Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte

Autowerbung und Frauen

Titel: Autowerbung und Frauen

Seminararbeit , 2005 , 7 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Markus Santner (Autor:in)

BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Autowerbung und hübsche Frauen gehören zusammen wie Pech und Schwefel. Die wichtigste weltweite Autoausstellung findet alljährlich im März in Genf statt. Es gehört zum guten Bild, dass sich der Autobauer sein Prestigeobjekt mit einer attraktiv gekleideten Dame ziert. Man kann aufgrund der Emanzipation sehen, dass sich die Frau in der Werbung mittlerweile meistens nicht nur mehr leicht bekleidet sich auf der Motorhaube räkelt, sondern dass die Frau als Beifahrerin eine beneidenswerte „Begleitung“ abgibt (vgl. http://www.lespress.de/052004/texte052004/frauenundautos052004.html, 10.01.2005).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Anfänge der Autowerbung
  • Auto sucht Begleitung
  • Frauen fungieren als Werbebotschaft
  • Neue Form der Autowerbung
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit der Rolle von Frauen in der Autowerbung. Sie analysiert die Entwicklung der Autowerbung im 20. Jahrhundert und untersucht, wie Frauen in der Werbung eingesetzt wurden, um bestimmte Zielgruppen anzusprechen. Die Arbeit beleuchtet die geschlechtsspezifischen Stereotype, die in der Autowerbung verwendet werden, und diskutiert die Auswirkungen dieser Stereotype auf die Wahrnehmung von Frauen und Autos.

  • Die Rolle von Frauen in der Autowerbung
  • Geschlechtsspezifische Stereotype in der Autowerbung
  • Die Entwicklung der Autowerbung im 20. Jahrhundert
  • Die Auswirkungen von Stereotypen auf die Wahrnehmung von Frauen und Autos

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz des Themas "Autowerbung und Frauen" dar und gibt einen Überblick über die Forschungsfrage und die Methodik der Arbeit.
  • Anfänge der Autowerbung: Dieses Kapitel beleuchtet die Anfänge der Autowerbung im 20. Jahrhundert und zeigt, wie Frauen bereits in den frühen Jahren als Werbeobjekte eingesetzt wurden. Es wird die Verbindung zwischen dem Automobil als Luxusgut und der weiblichen Welt des Konsums aufgezeigt.
  • Auto sucht Begleitung: Dieses Kapitel analysiert die Rolle von Frauen in der Autowerbung in den 1920er Jahren. Es wird die Entwicklung des Automobils als Statussymbol und die zunehmende Emanzipation der Frauen in den Blick genommen. Es wird gezeigt, wie Frauen sowohl als Dekorationsobjekte als auch als potenzielle Fahrerinnen in der Werbung dargestellt wurden.
  • Frauen fungieren als Werbebotschaft: Dieses Kapitel untersucht die psychologischen Mechanismen, die hinter der Verwendung von Frauen in der Autowerbung stehen. Es wird die Wirkung von emotionalen Reizen auf die Wahrnehmung von Werbebotschaften analysiert und die Rolle von Frauen als Blickfang für männliche Konsumenten beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen die Autowerbung, Frauen in der Werbung, Geschlechterrollen, Stereotype, Konsum, Emanzipation, Automobilgeschichte, Werbepsychologie und Gender Studies.

Ende der Leseprobe aus 7 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Autowerbung und Frauen
Hochschule
Johannes Kepler Universität Linz
Veranstaltung
Vertiefende Aspekte des Faches Sozialgeschichte mit Schwerpunkt Gender Studies
Note
2,0
Autor
Markus Santner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
7
Katalognummer
V152635
ISBN (eBook)
9783640644650
ISBN (Buch)
9783640644728
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Autowerbung Frauen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Markus Santner (Autor:in), 2005, Autowerbung und Frauen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152635
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  7  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum