Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Exegese zu Epheser 5,17-24

Title: Exegese zu Epheser 5,17-24

Term Paper , 2005 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Abel Hoffmann (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der behandelte Text ist Teil des Epheser-Briefes, der nach Mauerhofer um ca. 62 nC von Paulus in Rom an die Gemeinde in Ephesus geschrieben wurde. Ausgelegt wird der Textabschnitt aus Kap 5, die Verse 17-24.
Parallelen zum Text finden sich auch in Kol 3,16ff und 1Petr 2f, wo aber nicht ganz so ausführlich auf die Thematik eingegangen wird, wie im Brief an die Epheser. Ein starker inhaltlicher Zusammenhang (teilweise fast wörtlich) zwischen den Stellen kann aber nicht geleugnet werden.
Aufgabe ist, die im Unterricht erlernten Methoden, dem Text und Thema des Textes angemessen, einzusetzen und die Analysen, Interpretationen und Beobachtungen interpretiert, übersichtlich und strukturiert zu präsentieren.

Fragen, die im Folgenden behandelt werden sind zum einen strukturelle: Was sind die Themen des Textabschnittes, wie sieht der gedankliche Aufbau aus, bildet der Textabschnitt überhaupt einen zusammenhängenden Gedanken, wohin gehört dabei Vers 21 und welche Rolle spielt er? Aber auch inhaltliche Fragen sind Gegenstand der Arbeit: Was sind die Folgen des Erfüllt-Seins mit dem Heiligen Geist und der Erkenntnis von Gottes Willen, wie sieht richtiger Lobpreis aus und was bedeutet die Unterordnung der Frau unter den Mann?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Übersetzung
  • II. Einleitung
    • Gegenstand und Aufgabe der Arbeit
    • Fragen, die behandelt werden
  • III. Analyse
    • Literarischer Kontext
    • Enger Kontext
    • Textgrenzen
    • Historischer Kontext
  • IV. Kommentar
    • 1. Seid geisterfüllt, lobt Gott und ordnet euch einander unter
      • a) V. 17-18: Erkennt Gottes Willen und lasst euch vom Heiligen Geist erfüllen.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Exegese zu Epheser 5,17-24 setzt sich zum Ziel, die im Unterricht erlernten Methoden auf den Text und das Thema des Textabschnitts anzuwenden. Die Analyse, Interpretation und Beobachtung sollen übersichtlich und strukturiert präsentiert werden. Dabei stehen sowohl strukturelle als auch inhaltliche Fragen im Fokus.

  • Der gedankliche Aufbau und die Zusammenhänge im Textabschnitt
  • Die Auswirkungen des Erfüllt-Seins mit dem Heiligen Geist und der Erkenntnis von Gottes Willen
  • Die Bedeutung von Lobpreis und die Rolle der Frau unter dem Mann
  • Die Christliche Haustafel als Teil des Epheserbriefes
  • Der historische Kontext und die gesellschaftliche Rolle der Frau in der damaligen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

In der Einleitung wird der Gegenstand und die Aufgabe der Arbeit definiert. Es werden sowohl strukturelle Fragen (Aufbau und Zusammenhänge des Textabschnitts) als auch inhaltliche Fragen (Folgen des Erfüllt-Seins mit dem Heiligen Geist, Lobpreis, Unterordnung der Frau) vorgestellt.

Die Analyse beleuchtet den literarischen, den engen und den historischen Kontext des Textabschnitts. Es wird die Bedeutung des Textes im Rahmen des gesamten Epheserbriefes, sowie der Zusammenhang mit ähnlichen Textstellen in anderen Briefen untersucht. Des Weiteren wird die Situation der Frauen in der damaligen helenistischen Gesellschaft und im Judentum dargelegt, um die Botschaft des Textes im Kontext der damaligen Zeit zu verstehen.

Der Kommentar befasst sich mit der Interpretation der Verse 17-18, die den Beginn des Abschnitts über die christliche Haustafel einleiten.

Schlüsselwörter

Die Exegese zu Epheser 5,17-24 konzentriert sich auf Themen wie der Wille Gottes, der Heilige Geist, Lobpreis, die Rolle der Frau, die Unterordnung in der Familie, der historische Kontext und die Christliche Haustafel. Zentral stehen die Beziehungen zwischen Mann und Frau, die Rolle der Frau im christlichen Kontext sowie die Bedeutung des Gottesdienstes im Vergleich zu den heidnischen Kulten.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Exegese zu Epheser 5,17-24
Course
Exegetische Methodik
Grade
1,0
Author
Abel Hoffmann (Author)
Publication Year
2005
Pages
14
Catalog Number
V153198
ISBN (eBook)
9783640652549
ISBN (Book)
9783640652822
Language
German
Tags
Exegese Epheser
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Abel Hoffmann (Author), 2005, Exegese zu Epheser 5,17-24, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153198
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint