Gottfried von Straßburgs "Tristan" - Riwalin und Blanscheflur als Präfiguration von Tristan und Isolde?


Hausarbeit (Hauptseminar), 2009

23 Seiten, Note: 2,0


Leseprobe


Inhalt der Arbeit

1. Einleitung

2. Charakteristische Eigenschaften der Figuren
2.1 Riwalin
2.2 Tristan
2.3 Blanscheflur
2.4 Isolde

3. Die Liebeshandlungen
3.1 Begegnung und Liebe beim Elternpaar
3.2 Begegnung und Liebe bei Tristan und Isolde

4 Riwalin und Blanscheflur als Präfiguration von Tristan und Isolde?

5 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

<
Ende der Leseprobe aus 23 Seiten

Details

Titel
Gottfried von Straßburgs "Tristan" - Riwalin und Blanscheflur als Präfiguration von Tristan und Isolde?
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft)
Note
2,0
Autor
Jahr
2009
Seiten
23
Katalognummer
V154488
ISBN (eBook)
9783640678709
ISBN (Buch)
9783640680504
Dateigröße
518 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gottfried, Straßburgs, Tristan, Riwalin, Blanscheflur, Präfiguration, Tristan, Isolde
Arbeit zitieren
Nadine Esser (Autor:in), 2009, Gottfried von Straßburgs "Tristan" - Riwalin und Blanscheflur als Präfiguration von Tristan und Isolde?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/154488

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Gottfried von Straßburgs "Tristan" - Riwalin und Blanscheflur als Präfiguration von Tristan und Isolde?



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden