Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía regional

Das Semesterticket der Universität Potsdam: Nutzungsverhalten und Zufriedenheit der Studentenschaft

Título: Das Semesterticket der Universität Potsdam: Nutzungsverhalten und Zufriedenheit der Studentenschaft

Proyecto de Trabajo , 2009 , 28 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Martin Krüger (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das seit 2001 eingeführte Semesterticket an der Universität Potsdam führte bis heute immer wieder zu heftigen Kontroversen und Diskussionen. Es fundiert auf dem Solidarmodell und lässt daher eine Befreiung unmöglich erscheinen, denn nur in Ausnahmefällen, wie Urlaubssemester, Auslandsaufenthalt etc., ist eine Befreiung möglich . Es stehen sich drei Lager gegenüber: die eine Gruppe sind die Nutzer, die andere Gruppe die Nichtnutzer (z. B. wegen Verfügbarkeit eines PKW´s) und letztere sind die Mischnutzer.
Unsere empirische Forschung legte den Schwerpunkt auf das Nutzungsverhalten und die Zufriedenheit der Studierenden mit dem Semesterticket in Verbindung mit dem ÖPNV/ SPNV. Die wissenschaftliche Fundierung unserer Forschung basiert auf der großen "AStA-Umfrage" von 2002, die kurz nach der Einführung des Semesterticket an der UP durchgeführt worden war.
Nach Sichtung der Ergebnisse dieser Umfragen stellten wir fest, dass zwar untersucht worden war wie sich das Nutzungsverhalten der Studentenschaft darstellt, aber unseren Erachtens nach wurde der Aspekt der Zufriedenheit mit dem Semesterticket und dem ÖPNV/SPNV nicht ausreichend bedacht. In unserem Forschungsprojekt wurden diese fehlenden Aspekte der AStA-Umfrage mit aufgenommen, um das aktuelle Stimmungsbild der Studenten über das Semesterticket zu ermitteln und untersuchen zu können. Außerdem stellen die ausgewerteten Daten eine Ergänzung zur Verkehrsumfrage des AStA von 2002 dar. Mittels dieser Projektarbeit sollen die Vorbereitungen, gewählte Methoden, die Auswertung, Analyse und Darstellung der Ergebnisse von den erhobenen Daten erfolgen.
Die Operationalisierung, Analyse und Auswertung der Daten wird einen erheblichen Teil der Arbeit ausmachen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einbettung des Forschungsthemas in den wissenschaftlichen Kontext
  • Methodisches Vorgehen
  • Auswertung und Analyse der erhobenen Daten
  • Fazit
  • Reflexion des Forschungsprozesses und der Methode

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit analysiert das Nutzungsverhalten und die Zufriedenheit der Studierenden der Universität Potsdam mit dem Semesterticket, welches seit 2001 eingeführt ist. Es wird untersucht, wie sich die Studenten das Semesterticket in Verbindung mit dem ÖPNV/SPNV zunutze machen und ob es ihre Erwartungen erfüllt.

  • Nutzungsverhalten der Studenten mit dem Semesterticket
  • Zufriedenheit der Studenten mit dem Semesterticket und dem ÖPNV/SPNV
  • Mischnutzung von Verkehrsmitteln durch Studenten
  • Kosten-Nutzen-Faktor des Semestertickets
  • Vergleich der Ergebnisse mit der AStA-Umfrage von 2002

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung erläutert den Ursprung des Forschungsthemas, die konkrete Fragestellung und die relevanten Themenbereiche. Sie hebt die Notwendigkeit der Untersuchung hervor, da die bestehende AStA-Umfrage von 2002 den Aspekt der Zufriedenheit mit dem Semesterticket und dem ÖPNV/SPNV nicht ausreichend beleuchtet hat.
  • Einbettung des Forschungsthemas in den wissenschaftlichen Kontext: Dieses Kapitel befasst sich mit der AStA-Umfrage von 2002, die Daten über das Nutzungsverhalten der Studenten mit dem Semesterticket erhoben hat. Die Ergebnisse der Umfrage zeigen, dass der Großteil der Studenten das Semesterticket und den ÖPNV/SPNV nutzt, während ein kleinerer Teil andere Verkehrsmittel bevorzugt.

Schlüsselwörter

Semesterticket, Nutzungsverhalten, Zufriedenheit, ÖPNV/SPNV, Studenten, Universität Potsdam, AStA-Umfrage, Verkehrsumfrage, Mischnutzung, Kosten-Nutzen-Faktor.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Semesterticket der Universität Potsdam: Nutzungsverhalten und Zufriedenheit der Studentenschaft
Universidad
University of Potsdam  (Geographisches Institut)
Curso
Methodenorientiertes Projektseminar
Calificación
2,3
Autor
Martin Krüger (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
28
No. de catálogo
V153095
ISBN (Ebook)
9783640652013
ISBN (Libro)
9783640652105
Idioma
Alemán
Etiqueta
Semesterticket Universität Potsdam Nutzungsverhalten Zufriedenheit Studentenschaft Empirische Datenerhebung Studie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Martin Krüger (Autor), 2009, Das Semesterticket der Universität Potsdam: Nutzungsverhalten und Zufriedenheit der Studentenschaft, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153095
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint