Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - Prehistoria e Historia antigua

Die griechische Göttin Artemis

Título: Die griechische Göttin Artemis

Trabajo de Seminario , 2003 , 11 Páginas , Calificación: 2+

Autor:in: Bettina Nolde (Autor)

Historia universal - Prehistoria e Historia antigua
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Arbeit werde ich mich mit der griechischen Göttin Artemis
auseinandersetzen. Dazu werde ich mich zunächst mit der Einordnung dieser in die
griechische Götterwelt, insbesondere ihrer Geburt, ihren Attributen und Funktionen, ihrem
Wesen und Aktivitäten, die hauptsächlich in der „Ilias“ und der „Odyssee“ des Homer
beschrieben sind, beschäftigen. Des Weiteren werde ich näher auf die Herkunft und
Entwicklung des Kultes eingehen und dabei auch den frühen Artemis – Kult in Kleinasien
ausführlicher beschreiben. Zudem werde ich auch die Kultorte und Riten der Artemis in
der griechischen Antike darlegen.
Die verwendete Literatur ist Sekundärliteratur, es werden aber auch Zitate aus einer
Übersetzung des Homer Eingang finden. Bei der Sichtung der Literatur fällt auf, dass sich
sehr viele Werke vor allem mit dem Artemis – Kult im kleinasiatischen Ephesos
beschäftigen und die griechische Göttin Artemis weniger ausführlich behandelt wird.
Möglicherweise hat dies seinen Ursprung in der Bedeutung des ephesischen Artemis –
Tempels als eines der sieben Weltwunder. Daher werde ich mich bei der Betrachtung der
griechischen Göttin Artemis vor allem auf den Neuen Pauly und die Realencyclopädie der
Classischen Altertumswissenschaften stützen, wobei hierbei allerdings zumeist aus dem
Neuen Pauly zitiert wird, da viele Informationen der Realencyclopädie dort verständlicher
beschrieben werden. Daneben ist auch das Internet in begrenztem Maße als Quelle
nützlich, da ich hier einige Informationen finden konnte, die in Büchern nur unzureichend
oder ausschweifend behandelt werden.
Verfasst wird diese Arbeit in der neuen deutschen Rechtschreibung, wobei sowohl direkte
Zitate als auch Eigennamen keine Änderung erfahren.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Einordnung in die griechische Götterwelt
    • 2.1. Herkunft und Geburtsmythos
    • 2.2. Funktionen und Attribute
    • 2.3. Wesen und Aktivitäten
  • 3. Herkunft und Entwicklung des Kultes
    • 3.1. Der frühe Artemis - Kult
    • 3.2. Riten und Kultorte
  • 4. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der griechischen Göttin Artemis und beleuchtet ihre Einordnung in die griechische Götterwelt, ihre Funktionen und Attribute, sowie ihr Wesen und ihre Aktivitäten. Des Weiteren wird die Herkunft und Entwicklung des Kultes untersucht, wobei der Fokus auf den frühen Artemis-Kult in Kleinasien liegt. Die Arbeit beinhaltet auch eine Darstellung der Kultorte und Riten der Artemis in der griechischen Antike.

  • Einordnung der Artemis in die griechische Götterwelt
  • Herkunft und Entwicklung des Artemis-Kultes
  • Funktionen und Attribute der Artemis
  • Wesen und Aktivitäten der Artemis
  • Kultorte und Riten der Artemis in der griechischen Antike

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Diese Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und skizziert den Fokus auf die griechische Göttin Artemis, ihre Einordnung in die griechische Götterwelt, ihre Funktionen und Attribute, ihr Wesen und ihre Aktivitäten sowie die Herkunft und Entwicklung ihres Kultes.

2. Einordnung in die griechische Götterwelt

2.1. Herkunft und Geburtsmythos

Dieses Kapitel behandelt die Etymologie des Namens "Artemis" und die verschiedenen Mythen über ihre Geburt. Die Arbeit stellt die unterschiedlichen Standorte ihrer Geburt und ihre Verbindung zu ihrem Zwillingsbruder Apollon dar.

2.2. Funktionen und Attribute

Dieses Kapitel erläutert die wichtigsten Funktionen der Artemis, wie z. B. die Jagd, die Beschützung von Tieren und die Initiation von jungen Frauen und Männern. Es beleuchtet auch ihre Attribute, wie z. B. den Pfeil und Bogen sowie ihre Verbindung zu wilden Tieren.

2.3. Wesen und Aktivitäten

Dieses Kapitel beschreibt das ambivalente Wesen der Artemis, die sowohl als schöne Jungfrau als auch als Kriegerin dargestellt wird. Es beleuchtet ihre Aktivitäten, wie z. B. die Jagd, die Rache und ihre Rolle in der griechischen Mythologie.

3. Herkunft und Entwicklung des Kultes

3.1. Der frühe Artemis - Kult

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit dem frühen Artemis-Kult in Kleinasien, insbesondere in Ephesos, und beleuchtet die Verehrung der Artemis als Muttergottheit.

3.2. Riten und Kultorte

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Riten und Kultorte, die mit der Artemis verbunden sind, und stellt ihre Rolle als Stadtgöttin in verschiedenen Städten des griechischen Reiches dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit der griechischen Göttin Artemis und behandelt Themen wie ihren Geburtsmythos, ihre Funktionen und Attribute, ihr ambivalentes Wesen, die Entwicklung ihres Kultes, die Riten und Kultorte sowie ihre Bedeutung in der griechischen Mythologie. Die Arbeit bezieht sich dabei auf verschiedene Quellen wie den Neuen Pauly, die Realencyclopädie der Classischen Altertumswissenschaften und historische Quellen wie die "Ilias" und die "Odyssee" des Homer.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Die griechische Göttin Artemis
Universidad
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Curso
Griechische Religion
Calificación
2+
Autor
Bettina Nolde (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
11
No. de catálogo
V15384
ISBN (Ebook)
9783638205047
ISBN (Libro)
9783656095163
Idioma
Alemán
Etiqueta
Göttin Artemis Griechische Religion
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bettina Nolde (Autor), 2003, Die griechische Göttin Artemis, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15384
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint