Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Geología / Geografía - Meteorología, Aeronomía, Climatología

Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten

Título: Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten

Trabajo de Seminario , 2003 , 8 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Ron Klug (Autor)

Geología / Geografía - Meteorología, Aeronomía, Climatología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wird die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und die dabei ablaufenden Wirkungszusammenhänge betrachtet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielstellung
    • Begriffsklärung
  • Ursachen der Entstehung
  • Die Entstehung von Zyklonen
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten. Ziel ist es, die ablaufenden Wirkungszusammenhänge und Entstehungsprozesse zu erschließen und den Begriff Zyklone zu definieren.

  • Entstehung von Zyklonen in den mittleren Breiten
  • Planetarische Zirkulation der Atmosphäre
  • Warm- und Kaltfronten
  • Frontalzyklonen und Zyklonenfamilie
  • Dynamische Entwicklung von Zyklonen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und definiert den Begriff Zyklone. Sie erläutert die Zielsetzung der Ausarbeitung, die darin besteht, die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen zu untersuchen.

Das Kapitel "Ursachen der Entstehung" erklärt die planetarische Zirkulation der Atmosphäre als Grundlage für die Entstehung von Zyklonen. Es beschreibt die unterschiedliche Einstrahlungsintensität der Sonne auf der Erdoberfläche und die daraus resultierenden Temperaturgegensätze zwischen den Polen und dem Äquator. Diese Temperaturgegensätze führen zu einem Druckgefälle, das Höhenwinde verursacht, die durch die Corioliskraft abgelenkt werden und somit den Westwindgürtel bilden.

Das Kapitel "Die Entstehung von Zyklonen" beschreibt die Entstehung von Zyklonen als Folge der dynamischen Entwicklung von Luftmassenwellen in der Höhenwindströmung. Es erklärt die Bildung von Warm- und Kaltfronten und die Entstehung von Frontalzyklonen. Die Ausarbeitung beschreibt die verschiedenen Stadien der Zyklonenentwicklung und die Entstehung einer Zyklonenfamilie.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zyklonen, mittlere Breiten, planetarische Zirkulation, Warmfront, Kaltfront, Frontalzyklone, Zyklonenfamilie, Höhenwindströmung, Corioliskraft, Druckgefälle, Temperaturgegensätze.

Final del extracto de 8 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten
Universidad
Martin Luther University  (Institut für Geographie)
Curso
Unterseminar Physische Geographie
Calificación
2,0
Autor
Ron Klug (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
8
No. de catálogo
V152522
ISBN (Ebook)
9783640644995
ISBN (Libro)
9783640644889
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zyklone Wetter Luftmasse Windströmung Warmfront Kaltfront Warmluft Kaltluft Regen Wolke
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ron Klug (Autor), 2003, Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152522
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  8  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint