Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Praktikumsbericht zum Thema: Kommunikationsstruktur im Unterricht

Title: Praktikumsbericht zum Thema:  Kommunikationsstruktur im Unterricht

Internship Report , 2010 , 15 Pages

Autor:in: Sabrina Middeldorf (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Ich habe mein Praktikum an einer englischen Schule, der Westcliff High School for Boys (WHSB) in Westcliff-on-Sea, Essex absolviert. Da ich Englischlehrerin werde, wollte ich durch dieses Praktikum zum einen meine Englischkenntnisse vertiefen und zum anderen einen Einblick in ein völlig anderes Schulsystem erhalten. Dies stellte sich als eine gute Entscheidung heraus, da das englische System einige interessante Lehrmethoden zeigte, die ich aus Deutschland nicht kannte. Generell sind die Unterschiede zwischen der WHSB und der deutschen Schule, die ich besucht habe, immens. Auf einige dieser Unterschiede werde ich in diesem Praktikumsbericht eingehen, jedoch soll die Kommunikationsstruktur als Beobachtungsschwerpunkt der von mir besuchten Stunden im Fokus stehen.

1.1 Beschreibung der Praktikumsschule

Die WHSB ist eine reine Jungen Grammar School (vergleichbar mit einem Gymnasium), welche die Schüler durch einen Aufnahmetest selektiert. Dieser Aufnahmetest filtert, welche Schüler den hohen Anforderungen, die die neue Schule an sie stellt, gewachsen sind und welche nicht. Da an der WHSB keine Schulgebühren erhoben werden, finden sich dort Schüler mit verschiedensten Hintergründen, jedoch alle mit einem sehr hohen Niveau und einer ebenfalls sehr hohen Lernbereitschaft. So sind die Schüler im Vergleich zu denen an einer deutschen Schule stets hochmotiviert neues zu lernen und streben nach Erfolgen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Beschreibung der Praktikumsschule
    • Begründung des Beobachtungsschwerpunktes
    • Indikatoren des Beobachtungsschwerpunktes
  • Hauptteil
    • Beschreibung und Analyse der ersten Beobachtung
    • Beschreibung und Analyse der zweiten Beobachtung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet die Kommunikationsstruktur im Unterricht anhand von zwei beobachteten Stunden an der XXX School UK. Das Ziel ist, die Unterschiede in der Kommunikationsstruktur im Vergleich zu deutschen Schulen zu analysieren und Einblicke in die spezifischen Lehrmethoden des englischen Schulsystems zu gewinnen.

  • Analyse der Kommunikationsstruktur im Unterricht anhand von Merkmalen aus der Literatur
  • Vergleich der Kommunikationsstruktur im Unterricht mit deutschen Schulsystemen
  • Bewertung der Rolle des Lehrers als sprachliches Vorbild und strukturierter Kommunikator
  • Einfluss der Kommunikationsstruktur auf den Lernprozess und die Gestaltung der Lernkultur
  • Untersuchung der Bedeutung von nonverbalen Kommunikationsformen im Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beschreibt die Praktikumsschule, die XXX School UK, und begründet die Wahl des Beobachtungsschwerpunktes. Es werden die Merkmale guter Kommunikation im Unterricht nach Andreas Helmke und Hilbert Meyer erläutert und die Indikatoren für die Analyse der beobachteten Stunden vorgestellt. Der Hauptteil analysiert die erste und zweite beobachtete Stunde anhand der entwickelten Indikatoren. Das Fazit zieht Schlussfolgerungen aus den Beobachtungen und setzt die Erkenntnisse in den Kontext der deutschen Schulsysteme.

Schlüsselwörter

Kommunikationsstruktur, Unterricht, Lehrmethoden, Englisch, Schulsystem, Beobachtung, Analyse, guter Unterricht, sprachliches Vorbild, Lernkultur, nonverbale Kommunikation, Lehrer, Schüler, Feedback, Motivation, Lernergebnis.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht zum Thema: Kommunikationsstruktur im Unterricht
College
RWTH Aachen University  (Erziehungswissenschaftliches Institut der RWTH Aachen - Lehrerbildungszentrum)
Course
Beobachten im Schulalltag
Author
Sabrina Middeldorf (Author)
Publication Year
2010
Pages
15
Catalog Number
V153253
ISBN (eBook)
9783640652662
ISBN (Book)
9783640652976
Language
German
Tags
Kommunikation Kommunikationsstruktur Kommunikation im Unterricht Praktikumsbericht Paktikum im Ausland Englische Schule britisches Schulsystem englisches Schulsystem Schulsystem Großbritannien Praktikum in England Praktikum in Großbritannien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Middeldorf (Author), 2010, Praktikumsbericht zum Thema: Kommunikationsstruktur im Unterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint