Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr?

Kinderlosigkeit in Deutschland

Title: Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr?

Essay , 2010 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christoph Staufenbiel (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieses Essays soll geklärt werden, warum die deutschen keine Kinder mehr bekommen. An Hand dieser Fragestellung soll aus wissenschaftlicher Sicht dargelegt werden, welche Gründe es gibt, dass die Geburtenrate relativ niedrig konstant ist. Dazu ist es zunächst entscheidend die Geburtenrate aus historischer Sicht zu erklären und daher historische Gründe für die niedrige Geburtenrate auf zu zeigen. Nach der historischen Sichtweise wird im Rahmen dieses Essays auf neuere Gründe für die Kinderlosigkeit der Gesellschaft Bezug genommen und versucht neue Ursachen für die niedrige ......

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Gründe des Geburtenrückgangs aus historischer Sicht
    • 2.1 Wandel der Geburtenrate
  • 3. Ursachen und Gründe für den neueren Geburtenrückgang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Frage, warum die Geburtenrate in Deutschland seit Jahrzehnten rückläufig ist. Der Text analysiert sowohl historische als auch aktuelle Ursachen für diesen Trend.

  • Historische Entwicklung der Geburtenrate in Deutschland
  • Einfluss des demographischen Übergangs
  • Veränderte gesellschaftliche Wertevorstellungen
  • Einfluss der Industrialisierung auf die Rolle von Kindern
  • Einfluss der Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung stellt die zentrale Fragestellung des Essays dar: Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr? Sie skizziert die Forschungsmethode und die Quellen, die verwendet werden.

2. Gründe des Geburtenrückgangs aus historischer Sicht

Dieses Kapitel beleuchtet die historische Entwicklung der Geburtenrate in Deutschland. Es beschreibt den Zusammenhang zwischen Wirtschaftswachstum, Industrialisierung und Geburtenraten sowie den Einfluss von Kriegen und gesellschaftlichen Veränderungen.

3. Ursachen und Gründe für den neueren Geburtenrückgang

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die aktuellen Ursachen des Geburtenrückgangs. Es analysiert die veränderten Wertevorstellungen in der Gesellschaft sowie den Einfluss von Familienplanung und individueller Lebensplanung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Essays sind der Geburtenrückgang, der demographische Übergang, die veränderten gesellschaftlichen Wertevorstellungen, Industrialisierung, Familienplanung, Postmaterialismus, Schwangerschaftsabbruch, historische Entwicklungen und aktuelle Trends.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr?
Subtitle
Kinderlosigkeit in Deutschland
College
University of Potsdam
Grade
1,3
Author
Christoph Staufenbiel (Author)
Publication Year
2010
Pages
10
Catalog Number
V152934
ISBN (eBook)
9783640648771
ISBN (Book)
9783640648689
Language
German
Tags
Kinderlosigkeit Deutschland
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Staufenbiel (Author), 2010, Warum bekommen die Deutschen keine Kinder mehr?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/152934
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint