Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Théologie - Théologie biblique

Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben

Titre: Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben

Exposé (Elaboration) , 1985 , 12 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Dr., M.A. Roland Engelhart (Auteur)

Théologie - Théologie biblique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Biblische Befunde für das Joch im Alten Testament und im Neuen Testament. Beschreibung, Bauweise und Herstellung des Jochs. Abbildung eines südpalästinischen Jochs. Der Gebrauch des Jochs, insbesondere zum Pflügen. Gewöhnung der Tiere an das Joch. Literaturangaben zum Begriff Joch

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Biblische Befunde für das Joch
    • Altes Testament
    • Neues Testament
  • Beschreibung und Gebrauch des Jochs
  • Literaturangaben

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text befasst sich mit dem Begriff des Jochs in der Bibel und seiner Anwendung im realen Leben. Das Ziel ist es, die verschiedenen Bedeutungen und Funktionen des Jochs in den Schriften des Alten und Neuen Testaments zu untersuchen sowie seine Relevanz für den Menschen im Alltag zu beleuchten.

  • Das Joch als Symbol für Abhängigkeit und Unterwerfung
  • Die verschiedenen Bedeutungen des Jochs in religiöser und profaner Hinsicht
  • Die Rolle des Jochs in der Sklaverei, Knechtschaft und Heilsprophetie
  • Das Joch Jesu im Vergleich zum Joch des jüdischen Gesetzes
  • Die Relevanz des Joch-Begriffs für das menschliche Leben und seine Beziehung zu Gott

Zusammenfassung der Kapitel

1. Biblische Befunde für das Joch

1.1 Altes Testament

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung des hebräischen Wortes für Joch bzw. Waage im Alten Testament. Der Fokus liegt auf den religiös-sittlichen Aspekten des Jochs und seiner vielfältigen Verwendung als Symbol für Abhängigkeit, Unterwerfung und Sklaverei. Der Abschnitt betrachtet zudem die Bedeutung des Jochs in der Heilsprophetie und im Kontext von Herrschaft und Tyrannei.

1.2 Neues Testament

Dieser Abschnitt analysiert die Bedeutung des griechischen Wortes für Joch im Neuen Testament. Der Fokus liegt auf den verschiedenen philologisch-etymologischen Aspekten des Wortes und seiner Bedeutung im übertragenen Sinne als Symbol für Abhängigkeit und Sklaverei. Der Abschnitt beleuchtet auch die Unterschiede zwischen dem Joch des jüdischen Gesetzes und dem Joch Jesu.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter des Textes sind Joch, Waage, Abhängigkeit, Unterwerfung, Sklaverei, Knechtschaft, Heilsprophetie, Tyrannei, jüdisches Gesetz, Joch Jesu.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben
Université
University of Tubingen  (Katholisch-Theologisches Seminar)
Cours
Landeskundliche Realien zum Leben Jesu
Note
1,0
Auteur
Dr., M.A. Roland Engelhart (Auteur)
Année de publication
1985
Pages
12
N° de catalogue
V153745
ISBN (ebook)
9783640660018
ISBN (Livre)
9783640659968
Langue
allemand
mots-clé
Joch Feldbearbeitung und Pflügen in Palästina Realien im Leben Jesu
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Dr., M.A. Roland Engelhart (Auteur), 1985, Das Joch in der Bibel und dessen Verwendung im realen Leben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153745
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint