Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Civil / Derecho laboral

Pflichten des Arbeitnehmers

Título: Pflichten des Arbeitnehmers

Trabajo de Seminario , 2007 , 11 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: M.A. Melanie Stor (Autor)

Derecho - Civil / Derecho laboral
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit erläutert die Pflichten des Arbeitnehmers.

1 Hauptpflicht des Arbeitnehmers
1.1 Grundsätzliches zur Arbeitsleistung
1.2 Bestimmung der Arbeitsleistung
1.3 Umfang der Arbeitsleistung
1.3.1 Dauer der Arbeitszeit
1.3.2 Arbeitstempo
1.4 Ort und zeitliche Lage der Arbeitsleistung
1.5 Befreiung von der Arbeitspflicht (Lohn ohne Arbeit)
1.5.1 Vorübergehende Verhinderung des Arbeitnehmers
1.5.2 Unmöglichkeit der Arbeitsleistung
1.5.3 Unverschuldete Krankheit des Arbeitnehmers
1.5.4 Annahmeverzug des Arbeitgebers
1.5.5 Sonstige Gründe
2 Nebenpflicht des Arbeitnehmers
2.1 Gehorsamspflicht
2.2 Mitteilungspflicht
2.3 Handlungspflicht
2.4 Verschwiegenheitspflicht
2.5 Wettbewerbsverbot
2.6 Pflicht zur Unerlassung von Schmiergeldannahmen
3 Rechtsfolge bei Pflichtverletzung des Arbeitnehmers
3.1 Nichtleistung
3.2 Schlechtleistung

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Hauptpflicht des Arbeitnehmers
    • Grundsätzliches zur Arbeitsleistung
    • Bestimmung der Arbeitsleistung
    • Umfang der Arbeitsleistung
      • Dauer der Arbeitszeit
      • Arbeitstempo
    • Ort und zeitliche Lage der Arbeitsleistung
    • Befreiung von der Arbeitspflicht (Lohn ohne Arbeit)
      • Vorübergehende Verhinderung des Arbeitnehmers
      • Unmöglichkeit der Arbeitsleistung
      • Unverschuldete Krankheit des Arbeitnehmers
      • Annahmeverzug des Arbeitgebers
      • Sonstige Gründe
  • Nebenpflicht des Arbeitnehmers
    • Gehorsamspflicht
    • Mitteilungspflicht
    • Handlungspflicht
    • Verschwiegenheitspflicht
    • Wettbewerbsverbot
    • Pflicht zur Unerlassung von Schmiergeldannahmen
  • Rechtsfolge bei Pflichtverletzung des Arbeitnehmers
    • Nichtleistung
    • Schlechtleistung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beleuchtet die Pflichten des Arbeitnehmers im vergleichenden Arbeitsrecht. Sie zielt darauf ab, die wesentlichen Pflichten und deren rechtliche Grundlagen im deutschen Recht darzustellen und vergleichend zu betrachten.

  • Hauptpflicht des Arbeitnehmers: Arbeitsleistung
  • Nebenpflichten des Arbeitnehmers: Gehorsam, Mitteilung, Handlung, Verschwiegenheit, Wettbewerbsverbot, Schmiergeldannahme
  • Rechtsfolgen bei Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers
  • Relevante Rechtsnormen und ihre Anwendung
  • Vergleichende Betrachtung verschiedener Rechtsordnungen

Zusammenfassung der Kapitel

Hauptpflicht des Arbeitnehmers

Das erste Kapitel behandelt die Hauptpflicht des Arbeitnehmers, die Arbeitsleistung. Es wird auf die persönliche Erbringung der Leistung gemäß §613 BGB eingegangen und die Bedeutung der Arbeitsleistung für den Anspruch auf Vergütung erläutert. Weiterhin wird die Abgrenzung des Umfangs der Arbeitsleistung durch den Arbeitsvertrag beleuchtet, insbesondere hinsichtlich Dauer der Arbeitszeit und Arbeitstempo. Die Befreiung von der Arbeitspflicht unter verschiedenen Umständen wird ebenfalls besprochen, darunter Krankheit, Verhinderung, Annahmeverzug des Arbeitgebers und weitere Gründe.

Nebenpflicht des Arbeitnehmers

Das zweite Kapitel widmet sich den Nebenpflichten des Arbeitnehmers. Hier werden die Gehorsamspflicht, Mitteilungspflicht, Handlungspflicht, Verschwiegenheitspflicht, das Wettbewerbsverbot und die Pflicht zur Unerlassung von Schmiergeldannahmen behandelt. Es werden die rechtlichen Grundlagen und die Bedeutung dieser Pflichten im Arbeitsverhältnis erörtert.

Schlüsselwörter

Arbeitsrecht, Arbeitsvertrag, Arbeitsleistung, Pflicht, Nebenpflicht, Gehorsamspflicht, Mitteilungspflicht, Handlungspflicht, Verschwiegenheitspflicht, Wettbewerbsverbot, Schmiergeld, Rechtsfolge, Pflichtverletzung, Vergleichendes Recht.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Pflichten des Arbeitnehmers
Universidad
Bochum University of Applied Sciences  (Wirtschaftswissenschaften)
Curso
Vergleichendes Arbeitsrecht
Calificación
1,0
Autor
M.A. Melanie Stor (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
11
No. de catálogo
V153887
ISBN (Ebook)
9783640664597
ISBN (Libro)
9783640664344
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hauptpflichten des Arbeitnehmers Bestimmung der Arbeitsleistung Dauer der Arbeitszeit Arbeitstempo Ort und zeitliche Lage der Arbeitsleistung Befreiung von der Arbeitspflicht Lohn ohne Arbeit Vorübergehende Verhinderung des Arbeitnehmers Unmöglichkeit der Arbeitsleistung Unverschuldete Krankheit des Arbeitnehmers Annahmeverzug des Arbeitgebers Nebenpflichten des Arbeitnehmers Gehorsamspflicht Mitteilungspflicht Handlungspflicht Verschwiegenheitspflicht Wettbewerbsverbot Pflichten zur Unterlassung von Schmiergeldannahmen Rechsfolgen bei Pflichtverletzung Nichtleistung Schlechtleistung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
M.A. Melanie Stor (Autor), 2007, Pflichten des Arbeitnehmers, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153887
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint