Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben

Título: Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben

Presentación (Redacción) , 1985 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Dr., M.A. Roland Engelhart (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Biblische Befunde für das Joch im Alten Testament und im Neuen Testament. Beschreibung, Bauweise und Herstellung des Jochs. Abbildung eines südpalästinischen Jochs. Der Gebrauch des Jochs, insbesondere zum Pflügen. Gewöhnung der Tiere an das Joch. Literaturangaben zum Begriff Joch

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Biblische Befunde für das Joch
    • Altes Testament
    • Neues Testament
  • Beschreibung und Gebrauch des Jochs
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit dem Begriff des Jochs in der Bibel und seiner Anwendung im realen Leben. Das Ziel ist es, die verschiedenen Bedeutungen und Funktionen des Jochs in den Schriften des Alten und Neuen Testaments zu untersuchen sowie seine Relevanz für den Menschen im Alltag zu beleuchten.

  • Das Joch als Symbol für Abhängigkeit und Unterwerfung
  • Die verschiedenen Bedeutungen des Jochs in religiöser und profaner Hinsicht
  • Die Rolle des Jochs in der Sklaverei, Knechtschaft und Heilsprophetie
  • Das Joch Jesu im Vergleich zum Joch des jüdischen Gesetzes
  • Die Relevanz des Joch-Begriffs für das menschliche Leben und seine Beziehung zu Gott

Zusammenfassung der Kapitel

1. Biblische Befunde für das Joch

1.1 Altes Testament

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung des hebräischen Wortes für Joch bzw. Waage im Alten Testament. Der Fokus liegt auf den religiös-sittlichen Aspekten des Jochs und seiner vielfältigen Verwendung als Symbol für Abhängigkeit, Unterwerfung und Sklaverei. Der Abschnitt betrachtet zudem die Bedeutung des Jochs in der Heilsprophetie und im Kontext von Herrschaft und Tyrannei.

1.2 Neues Testament

Dieser Abschnitt analysiert die Bedeutung des griechischen Wortes für Joch im Neuen Testament. Der Fokus liegt auf den verschiedenen philologisch-etymologischen Aspekten des Wortes und seiner Bedeutung im übertragenen Sinne als Symbol für Abhängigkeit und Sklaverei. Der Abschnitt beleuchtet auch die Unterschiede zwischen dem Joch des jüdischen Gesetzes und dem Joch Jesu.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind Joch, Waage, Abhängigkeit, Unterwerfung, Sklaverei, Knechtschaft, Heilsprophetie, Tyrannei, jüdisches Gesetz, Joch Jesu.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben
Universidad
University of Tubingen  (Katholisch-Theologisches Seminar)
Curso
Landeskundliche Realien zum Leben Jesu
Calificación
1,0
Autor
Dr., M.A. Roland Engelhart (Autor)
Año de publicación
1985
Páginas
12
No. de catálogo
V153745
ISBN (Ebook)
9783640660018
ISBN (Libro)
9783640659968
Idioma
Alemán
Etiqueta
Joch Feldbearbeitung und Pflügen in Palästina Realien im Leben Jesu
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr., M.A. Roland Engelhart (Autor), 1985, Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153745
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint