Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Musik im Film. Eine Analyse zu „Round Midnight“ von Bertrand Tavernier sowie ein Vergleich mit der Biografie „Dance of the Infidels“ von Francis Paudras

Título: Musik im Film. Eine Analyse zu „Round Midnight“ von Bertrand Tavernier sowie ein Vergleich mit der Biografie „Dance of the Infidels“ von Francis Paudras

Trabajo Escrito , 2010 , 9 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Abel Hoffmann (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Round Midnight" gilt als einer der besten Jazz-Filme. Er lebt von der treffenden Portraitierung eines genialen, aber oft verzweifelten Jazzmusikers, einem stimmigen Bild der Pariser Jazz-Szene in den 1950er und 60er Jahren und vor allem durch die Musik, die sich wie ein alles verbindender roter Faden durch den Film zieht.

In der vorliegenden Arbeit analysiere ich die ersten 50 Minuten des französisch-amerikanischen Spielfilms von Regisseur Bertrand Tavernier aus dem Jahr 1986.
Meine Schwerpunkte liegen zum einen auf dem Einsatz von Musik im Film und zum anderen auf der Untersuchung von Parallelen zwischen Film und Bud Powells Biografie „Dance of the Infidels“, verfasst von Francis Paudras, einem französischen Musikliebhaber. Inhaltlich halte ich mich an die Chronologie des Filmes. Die Szenen werden nacheinander behandelt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstand und Aufgabe der Arbeit
  • Handlung des Films
  • Die Szenen
    • Szene 1: Dale in New York (0:06:11)
    • Szene 2: Dale in Paris (0:08:41)
    • Szene 3: Dales erster Auftritt im Blue Note (0:11:40)
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die ersten 50 Minuten des Films „Round Midnight“ von Bertrand Tavernier, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Musik und dem Vergleich zum Leben von Bud Powell liegt. Die Arbeit verfolgt die Chronologie des Films und untersucht die wichtigsten Szenen.

  • Der Einsatz von Musik als verbindendes Element im Film
  • Parallelen zwischen dem Film und der Biografie von Bud Powell
  • Darstellung des Lebens eines genialen, aber oft verzweifelten Jazzmusikers
  • Die Pariser Jazz-Szene in den 1950er und 60er Jahren
  • Die Beziehung zwischen Musik, Drogenabhängigkeit und Einsamkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Gegenstand und Aufgabe der Arbeit: Diese Einleitung erläutert den Fokus der Arbeit, der auf der Analyse der ersten 50 Minuten von „Round Midnight“ liegt, mit besonderem Interesse am Einsatz von Musik und Parallelen zu Bud Powells Biografie.

Handlung des Films: Dieser Abschnitt skizziert die Handlung des Films, die mit Dales Umzug von New York nach Paris beginnt. Er porträtiert Dales Genie und seine Abhängigkeit, die Begegnung mit Francis, der ihm hilft, seine Sucht zu überwinden, und Dales letztendliche Rückkehr nach New York, gefolgt von seinem Tod. Der Abschnitt hebt die Verbindung zu Bud Powells Leben und anderen Jazzgrößen wie Lester Young hervor.

Die Szenen: Der Abschnitt beschreibt die ersten drei Szenen des Films. Szene 1 zeigt Dale in New York, Szene 2 seinen Ankommen in Paris und Szene 3 seinen ersten Auftritt im Blue Note. Die Beschreibungen der Szenen zeigen, wie die Musik eingesetzt wird, und ziehen Vergleiche zu Bud Powells Biografie.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Films sind Jazz, Musik, Drogenabhängigkeit, Einsamkeit, Beziehungen und die Pariser Jazz-Szene der 1950er und 60er Jahre. Wichtige Figuren sind Dale Turner, Bud Powell, Francis Paudras, Buttercup und Lester Young. Der Film nutzt die Musik als ein verbindendes Element, um verschiedene Aspekte der Handlung und der Charaktere zu veranschaulichen. Die Analyse befasst sich mit dem Einfluss der Biografie von Bud Powell auf die filmische Darstellung.

Final del extracto de 9 páginas  - subir

Detalles

Título
Musik im Film. Eine Analyse zu „Round Midnight“ von Bertrand Tavernier sowie ein Vergleich mit der Biografie „Dance of the Infidels“ von Francis Paudras
Universidad
University of Siegen
Curso
Filmmusik
Calificación
1,0
Autor
Abel Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
9
No. de catálogo
V153192
ISBN (Ebook)
9783640653140
ISBN (Libro)
9783640653041
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eine Filmanalyse Films Round Midnight Bertrand Tavernier Schwerpunkt Einsatz Musik Film Vergleich Biografie Infidels“ Francis Paudras
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Abel Hoffmann (Autor), 2010, Musik im Film. Eine Analyse zu „Round Midnight“ von Bertrand Tavernier sowie ein Vergleich mit der Biografie „Dance of the Infidels“ von Francis Paudras, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153192
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  9  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint