Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico

Öffentliche Ausschreibungen für Krankenfahrten gem. § 133 SGB V

Título: Öffentliche Ausschreibungen für Krankenfahrten gem. § 133 SGB V

Reporte de Práctica , 2008 , 21 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Nina Dongov (Autor)

Derecho - Derecho Civil - mercantil, de sociedades, comercial, de la competencia y económico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit handelt von öffentlichen Ausschreibungen für Krankenfahren gemäß § 133 SGB V. Zu Beginn werden allgemeine Informationen an den Leser gebracht. Danach wird die Frage „Was wird öffentlich ausgeschrieben?“ behandelt. Zudem werden rechtliche Aspekte, die Umsetzung in der Praxis und das Sparpotenzial berücksichtigt. Zum Schluss thematisiert dieser Bericht die Frage, ob es bereits solche Ausschreibungsverfahren gibt. Ein Fazit rundet das Buch ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Allgemeines zu öffentlichen Ausschreibungen
    • Was sind öffentliche Ausschreibungen?
  • Was wird öffentlich ausgeschrieben?
  • Rechtliche Aspekte
    • Allgemeines
    • Die Krankenkasse als öffentlicher Auftraggeber
    • Verträge mit den Leistungserbringern als öffentliche Aufträge
    • Die Vergabe
    • Vergabegrundsätze
    • Nationale Vergaberechte unterhalb der Schwellenwerte
    • Europäische Vergaberechte oberhalb der Schwellenwerte
    • Die Ausschreibung als „invitatio ad offerendum”
  • Umsetzung in der Praxis
  • Sparpotenzial
  • Gibt es bereits solche Ausschreibungsverfahren?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Anwendung öffentlicher Ausschreibungen im Bereich der Krankenfahrten nach § 133 SGB V. Die Analyse untersucht, ob und wie diese Form der Vergabe im Kontext des Gesundheitswesens sinnvoll eingesetzt werden kann, welche rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten sind und welche potenziellen Vorteile und Herausforderungen sich daraus ergeben.

  • Rechtliche Grundlagen der öffentlichen Ausschreibungen im Gesundheitswesen
  • Analyse der Rolle der Krankenkasse als öffentlicher Auftraggeber
  • Bewertung des Potenzials zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung
  • Beurteilung der Auswirkungen auf den Wettbewerb unter den Leistungserbringern
  • Prüfung der praktischen Umsetzbarkeit und bestehender Praxisbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Allgemeines zu öffentlichen Ausschreibungen
    • Definition von öffentlichen Ausschreibungen und deren Zweck
    • Erklärung des Anwendungsbereichs und der gesetzlichen Vorgaben
    • Besprechung der rechtlichen Rahmenbedingungen und der relevanten Richtlinien
  • Kapitel 2: Was wird öffentlich ausgeschrieben?
    • Analyse des Anwendungsbereichs von öffentlichen Ausschreibungen
    • Diskussion über die Relevanz der Preisgünstigkeit im Gesundheitswesen
    • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen von Ausschreibungsverfahren
  • Kapitel 3: Rechtliche Aspekte
    • Bedeutung der Krankenkasse als öffentlicher Auftraggeber
    • Erläuterung der rechtlichen Rahmenbedingungen für die Vergabe von Aufträgen
    • Untersuchung der nationalen und europäischen Vergaberechte
    • Diskussion der „invitatio ad offerendum“ im Kontext von Ausschreibungen
  • Kapitel 4: Umsetzung in der Praxis
    • Praktische Aspekte der Durchführung von Ausschreibungen
    • Analyse der Herausforderungen und Möglichkeiten in der Praxis
  • Kapitel 5: Sparpotenzial
    • Bewertung des Potenzials zur Kostensenkung durch Ausschreibungen
    • Analyse möglicher Einsparpotenziale im Gesundheitswesen
  • Kapitel 6: Gibt es bereits solche Ausschreibungsverfahren?
    • Untersuchung bestehender Praxisbeispiele im Bereich der Krankenfahrten
    • Analyse der Erfahrungen und Ergebnisse von bereits durchgeführten Verfahren

Schlüsselwörter

Öffentliche Ausschreibungen, Krankenfahrten, § 133 SGB V, Krankenkasse, öffentlicher Auftraggeber, Vergabeverfahren, Vergabegrundsätze, nationale Vergaberechte, europäische Vergaberechte, Sparpotenzial, Kostensenkung, Effizienzsteigerung, Wettbewerb, Leistungserbringer, Praxisbeispiele.

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Öffentliche Ausschreibungen für Krankenfahrten gem. § 133 SGB V
Universidad
University of Technology, Business and Design Wismar
Calificación
2,0
Autor
Nina Dongov (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
21
No. de catálogo
V153567
ISBN (Ebook)
9783668678057
Idioma
Alemán
Etiqueta
öffentliche ausschreibungen krankenfahrten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nina Dongov (Autor), 2008, Öffentliche Ausschreibungen für Krankenfahrten gem. § 133 SGB V, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153567
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint