Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychosociologie

Wie entsteht Konformität?

Der Einfluß von Minoritäten und Majoritäten

Titre: Wie entsteht Konformität?

Dossier / Travail de Séminaire , 2003 , 12 Pages , Note: 1,5

Autor:in: Ron Klug (Auteur)

Psychologie - Psychosociologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Warum läßt sich in sozialen Gruppen konformes Verhalten beobachten? Was ist Konformität und wie entsteht sie eigentlich? Welche Bedeutung spielt der Einfluß von Minoritäten und Majoritäten bei diesem Prozeß? Die aufgeworfenen Fragen sollen im Rahmen dieser
Hausarbeit näher untersucht werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Konformität?
  • Der Einfluß von Majoritäten
    • Informationseinfluß und normativer Einfluß
    • Die Wirkung von normativem Einfluß und Informationseinfluß
    • Zusammenfassung
  • Der Einfluß von Minoritäten
    • Konsistenz
    • Attributionserklärung
    • Zusammenfassung
  • Wie wirkt der Einfluß von Minoritäten und Majoritäten?
    • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Phänomen der Konformität in sozialen Gruppen. Ziel ist es, die Entstehung von Konformität zu untersuchen und den Einfluss von Majoritäten und Minoritäten auf diesen Prozess zu beleuchten. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Faktoren, die zu konformem Verhalten führen, und untersucht die Mechanismen, die dem Einfluss von Mehrheits- und Minderheitsmeinungen zugrunde liegen.

  • Definition und Entstehung von Konformität
  • Der Einfluss von Majoritäten auf die Meinungsbildung
  • Der Einfluss von Minoritäten auf die Meinungsbildung
  • Die Rolle von Informationseinfluß und normativem Einfluß
  • Die Auswirkungen von Konformität auf das Verhalten von Individuen in sozialen Gruppen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Konformität ein und stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor. Im zweiten Kapitel wird der Begriff der Konformität definiert und die Bedeutung von sozialen Gruppen als Bezugsgruppen für das Verhalten von Individuen erläutert. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Einfluss von Majoritäten auf die Meinungsbildung. Es werden die Konzepte des Informationseinfluß und des normativen Einflusses vorgestellt und ihre Auswirkungen auf die Konformität von Individuen untersucht. Das vierte Kapitel widmet sich dem Einfluss von Minoritäten auf die Meinungsbildung. Es werden die Faktoren Konsistenz und Attributionserklärung als wichtige Determinanten für den Einfluss von Minderheiten auf die Mehrheitsmeinung analysiert. Das fünfte Kapitel fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen und diskutiert die Bedeutung der Erkenntnisse für das Verständnis von Konformität in sozialen Gruppen.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Konformität, sozialer Einfluss, Majoritäten, Minoritäten, Informationseinfluß, normativer Einfluss, Meinungsbildung, soziale Gruppen, Bezugsgruppen, Attributionserklärung, Konsistenz.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie entsteht Konformität?
Sous-titre
Der Einfluß von Minoritäten und Majoritäten
Université
Martin Luther University  (Institut für Pädagogik)
Cours
Sozialpsychologie der Schulklasse
Note
1,5
Auteur
Ron Klug (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
12
N° de catalogue
V152544
ISBN (ebook)
9783640643448
ISBN (Livre)
9783640643172
Langue
allemand
mots-clé
Gruppendynamik Sozialpsychologie Konformität Minorität Majorität Gruppe sozial Mehrheit
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ron Klug (Auteur), 2003, Wie entsteht Konformität?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152544
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint