Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Estudio bíblico

Exegese: Mk 7,24-30

Sind wir etwa die Hunde?

Título: Exegese: Mk 7,24-30

Exégesis , 2007 , 28 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Dörte Schabsky (Autor)

Teología - Estudio bíblico
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit ist eine ausführliche Exegese der Perikope Mk 7,24-30. Die Analyse umfasst alle essentiellen exegetischen Schritte (Redaktionskritik, Abgrenzung, Vergleich, Aufbau, Literarkritik, Formgeschichte, Datierung, Einzelexegese und Ziel der Perikope) und kommt zu einem eigenständigen Ergebnis. Eine systematisch-theologische Reflektion der Perikope stellt deren Bedeutung aus heutiger Sicht dar. Beschlossen wird die Arbeit mit einem Vorschlag für einen Unterrichtsentwurf.
Besonders gut ersichtlich werden die Ergebnisse der Arbeit durch die graphische-tabellarische Aufschlüssellung der Textpassage, die im Anhang zu finden ist.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Redaktionskritik
    • Verfasser
    • Entstehungszeit und Ort
  • Abgrenzung des Abschnittes
  • Wortlaut von Mk 7,24-30
  • Übersetzungsvergleich
  • Stellung der Erzählung im Markusevangelium
  • Aufbau des Abschnitts
    • Grobgliederung
    • Feingliederung
  • Literarkritik
  • Formgeschichte
  • Einzelexegese
  • Ziel der Perikope
  • Systematisch-theologische Reflektion
  • Unterrichtsentwurf
  • Literaturverzeichnis
  • Bestätigung
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Exegese analysiert den Text des Markusevangeliums 7,24-30, der die Geschichte der Heilung der Tochter einer Syro-Phönizierin erzählt. Die Exegese zielt darauf ab, die literarischen und sprachlichen Besonderheiten dieses Abschnitts herauszuarbeiten sowie die theologischen Bedeutungen des Textes im Kontext des Markusevangeliums und des Neuen Testaments zu beleuchten.

  • Die Rolle der Heilungserzählung im Markusevangelium
  • Die Bedeutung von Reinheit und Unreinheit im Judentum
  • Die Begegnung Jesu mit einer Nichtjüdin und die Erweiterung des Gottesbildes
  • Die Bedeutung von Glaube und Vertrauen in der Heilungserzählung
  • Die Auseinandersetzung mit der heidnischen Welt und die Universalität des christlichen Glaubens

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil der Exegese befasst sich mit der Redaktionskritik des Markusevangeliums, beleuchtet den Verfasser, die Entstehungszeit und den Ort der Entstehung. Es werden verschiedene Theorien und Argumente zu diesen Themen diskutiert.

Im zweiten Teil wird der Abschnitt von Mk 7,24-30 abgegrenzt, wobei der Kontext der Erzählung im Markusevangelium betrachtet wird. Es werden auch die Verbindungen zu anderen Abschnitten und die Besonderheiten dieses Abschnitts hervorgehoben.

Der dritte Teil der Exegese präsentiert den Wortlaut des Textes in der griechischen Originalfassung und vergleicht ihn mit einer bekannten deutschen Übersetzung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Exegese sind: Markusevangelium, Heilung, Syro-Phönizierin, Reinheit, Unreinheit, Glaube, Vertrauen, heidnisch, Judentum, Mission, Universalität, Gottesbild.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Exegese: Mk 7,24-30
Subtítulo
Sind wir etwa die Hunde?
Universidad
TU Dortmund
Calificación
1,5
Autor
Dörte Schabsky (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
28
No. de catálogo
V154000
ISBN (Ebook)
9783640669783
ISBN (Libro)
9783640670284
Idioma
Alemán
Etiqueta
Gott Hunde Jesus Syro-Phönizierin Mk 7 24-30 Exegese Wundergeschichte Fernheilung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dörte Schabsky (Autor), 2007, Exegese: Mk 7,24-30, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154000
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint