Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Earth Science

Experimentelles Arbeiten im Geographieunterricht

Eine theoretische Übersicht

Title: Experimentelles Arbeiten im Geographieunterricht

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 14 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Katharina Vandrei (Author)

Didactics - Earth Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das geographische Experiment ist eine Form des Unterrichts, die trotz vielfältiger positiver Argumente wenig Beachtung im Schulalltag findet. ,,Experimente sind nach wie vor Stiefkinder des Geographieunterrichts (WILHELMI 2000:4)“. Vielmehr wird diese Unterrichtsform in naturwissenschaftlichen Fächern wie Physik, Chemie und teilweise Biologie angewendet. In der folgenden Ausarbeitung soll ein theoretischer Überblick über Experimente im Unterricht vorgestellt werden. Dazu wird anfangs erläutert, inwiefern der Themenaspekt definiert wird und welche Probleme sich daraus ergeben. Im anschließenden Kapitel werden die experimentellen Lehrformen kurz vorgestellt. Weiterhin soll das Experiment im Unterricht vertieft werden. Dies beinhaltet die einzelnen Klassifikationen, Formen und den theoretischen Ablauf von Experimenten. Im weiteren Textverlauf werden die Vorteile und Nachteile der Unterrichtsform dargestellt. Dabei bezieht sich der Inhalt ebenso auf die Gründe der oben angesprochenen Nichtachtung. Im letzten Kapitel dieser Ausarbeitung soll zusammenfassend geklärt werden, inwiefern das Experiment im Niedersächsischen Kerncurriculum erwähnt wird. Die gesamte Übersicht basiert auf eine Zusammenfassung von geographisch theoretischen Grundlagen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition: Experiment
    • Probleme der Definition
    • Definition eines „,echten“ Experiments
  • Experimentelle Lehrformen
    • Beobachtung
    • Untersuchung
    • Experimentieren
  • Experimente im Unterricht
    • Klassifikation nach der Versuchsanordnung
    • Formen methodischer und didaktischer Zuordnung
    • Ablauf eines Experiments
  • Vorzüge von Experimenten
    • Förderung verschiedener Lernziele
    • Binnendifferenzierung
  • Nachteile von Experimenten
    • Negative Erscheinungen im Unterricht
    • Begründungen für das Nichteinsetzen im Unterricht
  • Experimente in Lehrplänen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung bietet einen theoretischen Überblick über Experimente im Geographieunterricht. Sie beleuchtet die Definition des Begriffs "Experiment", die Herausforderungen bei der Definition und die verschiedenen experimentellen Lehrformen. Darüber hinaus werden die Vor- und Nachteile von Experimenten im Unterricht betrachtet, sowie die Einbindung des Experiments in Lehrplänen.

  • Definition und Problematik des Experiments im Geographieunterricht
  • Experimentelle Lehrformen: Beobachtung, Untersuchung und Experimentieren
  • Klassifikationen, Formen und Ablauf von Experimenten im Unterricht
  • Vorteile und Nachteile von Experimenten im Unterricht
  • Die Einbindung des Experiments in Lehrplänen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Der Text beleuchtet die Bedeutung von Experimenten im Geographieunterricht, obwohl sie in der Praxis selten eingesetzt werden. Er skizziert die Themen und Ziele der Ausarbeitung.
  • Definition: Experiment: Das Kapitel thematisiert die Schwierigkeiten bei der Definition von Experimenten im Geographieunterricht und zeigt auf, wie diese häufig missverstanden werden. Es wird eine Definition von einem „echten“ Experiment vorgestellt, welches bestimmte Kriterien erfüllt.
  • Experimentelle Lehrformen: Das Kapitel unterteilt das naturwissenschaftliche Arbeiten im Geographieunterricht in drei Formen: Beobachten, Untersuchen und Experimentieren. Jede Form wird ausführlich definiert und ihre Besonderheiten werden hervorgehoben.
  • Experimente im Unterricht: Dieses Kapitel befasst sich mit der Einordnung von Experimenten in den Unterricht. Es erläutert die Klassifikation nach der Versuchsanordnung, Formen methodischer und didaktischer Zuordnung sowie den theoretischen Ablauf von Experimenten.
  • Vorzüge von Experimenten: Das Kapitel beschreibt die Vorteile von Experimenten im Unterricht, wie z. B. die Förderung verschiedener Lernziele und die Möglichkeit der Binnendifferenzierung.
  • Nachteile von Experimenten: Dieses Kapitel beleuchtet die Nachteile von Experimenten im Unterricht. Es wird auf negative Erscheinungen im Unterricht eingegangen und Gründe für die geringe Anwendung von Experimenten genannt.

Schlüsselwörter

Geographisches Experiment, Experimentelle Lehrformen, Beobachtung, Untersuchung, Naturwissenschaft, Modellexperiment, Unterricht, Lehrplan, Bildungsstandards, Fachdidaktik, Lernziele, Binnendifferenzierung, Nachteile, Kritik

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Experimentelles Arbeiten im Geographieunterricht
Subtitle
Eine theoretische Übersicht
College
University of Hildesheim  (Geographie)
Course
MINT unterrichten: Experimente
Grade
1.0
Author
Katharina Vandrei (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V155609
ISBN (eBook)
9783640687725
ISBN (Book)
9783656282310
Language
German
Tags
Experimentelles Arbeiten Geographieunterricht Eine
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katharina Vandrei (Author), 2009, Experimentelles Arbeiten im Geographieunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155609
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint