Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education

Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

Title: Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

Term Paper (Advanced seminar) , 2007 , 33 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Diplom-Pädagogin Nadine Janousek (Author)

Pedagogy - Orthopaedagogy and Special Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik – auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Autismus
    • Definition
    • Theorien
    • Erscheinungsbilder
    • Ursachen aus heutiger Sicht
    • Therapien und Fördermöglichkeiten
  • Die Festhaltetherapie
    • Grundlagen der Festhaltetherapie
      • Die Begründer
      • Beschreibung der Therapie
      • Ziele der Haltetherapie
      • Anwendungsgebiete
    • Die Bedeutung des Haltens
      • Welche Prozesse werden durch und während des Haltens ausgelöst?
      • Die Bedeutung des Haltens für die Bindung
  • Festhalten als Therapie bei Autismus
    • Autismus aus festhaltetherapeutischer Sicht
    • Erscheinungsbilder
      • Ursachen
      • Festhalten als Therapiemethode
  • Bewertung der Festhaltetherapie aus pädagogischer Sicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Festhaltetherapie als Behandlungsmethode für Autismus und analysiert ihre Kontroversen in der (Sonder-)Pädagogik. Sie beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Festhaltetherapie und ihre Anwendung in der Praxis, wobei sie die Notwendigkeit eines Dialogs in der Pädagogik bezüglich dieser Therapieform betont.

  • Definition und Theorien von Autismus
  • Grundlagen der Festhaltetherapie und ihre Ziele
  • Die Bedeutung des Haltens für die Bindungsbildung
  • Die Anwendung der Festhaltetherapie bei Autismus
  • Kritische Bewertung der Festhaltetherapie aus pädagogischer Sicht

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Festhaltetherapie als ein umstrittenes Thema in der Pädagogik vor und erläutert den Aufbau der Arbeit.
  • Autismus: Dieses Kapitel definiert Autismus als Entwicklungsstörung und beleuchtet Theorien über seine Ursachen, Erscheinungsbilder sowie Therapiemöglichkeiten.
  • Die Festhaltetherapie: Dieses Kapitel beschreibt die Grundlagen der Festhaltetherapie, ihre Begründer, Ziele und Anwendungsgebiete. Es analysiert die Bedeutung des Haltens für die Entwicklung des Kindes.
  • Festhalten als Therapie bei Autismus: Dieses Kapitel untersucht die Anwendung der Festhaltetherapie bei Autismus aus festhaltetherapeutischer Sicht und beleuchtet die Kritik aus pädagogischer Sicht.

Schlüsselwörter

Autismus, Festhaltetherapie, Entwicklungsstörung, soziale Interaktion, Kommunikation, Bindung, Halten, pädagogische Bewertung, Kritik, (Sonder-)Pädagogik.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern
College
Johannes Gutenberg University Mainz
Grade
1,3
Author
Diplom-Pädagogin Nadine Janousek (Author)
Publication Year
2007
Pages
33
Catalog Number
V153783
ISBN (eBook)
9783640660438
ISBN (Book)
9783640660827
Language
German
Tags
Autismus Festhalten Therapie Jirina Prekop Marta Welch
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Diplom-Pädagogin Nadine Janousek (Author), 2007, Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153783
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint