Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal

Semi-Präsidentialismus in Frankreich

Inwiefern lässt sich der Semi-Präsidentialismus auf die V. Republik Frankreichs anwenden?

Title: Semi-Präsidentialismus in Frankreich

Essay , 2009 , 5 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Jochen Rehmert (Author)

Politics - Political Theory and the History of Ideas Journal
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das politische System Frankreichs der V.Republik lässt in Steffanis Systemtypen des Präsidentialismus' und des Parlamentarismus' nicht sinnvoll einordnen. Hierfür hat Duverger den Modell-Typ des Semi-Präsidentialismus' entworfen. In diesem Essay soll untersucht werden, inwiefern sich das Modell Duverger's tatsächlich auf die V. französische Republik anwenden lässt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

    • Systemtypen des Parlamentarismus und des Präsidentialismus nach Steffani
    • Frankreich in Steffanis Kategorien
  • Duvergers Modell des Semi-Präsidentialismus
  • Anwendung des Modells auf die V. Republik Frankreichs
  • Diskrepanz zwischen Verfassung und Verfassungsrealität
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay analysiert das Modell des Semi-Präsidentialismus von Maurice Duverger und untersucht, ob es sich als Systemtyp auf die V. Republik Frankreichs anwenden lässt. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, ob die V. Republik systeminherente und verfassungsrechtliche Merkmale aufweist, die sie als semi-präsidial klassifizieren lassen.

  • Charakterisierung der Systemtypen Parlamentarismus und Präsidentialismus nach Steffani
  • Einstufung der V. Republik in Steffanis Kategorien
  • Vorstellung und Analyse des Semi-Präsidentialismus-Modells von Duverger
  • Anwendung des Modells auf Frankreich
  • Diskrepanz zwischen Verfassung und Verfassungsrealität in Frankreich

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit einer Charakterisierung der Systemtypen Parlamentarismus und Präsidentialismus nach Steffani, wobei er die zentralen Merkmale beider Systeme hervorhebt und auf die Unterschiede in der Abberufbarkeit der Regierung, der Kompetenzverteilung und der Organisationsstruktur der Exekutive eingeht.
  • Im zweiten Teil wird die V. Republik Frankreichs in den Kontext von Steffanis Kategorien gestellt. Hier wird deutlich, dass Frankreich nicht eindeutig in eines der beiden Modelle passt, da es Merkmale beider Systeme aufweist.
  • Anschließend stellt der Essay Duvergers Modell des Semi-Präsidentialismus vor und beschreibt die drei Hauptmerkmale, die ein semi-präsidiales System definieren: die Direktwahl des Präsidenten, seine beträchtliche Machtausstattung und die Abhängigkeit der Regierung von der Parlamentsmehrheit.
  • Der vierte Teil analysiert die Anwendung von Duvergers Modell auf Frankreich und untersucht, ob die drei Hauptkriterien des Semi-Präsidentialismus auf die V. Republik zutreffen. Dabei werden sowohl die konstitutionellen Rahmenbedingungen als auch die faktischen Machtverhältnisse beleuchtet.
  • Schließlich wird die Diskrepanz zwischen der Verfassung und der Verfassungsrealität in Frankreich behandelt, wobei auf die „domaine réservée“ und die Cohabitation als wichtige Einflussfaktoren auf die Machtverteilung im französischen Staat eingegangen wird.

Schlüsselwörter

Semi-Präsidentialismus, Parlamentarismus, Präsidentialismus, V. Republik Frankreichs, Maurice Duverger, Steffani, Cohabitation, domaine réservée, Machtverteilung, Verfassungsrealität.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Semi-Präsidentialismus in Frankreich
Subtitle
Inwiefern lässt sich der Semi-Präsidentialismus auf die V. Republik Frankreichs anwenden?
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Sozialwissenschaften)
Course
Politik und Regierung in Deutschland im europäischen Kontext
Grade
2,3
Author
Jochen Rehmert (Author)
Publication Year
2009
Pages
5
Catalog Number
V153143
ISBN (eBook)
9783640653126
Language
German
Tags
Präsidentialismus Semi-Präsidentialismus Frankreich Parlamentarismus V.Republik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jochen Rehmert (Author), 2009, Semi-Präsidentialismus in Frankreich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153143
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint