Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Orientalism / Sinology - Islamic Studies

Hintergründe des hadd al-Ridda (Apostasiestrafe) im islamischen Recht und die heutige Diskussion über das Todesurteil

Title: Hintergründe des hadd al-Ridda (Apostasiestrafe) im islamischen Recht und die heutige Diskussion über das Todesurteil

Term Paper , 2008 , 28 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Mohammed Abdelrahem (Author)

Orientalism / Sinology - Islamic Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand der Arbeit ist die Frage nach dem Apostasieurteil im islamischen Recht - seine Hintergründe und die heutige Diskussion darüber. Es soll gefragt werden, mit welchen Argumenten einige der modernen Intellektuellen gegen die Todesstrafe von Apostaten Einwendungen erheben, und wie sich die heutigen Befürworter eines solchen Urteils mit den Neuinterpretationen der Gegner auseinandersetzen. Dafür war es noch wichtig, die Hintergründe des Apostasieurteils im Koran, der prophetischen Tradition und der islamischen Geschichte darzustellen. Für die Seite der Gegner werden die Einstellungen zweier Intellektueller, nämlich des Ägypters al-Awwa und des Syrers Adlabi, behandelt. Für die Seite der Befürworter werden die Auffassungen von al-Mataani aus Ägypten und von al-Ahdal aus Jemen als Beispiel erörtert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Forschungsgegenstand
    • 1.2. Methodik
    • 1.3. Begriff "Ridda" im Sprachgebrauch und im islamischen Recht
  • 2. Hintergründe des ḥadd al-Ridda in der islamischen Geschichte
    • 2.1. al-Ridda-Kriege nach dem Tode des Propheten Muhammad (zusammengefasste historische Darlegung)
    • 2.2. Apostasie im Koran und im Hadith-Korpus
    • 2.3. Apostasieurteil in der früheren Literatur des islamischen Rechts (Überblick bei den vier sunnitischen Rechtsschulen in al-fiqh ‘alā al-maḍāhib al-‘arba‘a von al-Gaziri)
  • 3. Die Todesstrafe des Murtadd in der Diskussion zwischen den Befürwortern und den Gegnern in der modernen Zeit
    • 3.1. Gegner der Apostasiestrafe (am Beispiel von al-'Awwā und Adlabī)
    • 3.2. Befürworter der klassischen Auffassung (am Beispiel von al-Maț`anī und al-Ahdal)
  • 4. Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Apostasieurteil im islamischen Recht, dessen Hintergründe und der aktuellen Diskussion darüber. Sie untersucht die Argumente, die moderne Intellektuelle gegen die Todesstrafe für Apostaten vorbringen, und analysiert die Gegenargumente der Befürworter eines solchen Urteils. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit die Hintergründe des Apostasieurteils im Koran, der prophetischen Tradition und der islamischen Geschichte.

  • Das Apostasieurteil im islamischen Recht und seine historischen Hintergründe
  • Die Rolle des Korans und der prophetischen Tradition im Kontext der Apostasie
  • Die unterschiedlichen Positionen von modernen Intellektuellen zur Todesstrafe für Apostaten
  • Die Argumente der Befürworter und Gegner der Todesstrafe im islamischen Recht
  • Die Relevanz der Diskussion über die Apostasie im Kontext der modernen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt den Forschungsgegenstand und die Methodik der Arbeit vor. Der Begriff "Ridda" wird im Kontext des islamischen Rechts definiert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel befasst sich mit den historischen Hintergründen des Apostasieurteils, einschließlich der al-Ridda-Kriege, der Koranstellen zur Apostasie und der Meinungen der islamischen Rechtsschulen.
  • Kapitel 3: Die moderne Debatte um die Todesstrafe für Apostaten wird untersucht, indem die Argumente der Gegner (al-'Awwā und Adlabī) und der Befürworter (al-Maț`anī und al-Ahdal) analysiert werden.

Schlüsselwörter

Islamisches Recht, Apostasie, Ridda, Murtadd, Todesstrafe, Koran, Hadith, al-Ridda-Kriege, moderne Diskussion, al-'Awwā, Adlabī, al-Maț`anī, al-Ahdal.

Excerpt out of 28 pages  - scroll top

Details

Title
Hintergründe des hadd al-Ridda (Apostasiestrafe) im islamischen Recht und die heutige Diskussion über das Todesurteil
College
University of Münster  (Institut für Arabistik und Islamwissenschaft)
Course
Islamisches Recht
Grade
1,3
Author
Mohammed Abdelrahem (Author)
Publication Year
2008
Pages
28
Catalog Number
V153283
ISBN (eBook)
9783640653775
ISBN (Book)
9783640653584
Language
German
Tags
Recht Todesurteil Ridda Konvertierung Apostasie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mohammed Abdelrahem (Author), 2008, Hintergründe des hadd al-Ridda (Apostasiestrafe) im islamischen Recht und die heutige Diskussion über das Todesurteil, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153283
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  28  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint