Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

Feministisches Empowerment in der Popmusik. Eine Analyse am Beispiel der Rapperin Princess Nokia

Title: Feministisches Empowerment in der Popmusik. Eine Analyse am Beispiel der Rapperin Princess Nokia

Bachelor Thesis , 2019 , 36 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Nathalie Hellmons (Author)

Sociology - Media, Art, Music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der folgenden Fragestellung: Wie kann Musik Frauen auf dem Weg zur Geschlechtergleichberechtigung empowern? Diese wird am Beispiel der Rapperin Princess Nokia untersucht werden. Dafür wird durch die Methode der Inhaltsanalyse zunächst geschildert, welche Auswirkungen Musik auf unsere Gesellschaft hat. Der Begriff des Empowerments-Konzeptes wird definiert und in Zusammenhang mit der feministischen Praxis und Frauen in der Musik gestellt. Aus der theoretischen Auseinandersetzung werden deduktiv Kategorien abgeleitet, die die Ausmaße der Arbeit der Künstlerin Princess Nokia hinsichtlich Empowerment-Prozessen von Frauen zur Fragestellung bezogenen Analyse auf die Künstlerin gewonnen und anschließend ein Fazit zur Fragestellung gezogen. Die Kategoriengewinnung meiner qualitativen Inhaltsanalyse werde ich deduktiv, also ausgehend von theoretischen Klassifikationen der Empowerment-Richtlinien zur Selbstermächtigung von Personen, die in der ersten Selbsthilfebewegung formuliert wurden, ableiten, um das Ausmaß der Arbeit von Princess Nokia zu analysieren.

Details

Title
Feministisches Empowerment in der Popmusik. Eine Analyse am Beispiel der Rapperin Princess Nokia
College
University of Applied Sciences and Medical University  (Fakultät Kunst, Gesellschaft und Gesundheit)
Grade
1,1
Author
Nathalie Hellmons (Author)
Publication Year
2019
Pages
36
Catalog Number
V1553372
ISBN (PDF)
9783389102336
ISBN (Book)
9783389102343
Language
German
Tags
Empowerment Feminismus Popmusik BIPoC Antirassismus Antidiskriminierung Rap Gender Selbstermächtigung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nathalie Hellmons (Author), 2019, Feministisches Empowerment in der Popmusik. Eine Analyse am Beispiel der Rapperin Princess Nokia, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1553372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  36  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint