Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung

Stellenbeschreibung als Maßnahme der Personalentwicklung

Titel: Stellenbeschreibung als Maßnahme der Personalentwicklung

Studienarbeit , 2010 , 19 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Nadine Buchmann (Autor:in)

Pädagogik - Berufsbildung, Weiterbildung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Möglichkeit, aus der Aufgaben- und Verantwortungsbereiche und die zu erreichenden Arbeitsziele hervorgehen können, ist die Stellenbeschreibung. Sie existiert in vielen Unternehmen. „Und manche Tarifverträge machen die Einführung von Stellenbeschreibungen zur Arbeitgeberpflicht. Auch das Betriebsverfassungsgesetz verpflichtet die Arbeitgeber, die Beschäftigten über ihre Aufgabe und Verantwortung sowie über die Art ihrer Tätigkeit und deren Einordnung in den Arbeitsablauf des Betriebes zu unterrichten.“ (Knebel/ Schneider 2006, S.10) Doch welche konkrete Aufgabe hat die Stellenbeschreibung, wie ist sie aufgebaut und wie ist sie als ein Instrument der Förderung in die Personalentwicklung einzuordnen? Diesen Fragen wird in der vorliegenden Hausarbeit nachgegangen. Im ersten Teil der Arbeit wird der Begriff „Personalentwicklung“ definiert und die Förderung als ein Bestandteil der Personalentwicklung erörtert. Im zweiten Teil wird das Instrument Stellenbeschreibung als eine Maßnahme der Förderung vorgestellt. Anschließend werden die Vor- und Nachteile der Stellenbeschreibung diskutiert. Ebenso soll verdeutlicht welche Bedeutung ihr in der Personalentwicklung beigemessen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Personalentwicklung
    • Der Begriff Personalentwicklung
    • Förderung als ein Bestandteil der Personalentwicklung
  • Instrumente zur Förderung von Mitarbeitern
    • Die Stellenbeschreibung
    • Inhalte und Aufgaben von Stellenbeschreibungen
    • Das Pro und Contra von Stellenbeschreibungen
  • Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Stellenbeschreibung als ein Instrument der Personalentwicklung. Sie analysiert den Begriff Personalentwicklung, erläutert die Bedeutung von Förderung im Rahmen der Personalentwicklung und stellt die Stellenbeschreibung als ein Instrument zur Förderung von Mitarbeitern vor. Die Arbeit beleuchtet die Inhalte und Aufgaben von Stellenbeschreibungen sowie deren Vor- und Nachteile.

  • Definition des Begriffs Personalentwicklung
  • Bedeutung von Förderung in der Personalentwicklung
  • Die Stellenbeschreibung als Instrument zur Förderung von Mitarbeitern
  • Inhalte und Aufgaben von Stellenbeschreibungen
  • Vor- und Nachteile von Stellenbeschreibungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung betont die Bedeutung des Personals für den Unternehmenserfolg und die Notwendigkeit der Mitarbeitermotivation, -förderung und -weiterentwicklung. Es wird auf die Wichtigkeit von klaren Erwartungen und Zielvorgaben für Mitarbeiter hingewiesen, die durch Stellenbeschreibungen vermittelt werden können.

2. Personalentwicklung

2.1 Der Begriff Personalentwicklung

Dieser Abschnitt definiert den Begriff Personalentwicklung und erläutert seine Bedeutung für die Entwicklung von Qualifikations- und Motivationspotentialen bei Mitarbeitern. Verschiedene Definitionen aus der Literatur werden vorgestellt und diskutiert.

2.2 Förderung als ein Bestandteil der Personalentwicklung

Der Abschnitt beleuchtet die Bedeutung von Förderung als integralem Bestandteil der Personalentwicklung. Er beschreibt verschiedene Förderungsmaßnahmen und deren Ziele, sowohl auf individueller als auch auf betrieblicher Ebene.

Schlüsselwörter

Personalentwicklung, Förderung, Stellenbeschreibung, Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterqualifikation, Unternehmensziele, individuelle Ziele, Arbeitsziele, Aufgabenbereiche, Verantwortungsbereiche.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Stellenbeschreibung als Maßnahme der Personalentwicklung
Hochschule
Freie Universität Berlin
Veranstaltung
Personalentwicklung
Note
1,3
Autor
Nadine Buchmann (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
19
Katalognummer
V155398
ISBN (eBook)
9783640677757
ISBN (Buch)
9783640677474
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Stellenbeschreibung Maßnahme Personalentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nadine Buchmann (Autor:in), 2010, Stellenbeschreibung als Maßnahme der Personalentwicklung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155398
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum