Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Management Styles

New Leadership in der digitalen Transformation

Erfolgreiche Unternehmensführung im digitalen Zeitalter

Title: New Leadership in der digitalen Transformation

Master's Thesis , 2024 , 83 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Leadership and Human Resources - Management Styles
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Masterarbeit untersucht, wie die fortschreitende Digitalisierung Unternehmen und insbesondere deren Führungsebene beeinflusst. Ziel der Arbeit ist es, zentrale Einflussfaktoren der digitalen Transformation zu analysieren und deren Auswirkungen auf bestehende Führungsmodelle zu bewerten. Dabei wird besonders darauf eingegangen, ob traditionelle Führungsansätze den Anforderungen der digitalen Ära noch gerecht werden oder ob neue Konzepte wie "New Leadership" notwendig sind. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Prozesse, Geschäftsmodelle und Unternehmenskulturen an die dynamischen Veränderungen der digitalen Welt anzupassen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Diese Arbeit liefert praxisnahe Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für Führungskräfte, die die digitale Transformation strategisch und erfolgreich meistern wollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1. Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2. Aufbau der Arbeit
    • 1.3. Methodische Vorgehensweise
  • 2. Literaturübersicht
    • 2.1. Digitale Transformation und ihre Bedeutung für Unternehmen
      • 2.1.1. Ebenen der digitalen Transformation und Chancen
      • 2.1.2. Arbeitswelt 4.0: Herausforderungen für die Führung
    • 2.2. Führung und New Leadership
      • 2.2.1. Führung vs Leadership
      • 2.2.2. Führungskonzepte & -modelle
      • 2.2.3. Konzeptionelle Grundlagen von New Leadership
      • 2.2.4. Hybride Führung
  • 3. Methodik (gesammelte und analysierte Forschungsdaten, nicht nur Ergebnisse, sondern auch Forschungsdesign/Diskussion über Erkenntnistheorie und Ontologie möglich)
    • 3.1. Vorgang der Datenerhebung
    • 3.2. Methoden der Datenerhebung
    • 3.3. Quantitative Datenerhebung
  • 4. Analyse
    • 4.1. Vorstellung der Studien
      • 4.1.1. Lufthansa
      • 4.1.2. Deloitte
      • 4.1.3. Havard Business Publishing
  • 5. Fazit
    • 5.1. Schlussbetrachtung
    • 5.2. Ausblick und Perspektive

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen der Führung in Zeiten der digitalen Transformation und beleuchtet Konzepte des New Leadership. Ziel ist es, die Bedeutung von New Leadership im Kontext von Arbeitswelt 4.0 zu analysieren und zu zeigen, wie Unternehmen auf die sich verändernden Anforderungen reagieren können. Die Arbeit stützt sich auf eine Literaturübersicht und die Analyse verschiedener Fallstudien.

  • Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Führung
  • New Leadership Konzepte und ihre Anwendbarkeit
  • Herausforderungen der Führung in der Arbeitswelt 4.0
  • Analyse von Fallstudien zu erfolgreichen Führungsansätzen
  • Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Führung

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Thematik ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit. Es skizziert den Aufbau der Arbeit und die methodische Vorgehensweise, die für die Untersuchung der Forschungsfrage gewählt wurde. Die Einleitung dient als Orientierungshilfe für den Leser und stellt den Kontext der gesamten Arbeit dar.

2. Literaturübersicht: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über die bestehende Literatur zur digitalen Transformation und ihren Auswirkungen auf Unternehmen. Es werden die verschiedenen Ebenen der digitalen Transformation und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen diskutiert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Führung in der Arbeitswelt 4.0 und der Vorstellung von traditionellen und modernen Führungsmodellen und Konzepten, einschließlich New Leadership und hybrider Führungsansätze. Dieser Teil legt das theoretische Fundament für die nachfolgende Analyse.

3. Methodik: Das Kapitel beschreibt detailliert die Vorgehensweise bei der Datenerhebung und -analyse. Es erläutert die gewählten Methoden der quantitativen Datenerhebung und diskutiert das Forschungsdesign, sowie die zugrundeliegende Erkenntnistheorie und Ontologie. Die Transparenz der Methodik ermöglicht die Nachvollziehbarkeit und Bewertung der Ergebnisse.

4. Analyse: In diesem Kapitel werden die Ergebnisse der durchgeführten Studien vorgestellt und analysiert. Es werden detaillierte Fallstudien von Lufthansa, Deloitte und Harvard Business Publishing präsentiert, um die verschiedenen Aspekte des New Leadership und der Herausforderungen der digitalen Transformation zu beleuchten und zu veranschaulichen. Die Analyse der Fallstudien liefert empirische Evidenz für die theoretischen Überlegungen der vorherigen Kapitel.

Schlüsselwörter

Digitale Transformation, New Leadership, Führung, Arbeitswelt 4.0, Leadership-Modelle, Fallstudien, Quantitative Forschung, Unternehmenstransformation.

Häufig gestellte Fragen

Was ist der Fokus dieses Dokuments?

Dieses Dokument bietet eine umfassende Sprachvorschau, die Titel, Inhaltsverzeichnis, Ziele und Schwerpunktthemen, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter enthält.

Was beinhaltet das Inhaltsverzeichnis?

Das Inhaltsverzeichnis umfasst Einleitung, Literaturübersicht, Methodik, Analyse und Fazit. Die Einleitung behandelt Problemstellung und Zielsetzung, den Aufbau der Arbeit und die methodische Vorgehensweise. Die Literaturübersicht befasst sich mit der digitalen Transformation und ihrer Bedeutung für Unternehmen, einschließlich Ebenen der digitalen Transformation und Chancen, Arbeitswelt 4.0 und Herausforderungen für die Führung, Führung vs. Leadership, Führungskonzepte & -modelle, konzeptionelle Grundlagen von New Leadership und hybride Führung. Die Methodik beschreibt den Vorgang und die Methoden der Datenerhebung sowie die quantitative Datenerhebung. Die Analyse präsentiert Studien von Lufthansa, Deloitte und Harvard Business Publishing. Das Fazit enthält eine Schlussbetrachtung sowie einen Ausblick und eine Perspektive.

Was sind die Zielsetzung und Themenschwerpunkte der Arbeit?

Die Arbeit untersucht die Herausforderungen der Führung in Zeiten der digitalen Transformation und beleuchtet Konzepte des New Leadership. Ziel ist es, die Bedeutung von New Leadership im Kontext von Arbeitswelt 4.0 zu analysieren und zu zeigen, wie Unternehmen auf die sich verändernden Anforderungen reagieren können. Die Arbeit stützt sich auf eine Literaturübersicht und die Analyse verschiedener Fallstudien. Schwerpunktthemen sind die digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf die Führung, New Leadership Konzepte und ihre Anwendbarkeit, Herausforderungen der Führung in der Arbeitswelt 4.0, Analyse von Fallstudien zu erfolgreichen Führungsansätzen und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Führung.

Was beinhalten die Zusammenfassungen der Kapitel?

Die Einleitung führt in die Thematik ein, beschreibt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit, skizziert den Aufbau der Arbeit und die methodische Vorgehensweise. Die Literaturübersicht bietet einen umfassenden Überblick über die bestehende Literatur zur digitalen Transformation und ihren Auswirkungen auf Unternehmen, diskutiert die verschiedenen Ebenen der digitalen Transformation und die damit verbundenen Chancen und Herausforderungen. Die Methodik beschreibt detailliert die Vorgehensweise bei der Datenerhebung und -analyse, erläutert die gewählten Methoden der quantitativen Datenerhebung und diskutiert das Forschungsdesign, sowie die zugrundeliegende Erkenntnistheorie und Ontologie. Die Analyse stellt die Ergebnisse der durchgeführten Studien vor und analysiert sie, präsentiert detaillierte Fallstudien von Lufthansa, Deloitte und Harvard Business Publishing, um die verschiedenen Aspekte des New Leadership und der Herausforderungen der digitalen Transformation zu beleuchten und zu veranschaulichen.

Welche Schlüsselwörter werden in dem Dokument verwendet?

Die Schlüsselwörter sind Digitale Transformation, New Leadership, Führung, Arbeitswelt 4.0, Leadership-Modelle, Fallstudien, Quantitative Forschung, Unternehmenstransformation.

Excerpt out of 83 pages  - scroll top

Details

Title
New Leadership in der digitalen Transformation
Subtitle
Erfolgreiche Unternehmensführung im digitalen Zeitalter
College
SRH University of Heidelberg
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
83
Catalog Number
V1547639
ISBN (PDF)
9783389112144
ISBN (Book)
9783389112151
Language
German
Tags
Digitale Transformation Führung New Leadership Unternehmen Digitalisierung Führungsmodelle Einflussfaktoren digitale Transformation Unternehmensführung digitale Ära
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, New Leadership in der digitalen Transformation, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1547639
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  83  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint