Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Météorologie, Aéronomie, Climatologie

Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten

Titre: Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2003 , 8 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Ron Klug (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Météorologie, Aéronomie, Climatologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Arbeit wird die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen und die dabei ablaufenden Wirkungszusammenhänge betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielstellung
    • Begriffsklärung
  • Ursachen der Entstehung
  • Die Entstehung von Zyklonen
  • Zusammenfassung
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten. Ziel ist es, die ablaufenden Wirkungszusammenhänge und Entstehungsprozesse zu erschließen und den Begriff Zyklone zu definieren.

  • Entstehung von Zyklonen in den mittleren Breiten
  • Planetarische Zirkulation der Atmosphäre
  • Warm- und Kaltfronten
  • Frontalzyklonen und Zyklonenfamilie
  • Dynamische Entwicklung von Zyklonen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und definiert den Begriff Zyklone. Sie erläutert die Zielsetzung der Ausarbeitung, die darin besteht, die Entstehung und Entwicklung von Zyklonen zu untersuchen.

Das Kapitel "Ursachen der Entstehung" erklärt die planetarische Zirkulation der Atmosphäre als Grundlage für die Entstehung von Zyklonen. Es beschreibt die unterschiedliche Einstrahlungsintensität der Sonne auf der Erdoberfläche und die daraus resultierenden Temperaturgegensätze zwischen den Polen und dem Äquator. Diese Temperaturgegensätze führen zu einem Druckgefälle, das Höhenwinde verursacht, die durch die Corioliskraft abgelenkt werden und somit den Westwindgürtel bilden.

Das Kapitel "Die Entstehung von Zyklonen" beschreibt die Entstehung von Zyklonen als Folge der dynamischen Entwicklung von Luftmassenwellen in der Höhenwindströmung. Es erklärt die Bildung von Warm- und Kaltfronten und die Entstehung von Frontalzyklonen. Die Ausarbeitung beschreibt die verschiedenen Stadien der Zyklonenentwicklung und die Entstehung einer Zyklonenfamilie.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Zyklonen, mittlere Breiten, planetarische Zirkulation, Warmfront, Kaltfront, Frontalzyklone, Zyklonenfamilie, Höhenwindströmung, Corioliskraft, Druckgefälle, Temperaturgegensätze.

Fin de l'extrait de 8 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten
Université
Martin Luther University  (Institut für Geographie)
Cours
Unterseminar Physische Geographie
Note
2,0
Auteur
Ron Klug (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
8
N° de catalogue
V152522
ISBN (ebook)
9783640644995
ISBN (Livre)
9783640644889
Langue
allemand
mots-clé
Zyklone Wetter Luftmasse Windströmung Warmfront Kaltfront Warmluft Kaltluft Regen Wolke
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ron Klug (Auteur), 2003, Die Entwicklung von Zyklonen in den mittleren Breiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152522
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint