Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Controlle de gestion

Kennzahlen im Produktionscontrolling

Titre: Kennzahlen im Produktionscontrolling

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2010 , 17 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Dirk Semrau (Auteur)

Gestion d'entreprise - Controlle de gestion
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Industrieunternehmen wirtschaften zunehmend in turbulenten Marktumfeldern. Aufgrund der Globalisierung der Märkte und dem damit verbundenen Wettbewerbszuwachs, die für Kunden zunehmende Markttransparenz durch das Internet und die grundsätzliche Sättigung vieler Märkte führen zu Käufermärkten, in denen Kunden eine stärkere Stellung als Verkäufer besitzen und somit auch indirekt die Verkaufspreise der Produkte steuern. Neben diesen Marktproblemen sind Unternehmen zusätzlich steigenden Rohstoffpreisen und dem verstärkten Druck seitens der Kapitalbeschaffung ausgesetzt.
Da sich die Situation außerhalb des Unternehmens jedoch weitestgehend nicht verändern lässt, sind Industrieunternehmen daher zur permanenten Anpassung und Kontrolle ihrer eigenen Produktionsprozesse gezwungen. Ziel dieser Anpassungen und Kontrollen muss es sein, Produkte unter höchster Effizienz herzustellen, um weiterhin die nötigen Deckungsbeiträge zu erzielen und somit wettbewerbsfähig zu bleiben. Die Nutzung von Controllinginstrumenten, insbesondere die Bildung und Verwendung von Kennzahlen innerhalb des Produktionscontrolling, sollen diese Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen.
Vorrangiges Ziel dieser Arbeit ist die kritische Darstellung relevanter Kennzahlen für den Produktionsbereich. Außerdem sollen die Voraussetzungen, die Gefahren und die Ziele der Kennzahlenbildung beschrieben werden. Neben der Kennzahlenbetrachtung soll zudem das übergeordnete Produktionscontrolling vorgestellt und dessen Instrumente beschrieben werden.
Die oben beschriebenen Ziele werden erarbeitet, indem zunächst das Produktionscontrolling im Allgemeinen und anschließend dessen Aufgaben und Instrumente dargestellt werden. Im weiteren Verlauf werden Kennzahlen charakterisiert und ausgewählte Kennzahlen detailliert dargestellt. Zum Ende der Arbeit werden die Gefahren und Grenzen der Kennzahlenbildung betrachtet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2. Das Produktionscontrolling
    • 2.1 Aufgaben des Produktionscontrolling
      • 2.1.1 Das strategische Produktionscontrolling
      • 2.1.2 Das operative Produktionscontrolling
    • 2.2 Instrumente des Produktionscontrollings
  • 3. Kennzahlen
    • 3.1 Charakterisierung von Kennzahlen
    • 3.2 Darstellung ausgewählter Kennzahlen
    • 3.3 Grenzen der Kennzahlenanwendung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit konzentriert sich auf die Darstellung relevanter Kennzahlen im Produktionsbereich. Sie beleuchtet die Voraussetzungen, Gefahren und Ziele der Kennzahlenbildung und stellt das übergeordnete Produktionscontrolling sowie dessen Instrumente vor.

  • Kennzahlen im Produktionsbereich
  • Voraussetzungen, Gefahren und Ziele der Kennzahlenbildung
  • Das Produktionscontrolling
  • Aufgaben und Instrumente des Produktionscontrollings
  • Grenzen der Kennzahlenanwendung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Produktionscontrollings ein und erläutert die Bedeutung von Kennzahlen für die Wirtschaftlichkeit der Produktionsprozesse. Kapitel 2 beleuchtet das Produktionscontrolling, seine Aufgaben und Instrumente. Dabei wird die Unterscheidung zwischen strategischem und operativem Produktionscontrolling hervorgehoben. Kapitel 3 fokussiert auf die Kennzahlen selbst, charakterisiert sie und stellt ausgewählte Kennzahlen detailliert dar. Die Arbeit endet mit einer Betrachtung der Gefahren und Grenzen der Kennzahlenbildung.

Schlüsselwörter

Produktionscontrolling, Kennzahlen, Wirtschaftlichkeit, strategisches Produktionscontrolling, operatives Produktionscontrolling, Kennzahlenbildung, Grenzen der Kennzahlenanwendung.

Fin de l'extrait de 17 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kennzahlen im Produktionscontrolling
Université
University of applied sciences Frankfurt a. M.
Cours
Controlling
Note
2,0
Auteur
Dirk Semrau (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
17
N° de catalogue
V153518
ISBN (ebook)
9783640669295
ISBN (Livre)
9783640669189
Langue
allemand
mots-clé
Controlling Produktionscontrolling Kennzahlen Abweichungsanalyse Wirtschaftlichkeit Produktivität Produktionsmanagement Kennzahlenanwendung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dirk Semrau (Auteur), 2010, Kennzahlen im Produktionscontrolling, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153518
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint