler zu befähigen, eigene Werbekonzepte zu entwickeln. Die Einheit soll den Schülern ein kritisches Medienbewusstsein vermitteln und sie dazu anregen, Werbung differenzierter wahrzunehmen.

  • Analyse der Funktionsweise von Werbung
  • Entwicklung eines kritischen Medienbewusstseins
  • Anwendung von Sprachmitteln in der Werbung
  • Erstellung eigener Werbekonzepte
  • Zielgruppenorientierung in der Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Bedingungsanalyse beschreibt die Lerngruppe, das Unterrichtssetting und die aktuelle Situation im Deutschunterricht. Die Einordnung der Lehrprobe in die Unterrichtseinheit stellt den Kontext der Stunde innerhalb der gesamten Einheit "Wie funktioniert Werbung?" dar. Die Sachanalyse beleuchtet die Funktionsweise von Werbung, ihre Gestaltungsmittel und ihre Wirkungsweisen. Die didaktische Analyse erläutert die Relevanz des Lerngegenstands für die Schüler und die Einordnung in den Bildungsplan. Die methodischen Konsequenzen beschreiben die konkrete Umsetzung der Stunde mit Impulsen, Arbeitsaufgaben und Präsentationen. Die Lernziele definieren die Kompetenzen, die die Schüler am Ende der Stunde erworben haben sollen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Werbung, Werbekonzepte, Zielgruppen, Medienbewusstsein, Sprachmittel, Rhetorik, AIDA-Prinzip, KISS-Prinzip, USP, Gestaltungsmittel, Bildsprache, Headline, Lauftext, Slogan, Werbetexter, kritisches Denken, Analyse, Kreativität, Präsentation, Evaluation.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Was macht eine erfolgsversprechende Werbung aus? Lehrprobe im Fach Deutsch am Gymnasium
Grade
1
Author
Karina Schwach (Author)
Publication Year
2010
Pages
14
Catalog Number
V152504
ISBN (eBook)
9783668198265
ISBN (Book)
9783668198272
Language
German
Tags
werbung lehrprobe fach deutsch gymnasium
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Karina Schwach (Author), 2010, Was macht eine erfolgsversprechende Werbung aus? Lehrprobe im Fach Deutsch am Gymnasium, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152504
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint