Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Theories, Models, Terms and Definitions

Umberto Eccos Einführung in die Semiotik

Über die Abschnitte "Die Welt des Signals" und "Vom Signal zum Sinn"

Title: Umberto Eccos Einführung in die Semiotik

Essay , 2008 , 7 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Abel Hoffmann (Author)

Communications - Theories, Models, Terms and Definitions
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden werden drei Abschnitte aus Umberto Ecos 1968 erschienenem Werk „Einführung in die Semiotik“ behandelt. Die Abschnitte befinden sich im ersten von vier Teilen des Werkes, den Umberto mit „Signal und Sinn“ überschrieben hat.

Während die ersten beiden Abschnitte - „Ein Kommunikati-onsmodell“ und „Einleitende Bestimmungen des Begriffs ‚Code’“ aus dem ersten Kapitel „Die Welt des Signals“ - zunächst die Signalübertragung zwischen zwei mechani-schen Apparaten beschreiben, geht es im dritten Abschnitt „Vom Signal zum Sinn“ aus dem zweiten Kapitel „Die Welt des Sinnes“ um die Sinnebene, die der Mensch einem Signal zuordnet.

Die vorliegende Arbeit soll einen verständlichen Überblick über Ecos Überlegungen zur Signalübertragung zwischen zwei Maschinen und Maschine - Mensch geben sowie sein Verständnis der Begriffe „Signal“ und „Sinn“ und damit verbunden „Signifikat, Signifikant, Denotation, Konnotation, Code, Subcode und Situation“ erläutern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstand und Aufgabe der Arbeit
  • Die Welt des Signals
    • Ein (simples) Kommunikationsmodell
    • Redundante Elemente in der Übertragung
  • Einleitende Bestimmung des Begriffes „Code“
  • Vom Signal zum Sinn

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert drei Abschnitte aus Umberto Ecos Werk „Einführung in die Semiotik“, mit dem Ziel, Ecos Überlegungen zur Signalübertragung zwischen Maschinen und Mensch verständlich zu machen. Des Weiteren soll sein Verständnis der Begriffe „Signal“ und „Sinn“ sowie verwandte Konzepte erläutert werden.

  • Kommunikationsmodell zwischen Maschinen
  • Bedeutung von Redundanz in der Signalübertragung
  • Ecos Definition des Begriffes „Code“
  • Der Übergang vom Signal zum Sinn bei menschlicher Interpretation
  • Denotation und Konnotation in der Kommunikation

Zusammenfassung der Kapitel

Gegenstand und Aufgabe der Arbeit

Dieser Abschnitt führt in die Arbeit ein und beschreibt den Fokus auf Ecos Überlegungen zur Signalübertragung und Semiotik.

Die Welt des Signals

In diesem Kapitel wird ein Kommunikationsmodell zwischen zwei Maschinen vorgestellt, wobei Eco den Wasserstand eines Stausees als Beispiel nutzt. Der Abschnitt behandelt die Funktionsweise der Signalübertragung und erläutert wichtige Konzepte wie Signifikans, Signifikat und Referens.

Einleitende Bestimmung des Begriffes „Code“

Dieser Abschnitt untersucht die doppelte Bedeutung des Wortes „Code“ in Ecos Modell: Syntaktisch und Semiotisch. Es werden die Regeln und Funktionsweisen des Codes in der Signalübertragung erklärt.

Vom Signal zum Sinn

In diesem Abschnitt wird der menschliche Empfänger in das Kommunikationsmodell einbezogen. Eco analysiert, wie Menschen Signale interpretieren und welche Unterschiede zur Maschineninterpretation bestehen. Die Begriffe Denotation und Konnotation werden in diesem Zusammenhang erläutert.

Schlüsselwörter

Schlüsselbegriffe der Arbeit sind: Semiotik, Signalübertragung, Kommunikation, Signifikans, Signifikat, Referens, Code, Redundanz, Denotation, Konnotation, Situation, Kybernetik, Signifikationsprozess.

Excerpt out of 7 pages  - scroll top

Details

Title
Umberto Eccos Einführung in die Semiotik
Subtitle
Über die Abschnitte "Die Welt des Signals" und "Vom Signal zum Sinn"
College
University of Siegen
Course
Mediengeschichte
Grade
1,3
Author
Abel Hoffmann (Author)
Publication Year
2008
Pages
7
Catalog Number
V153194
ISBN (eBook)
9783640652525
ISBN (Book)
9783640652792
Language
German
Tags
Umberto Eccos Einführung Semiotik Abschnitte Welt Signals Signal Sinn
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Abel Hoffmann (Author), 2008, Umberto Eccos Einführung in die Semiotik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153194
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint