Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Gender Studies

Sexualität als Diskursobjekt

Positionierung am Schnittpunkt der Grenzmengen

Title: Sexualität als Diskursobjekt

Term Paper , 2010 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, B.A. Angela Wolter (Author)

Gender Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Aufarbeiten des aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstandes entdeckte ich immer wieder die Annahme, Sexualität müsse als Forschungsgegenstand der Queer Studies angesehen werden. So wenig ich dem zu widersprechen gedenke, impliziert besagte Annahme doch oftmals, die Gender Studies hätten ihrerseits keinen Anspruch auf jenes Forschungsfeld. Meines Erachtens herrscht jedoch nicht nur ein interdependentes Verhältnis zwischen den Kategorien "Geschlecht" und "Sexualität", sondern letztere muss auch notwendiger Weise interdisziplinär betrachtet werden.
Die folgende Hausarbeit befasst sich daher mit der Frage, in wieweit Sexualität als Diskursbegriff zwischen den Wissenschaften Queer Studies und Gender Studies zu verhorten ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Operationalisierung der zentralen Begriffe
    • 2.1 Gender Studies
    • 2.2 Sexualität
  • 3 Verstrickungen der Trilogie „sex - gender - sexuality“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Frage, inwieweit Sexualität als Diskursbegriff zwischen den Wissenschaften Queer Studies und Gender Studies zu verorten ist. Die Arbeit setzt sich mit dem Vorwurf auseinander, dass die Gender Studies die heteronormativen Verhältnisse reproduzieren und keine adäquaten Instrumente zur Analyse von Sexualität bieten.

  • Definition der zentralen Begriffe „Gender Studies“ und „Sexualität“
  • Analyse der Beziehung zwischen „sex“, „gender“ und „sexuality“
  • Bewertung der Rolle der Gender Studies bei der Untersuchung von Sexualität
  • Diskussion der Interdisziplinarität von Sexualität
  • Reflexion der Positionierung von Gender Studies und Queer Studies im Diskurs über Sexualität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung
    Die Einleitung führt in die Thematik der Hausarbeit ein und stellt die zentrale Forschungsfrage nach der Positionierung von Sexualität als Diskursbegriff zwischen den Wissenschaften Queer Studies und Gender Studies. Es wird auf den Vorwurf der „Reproduktion heteronormativer Verhältnisse“ eingegangen, der den Gender Studies häufig entgegengebracht wird.
  • Kapitel 2: Operationalisierung der zentralen Begriffe
    Kapitel 2 widmet sich der Definition der zentralen Begriffe „Gender Studies“ und „Sexualität“. Dabei wird auf unterschiedliche Begriffsverständnisse eingegangen und ein eigener Definitionsansatz vorgestellt.

Schlüsselwörter

Gender Studies, Queer Studies, Sexualität, heteronormative Verhältnisse, Diskursbegriff, Interdisziplinarität, „sex“, „gender“, „sexuality“, Forschungsgegenstand, wissenschaftlicher Forschungsstand.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Sexualität als Diskursobjekt
Subtitle
Positionierung am Schnittpunkt der Grenzmengen
College
Bielefeld University
Course
Konzepte der Inter- und Transdisziplinarität
Grade
1,3
Author
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, B.A. Angela Wolter (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V155495
ISBN (eBook)
9783640676699
ISBN (Book)
9783640676453
Language
German
Tags
Sexualität Gender Studies Sexualpädagogik Geschlechterforschung Frauen- und Geschlechterforschung Queer Studies Interdisziplinarität Geschlechterdifferenzierungsforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin, B.A. Angela Wolter (Author), 2010, Sexualität als Diskursobjekt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155495
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint