Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Theorie, Praxis und neue Ansätze

Title: Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Theorie, Praxis und neue Ansätze

Elaboration , 17 Pages

Autor:in: Petar Totic (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieses Lernportfolio beleuchtet die zentralen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit im Kontext aktueller gesellschaftlicher Herausforderungen. Ziel der Arbeit ist es, theoretische Grundlagen und praktische Ansätze miteinander zu verknüpfen, um neue Handlungsstrategien zu entwickeln. Die wissenschaftliche Fragestellung lautet: Welche Handlungsfelder der Sozialen Arbeit sind bedeutend, um den aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen zu begegnen? Zusätzlich wird untersucht, wie Theorie und Praxis in diesen Bereichen erfolgreich integriert werden können.

Der Hauptteil der Arbeit gibt einen detaillierten Überblick über sechs zentrale Handlungsfelder: Kinder- und Jugendhilfe, Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Migration und Integration, Pflege, Gesundheit und Gemeinwesenarbeit. Eine exemplarische Fallstudie zur Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen zeigt die praktische Anwendung auf. Reflexionen zur pädagogischen Haltung, interdisziplinären Zusammenarbeit und ethischen Fragen runden die Analyse ab. Das Fazit fasst die wesentlichen Erkenntnisse zusammen und bietet alternative Ansätze für die Soziale Arbeit. Dieses Portfolio dient als fundierte Grundlage für Fachkräfte und Studierende, die sich mit den dynamischen Anforderungen der Sozialen Arbeit auseinandersetzen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Darstellung der verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit
      • Kinder- und Jugendhilfe
      • Menschen mit Behinderung und die Soziale Arbeit
      • Pflege
      • Gesundheit
      • Migration und Integration
      • Gemeinwesenarbeit
    • Darstellung einer praxisnahen Fallstudie
  • Persönliche Reflexion und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Lernportfolio zielt darauf ab, die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit theoretisch zu erarbeiten und anhand einer praxisnahen Reflexion neue Handlungsansätze abzuleiten. Es untersucht die Vielschichtigkeit des Berufsfeldes im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen und verändernder Rahmenbedingungen. Die Arbeit befasst sich mit der Frage, welche Handlungsfelder besonders wichtig sind, um aktuellen Herausforderungen zu begegnen und wie Theorie und Praxis erfolgreich verbunden werden können.

  • Vielschichtigkeit und Dynamik des Berufsfelds Soziale Arbeit
  • Relevanz verschiedener Handlungsfelder im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen
  • Verknüpfung von theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätzen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit und ethische Fragestellungen
  • Praxisnahe Fallstudie im Bereich Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Dieses Lernportfolio untersucht die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit und deren Relevanz für aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Es legt den Fokus auf die Verknüpfung von Theorie und Praxis und analysiert, welche Handlungsfelder besonders wichtig sind, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Arbeit gliedert sich in Einleitung, Hauptteil mit Schwerpunktsetzung und einer abschließenden Reflexion mit Fazit. Es wird ein grundlegender Einblick in relevante Bereiche der Sozialen Arbeit gegeben.

Darstellung der verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit: Dieses Kapitel bietet einen detaillierten Überblick über sechs zentrale Handlungsfelder der Sozialen Arbeit: Kinder- und Jugendhilfe, Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Migration und Integration, Pflege, Gesundheit und Gemeinwesenarbeit. Jeder Bereich wird im Hinblick auf seine spezifischen Aufgaben und Herausforderungen beleuchtet und in den Kontext der gesellschaftlichen Entwicklung eingeordnet. Die Kapitel verdeutlichen die Vielschichtigkeit der Sozialen Arbeit und die Notwendigkeit eines umfassenden Verständnisses der verschiedenen Bereiche.

Darstellung einer praxisnahen Fallstudie: Dieses Kapitel präsentiert eine Fallstudie aus dem Handlungsfeld der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Fallstudie dient dazu, die theoretischen Ausführungen aus Kapitel 2.1 zu veranschaulichen und konkrete Herausforderungen und Lösungsansätze in der Praxis aufzuzeigen. Die Fallstudie soll ein tiefergehendes Verständnis für die Komplexität und die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe fördern und Möglichkeiten der Unterstützung und Förderung beleuchten.

Schlüsselwörter

Soziale Arbeit, Handlungsfelder, Kinder- und Jugendhilfe, Menschen mit Behinderung, Migration und Integration, Pflege, Gesundheit, Gemeinwesenarbeit, Fallstudie, interdisziplinäre Zusammenarbeit, ethische Fragestellungen, gesellschaftliche Herausforderungen, Theorie und Praxis.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Inhalt dieses Lernportfolios zur Sozialen Arbeit?

Dieses Lernportfolio gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Es behandelt Themen wie Kinder- und Jugendhilfe, Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen, Pflege, Gesundheit, Migration und Integration sowie Gemeinwesenarbeit. Zusätzlich enthält es eine praxisnahe Fallstudie und persönliche Reflexionen.

Was sind die Hauptziele und Themenschwerpunkte des Lernportfolios?

Das Lernportfolio zielt darauf ab, die Handlungsfelder der Sozialen Arbeit theoretisch zu erarbeiten und anhand praktischer Reflexionen neue Handlungsansätze abzuleiten. Es werden die Vielschichtigkeit des Berufsfeldes, die Relevanz verschiedener Handlungsfelder im Kontext gesellschaftlicher Herausforderungen und die Verknüpfung von Theorie und Praxis untersucht. Weitere Schwerpunkte sind interdisziplinäre Zusammenarbeit und ethische Fragestellungen.

Welche Handlungsfelder der Sozialen Arbeit werden im Detail behandelt?

Das Lernportfolio konzentriert sich auf folgende sechs zentrale Handlungsfelder:

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen
  • Pflege
  • Gesundheit
  • Migration und Integration
  • Gemeinwesenarbeit
Jeder Bereich wird im Hinblick auf seine spezifischen Aufgaben, Herausforderungen und den Kontext gesellschaftlicher Entwicklung beleuchtet.

Was beinhaltet die Fallstudie im Lernportfolio?

Die Fallstudie präsentiert ein konkretes Beispiel aus dem Handlungsfeld der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen. Sie dient dazu, die theoretischen Ausführungen zu veranschaulichen, praktische Herausforderungen aufzuzeigen und mögliche Lösungsansätze zu demonstrieren. Sie soll ein tieferes Verständnis für die Komplexität und die spezifischen Bedürfnisse dieser Zielgruppe fördern.

Welche Schlüsselwörter sind für dieses Lernportfolio relevant?

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Soziale Arbeit, Handlungsfelder, Kinder- und Jugendhilfe, Menschen mit Behinderung, Migration und Integration, Pflege, Gesundheit, Gemeinwesenarbeit, Fallstudie, interdisziplinäre Zusammenarbeit, ethische Fragestellungen, gesellschaftliche Herausforderungen, Theorie und Praxis.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Theorie, Praxis und neue Ansätze
College
Steinbeis University Berlin
Author
Petar Totic (Author)
Pages
17
Catalog Number
V1535467
ISBN (PDF)
9783389097786
ISBN (Book)
9783389097793
Language
German
Tags
handlungsfelder sozialen arbeit theorie praxis ansätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Petar Totic (Author), Handlungsfelder der Sozialen Arbeit. Theorie, Praxis und neue Ansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1535467
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint