Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Franz Kafka: „Brief an den Vater“

Literatur oder biographisches Dokument?

Title: Franz Kafka: „Brief an den Vater“

Term Paper (Advanced seminar) , 2003 , 24 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Ron Klug (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In seiner Kafka-Biographie von 1937 veröffentlichte Max Brod erstmals Auszüge aus dem „Brief an den Vater“. Aus Rücksicht auf die Familie Kafka publizierte Brod den vollständigen Text des Briefes erst 1952 in dem Band „Hochzeitsvorbereitungen auf
dem Lande und andere Prosa aus dem Nachlass“.

Durch die Veröffentlichung erlangte der Brief offensichtlich den Status eines literarischen Werks. Zu analysieren, ob der „Brief an den Vater“ ein literarischer Brief ist oder lediglich ein
Privatbrief mit autobiographischem Wert, ist Ziel dieser Hausarbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zu Kafkas „Brief an den Vater“
    • Entstehensbedingungen des Briefes
    • Der Vater-Sohn-Konflikt
    • Der Zweck des Briefes
  • Formale Betrachtung des „Brief an den Vater“
    • Formale Kriterien
    • Die sekundäre Verwendung des „Brief an den Vater“
  • Die Literarizität des „Brief an den Vater“
    • Bestimmung des Literaturbegriffs
    • Der literarische Aspekt
    • Der biographische Aspekt
  • Der „,Brief\" im sozialhistorischen Kontext
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht Franz Kafkas „Brief an den Vater“ und analysiert, ob dieser Brief als literarisches Werk betrachtet werden kann oder lediglich ein Privatbrief mit autobiographischem Wert ist. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die literarischen und biographischen Aspekte des Briefes zu untersuchen und die Entstehungsbedingungen des Briefes in den Kontext des Vater-Sohn-Konflikts einzuordnen.

  • Der Vater-Sohn-Konflikt als zentrales Thema
  • Die Rolle des Vaters in Kafkas Leben und Werk
  • Die Frage nach der Literarizität des „Brief an den Vater“
  • Der Einfluss des sozialhistorischen Kontextes auf das Werk
  • Die Bedeutung der Entstehungsbedingungen des Briefes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Vater-Sohn-Konflikts in Kafkas Werk ein und stellt den „Brief an den Vater“ als zentrales Objekt der Analyse vor. Das zweite Kapitel beleuchtet die Entstehungsbedingungen des Briefes im Kontext von Kafkas Lebensumständen, seinen Beziehungen und seiner Erkrankung. Es werden die Beweggründe für die Entstehung des Briefes in Verbindung mit dem Vater-Sohn-Konflikt beleuchtet. Das dritte Kapitel befasst sich mit der formalen Analyse des Briefes und untersucht die literarischen Aspekte des „Brief an den Vater“.

Schlüsselwörter

Franz Kafka, Vater-Sohn-Konflikt, „Brief an den Vater“, Literarizität, Biographie, Autobiographie, sozialhistorischer Kontext, Entstehungsbedingungen, Interpretation, Analyse.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Franz Kafka: „Brief an den Vater“
Subtitle
Literatur oder biographisches Dokument?
College
Martin Luther University  (Germanistisches Institut)
Course
Gehasste Väter
Grade
1,0
Author
Ron Klug (Author)
Publication Year
2003
Pages
24
Catalog Number
V152561
ISBN (eBook)
9783640643752
ISBN (Book)
9783640644117
Language
German
Tags
Kafka Brief Vater Konflikt Familie Literatur Wissenschaft Literarizität Biographie Franz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ron Klug (Author), 2003, Franz Kafka: „Brief an den Vater“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152561
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint