Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Sport, Sportpädagogik

Belastende Probleme der SportlehrerInnen an Schulen

Titel: Belastende Probleme der SportlehrerInnen an Schulen

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2009 , 33 Seiten , Note: 1

Autor:in: Stephan Glöckner (Autor:in)

Didaktik - Sport, Sportpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Problemstellung dieser Arbeit lässt sich folgendermaßen formulieren: Welche Probleme und Belastungen ergeben sich für die Sport- und Bewegungslehrer an Schulen, ausgehend vom Schüler?
Diese Arbeit versucht, den Kenntnisstand der aktuellen Literatur in Verbindung mit unseren Untersuchungsergebnissen zu setzen. Ein weiterer Teil beinhaltet Lösungsvorschläge, die zu einer Verbesserung der Probleme und belastenden Situation an Tiroler Schulen führen sollen. Die Bereiche Motivation, Koedukation, Disziplin, Leistung und Migration wurden in dieser Arbeit empirisch mittels Fragebögen an 297 (Gruppenarbeit)Lehrern untersucht und zeigen interessante Ergebnisse. Die Arbeit wurde mit der Note 1 (sehr gut) bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung
    • 1.2. Die Zielsetzung meiner Seminararbeit
    • 1.3. Die methodische Vorgehensweise
    • 1.4. Die Relevanz des Themas
    • 1.5. Hauptprobleme der Lehrer
  • 2. Schwierigkeiten für die Lehrer bei Ursachen durch den Schüler
    • 2.1. Motivation
      • 2.1.1. Ursachen der Demotivation bei Schülern
      • 2.1.2. Schwierigkeiten bei demotivierten Schülern
    • 2.2. Disziplin
      • 2.2.1. Schwierigkeiten durch Disziplinprobleme
    • 2.3. Migrationsschüler
      • 2.3.1. Probleme mit Migrationsschülern
    • 2.4. Leistung und motorische Leistungsfähigkeit
      • 2.4.1. Schwierigkeiten durch Leistungsunterschiede
    • 2.5. Die Koedukation
      • 2.5.1. Schwierigkeiten beim Koedukativen Unterricht
  • 3. Die empirische Untersuchung
    • 3.1. Die Zielsetzung der empirischen Untersuchung
    • 3.2. Der Aufbau des Fragebogens
    • 3.3. Die Auswertungsmethode des Fragebogens
    • 3.4. Ergebnisse und Interpretation der Antworten
      • 3.4.1. Demographische Daten
      • 3.4.2. Anspruchsvolle Aufgaben der Lehrer
      • 3.4.3. Belastungen der Lehrer
      • 3.4.4. Beeinträchtigende Probleme als Sportlehrer
        • 3.4.4.1. Motivation und Interesse der Schüler
        • 3.4.4.2. Disziplinprobleme der Schüler
        • 3.4.4.3. Integration von Schülern
        • 3.4.4.4. Schwierigkeiten durch Leistungsunterschiede
    • 3.5. Korrelationen
    • 3.6. Faktorenanalyse
  • 4. Lösungsansätze um die Probleme zu verringern
    • 4.1. Lösungsvorschläge auf der Schulebene
    • 4.2. Lösungsvorschläge auf der Beziehungsebene
    • 4.3. Lösungsvorschläge auf der Unterrichtsebene
  • 5. Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Belastungen und Probleme, die Sportlehrer an Tiroler Schulen durch Schüler erleben. Sie zielt darauf ab, den aktuellen Forschungsstand mit eigenen Untersuchungsergebnissen zu verknüpfen und Lösungsvorschläge zur Verbesserung der Situation zu entwickeln.

  • Die demotivierenden und disziplinarischen Herausforderungen von Schülern
  • Die Integration von Schülern mit Migrationshintergrund
  • Die Bewältigung von Leistungsunterschieden im Sportunterricht
  • Die Herausforderungen der Koedukation im Sportunterricht
  • Die Identifizierung von Faktoren, die zur Belastung von Sportlehrern führen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Belastungen von Sportlehrern an Schulen dar und definiert die Zielsetzung der Seminararbeit. Kapitel 2 untersucht die Schwierigkeiten, die sich für Lehrer aus Schülerverhalten ergeben, insbesondere in Bezug auf Motivation, Disziplin, Migrationsschüler, Leistungsunterschiede und Koedukation. Die empirische Untersuchung in Kapitel 3 analysiert die Ergebnisse einer Umfrage unter Tiroler Sportlehrern zu ihren Belastungen und Problemfeldern. Kapitel 4 präsentiert Lösungsansätze zur Reduzierung der Belastungen auf schulischer, beziehungsgestützter und unterrichtsbezogener Ebene.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Belastungen von Sportlehrern an Schulen, insbesondere auf die Herausforderungen durch Schülerverhalten. Schlüsselbegriffe sind Motivation, Disziplin, Integration von Migrationsschülern, Leistungsunterschiede, Koedukation und Burnout im Lehrerberuf.

Ende der Leseprobe aus 33 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Belastende Probleme der SportlehrerInnen an Schulen
Hochschule
Leopold-Franzens-Universität Innsbruck  (Institut für Sportwissenschaften)
Veranstaltung
Seminar "Problemfelder der Sportdidaktik"
Note
1
Autor
Stephan Glöckner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
33
Katalognummer
V154242
ISBN (eBook)
9783640668366
ISBN (Buch)
9783640668496
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Motivation Leistung Koedukation Migration Schüler Lehrer Probleme Disziplin
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Stephan Glöckner (Autor:in), 2009, Belastende Probleme der SportlehrerInnen an Schulen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154242
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  33  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum