Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Investition und Finanzierung

Riester-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung

Riester - promotion within the framework of company pension scheme

Titel: Riester-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung

Masterarbeit , 2009 , 58 Seiten , Note: passed

Autor:in: MBA (Univ.) Sinisa Trisic (Autor:in)

BWL - Investition und Finanzierung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

...Die Masterarbeit beschäftigt sich vor diesem beschriebenen Hintergrund mit der „Riester“-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung.
Dabei wird ein Überblick über die gesetzlichen Rahmenbedingungen gegeben, die „Riester“-Rente allgemein erklärt und schließlich auf eine mögliche Vorteilhaftigkeit hin analysiert.

Ebenso werden die Steuereffekte der sogenannten nachgelagerten Besteuerung berücksichtigt und erläutert, wobei eine Berücksichtigung der steuerlichen Auswirkungen auf der Ebene des Sparers erfolgt.

Die letzte Unternehmessteuerreform hatte auch auf die „Riester“-Rente über die veränderten steuerlichen Rahmenbedingungen großen Einfluss genommen. Ob die Veränderung eine Verbesserung für die „Riester“-Rente, deren Akzeptanz und damit Erreichung der politisch verfolgten Ziele bedeutet, soll genau unter die Lupe genommen werden.

Durch die Anschauung der Brutto- und Netto-Endvermögen bei gesetzeskonformer Verwendung in Form einer Rente oder der schädlichen Verwendung in Form des sofortigen Konsums nach und vor der Steuerreform, wird ein direkter Vergleich möglich.
Dieser Vergleich macht deutlich, ob sich die Steueränderungen auf die „Riester“-Rente in Relation zu den nicht geförderten Varianten, in Form einer Vermögensmehrung oder -verminderung bemerkbar machen.

Im Fazit sollen die Erkenntnisse nochmals komprimiert zusammengefügt werden und unter Berücksichtigung weiterer Erkenntnisse eine Empfehlung darüber gegeben werden, ob und unter welchen Bedingungen sich die Wahrnehmung der „Riester“-Förderung im Vergleich zu einer nicht geförderten Ansparalternative lohnt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • „Riester“-Förderung
    • Allgemeine Rahmenbedingungen
      • Gesetzliche Grundlagen und Historie
      • Zertifizierungsvoraussetzungen bei Privatverträgen
      • Folgen des Ausscheidens aus dem Betrieb
      • Zulagenschädliche Verwendung des Vermögens
      • Geförderter Personenkreis und Höhe der direkten Zulagen
      • Sonderausgabenabzug, Beitragshöhe und Folgen der Minderbesparung
    • Betrachtung der kombinierten Förderhöhe
      • Förderhöhe bei Maximalbeitrag
      • Förderhöhe und Förderquote bei Mindestbeitrag
    • Mögliche Durchführungswege
      • Erklärung des Begriffs und Eingrenzung
      • Direktversicherung
      • Pensionskasse
      • Pensionsfonds
  • „Riester“-Rente versus Alternativanlagen
    • Berechnung der Endvermögen vor und nach Steuern
      • Riestervertrag
      • Alternativanlagen
    • Auswertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit der „Riester“-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung. Sie analysiert die gesetzlichen Grundlagen, die Zertifizierungsvoraussetzungen und die Auswirkungen des Ausscheidens aus dem Betrieb. Des Weiteren werden die möglichen Durchführungswege der „Riester“-Rente sowie deren Vergleich mit Alternativanlagen im Hinblick auf die Endvermögen vor und nach Steuern untersucht.

  • Gesetzliche Grundlagen und Historie der „Riester“-Förderung
  • Zertifizierungsvoraussetzungen und Folgen des Ausscheidens aus dem Betrieb
  • Mögliche Durchführungswege der „Riester“-Rente
  • Berechnung und Vergleich der Endvermögen vor und nach Steuern bei „Riester“-Rente und Alternativanlagen
  • Auswertung und Analyse der Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: „Riester“-Förderung: Dieses Kapitel stellt die gesetzlichen Grundlagen und die Historie der „Riester“-Förderung vor. Es erläutert die Zertifizierungsvoraussetzungen, die Folgen des Ausscheidens aus dem Betrieb und die Zulagenschädliche Verwendung des Vermögens. Zudem werden der Personenkreis, der von der Förderung profitieren kann, sowie die Höhe der direkten Zulagen und der Sonderausgabenabzug beschrieben.
  • Kapitel 3: „Riester“-Rente versus Alternativanlagen: In diesem Kapitel werden die Endvermögen vor und nach Steuern bei „Riester“-Verträgen und bei verschiedenen Alternativanlagen berechnet. Dazu werden verschiedene Szenarien und Annahmen berücksichtigt, z.B. unterschiedliche Anlagestrategien und steuerliche Rahmenbedingungen.

Schlüsselwörter

Die Masterarbeit befasst sich mit dem Thema der „Riester“-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung. Die zentralen Themengebiete umfassen die Analyse der gesetzlichen Grundlagen, die Untersuchung der Zertifizierungsvoraussetzungen und die Betrachtung der möglichen Durchführungswege der „Riester“-Rente. Des Weiteren wird ein Vergleich der „Riester“-Rente mit Alternativanlagen im Hinblick auf die Endvermögen vor und nach Steuern durchgeführt.

Ende der Leseprobe aus 58 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Riester-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung
Untertitel
Riester - promotion within the framework of company pension scheme
Hochschule
FernUniversität Hagen
Veranstaltung
MBA-Studiengang Management / Finanzmanagement
Note
passed
Autor
MBA (Univ.) Sinisa Trisic (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
58
Katalognummer
V153947
ISBN (eBook)
9783640662296
ISBN (Buch)
9783640662579
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Riester-Förderung Rahmen Altersversorgung Riester
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MBA (Univ.) Sinisa Trisic (Autor:in), 2009, Riester-Förderung im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/153947
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  58  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum