Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Far East

Das Social Credit System in China und Compliance westlicher Unternehmen

Title: Das Social Credit System in China und Compliance westlicher Unternehmen

Bachelor Thesis , 2022 , 44 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Politics - Region: Far East
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gegenstand dieser Ausarbeitung bildet die Untersuchung vom Einfluss des Social Credit System (SCS) auf die Compliance-Abteilungen westlicher Unternehmen und wie dessen Intensität zu bewerten ist. Weiterhin bedarf es professioneller Handlungsempfehlungen in Bezug auf den zukünftigen Umgang mit dem SCS.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das SCS existiert und jedes Unternehmen, welches am chinesischen Markt agiert, von einer umfassenden Überwachung und Bewertung aller Aktivitäten ausgehen muss. Das Rating für Privatpersonen hingegen ist Stand heute immer noch ein Pilotprojekt.

Als zukünftige Gewinner werden die Unternehmen hervorgehen, denen es zeitnah gelingt, die Existenz eines konturlosen SCS zu akzeptieren und ihr CMS auf die besonderen Herausforderungen auszurichten. Die Implementierung eines perfekt abgestimmten CMS ist mit hohen Kosten verbunden. Für Unternehmen, die nach Berücksichtigung dieser Kosten weiterhin profitable Ergebnisse am chinesischen Markt erwarten können, bleibt das Handeln nach den Bestimmungen des SCS ohne Alternative.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Das Social Credit System
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Hintergrund und Vision der Regierung
    • 2.3 Ziele
    • 2.4 Aufbau
    • 2.5 Auswirkungen des jeweiligen Punktestands
    • 2.6 Chancen und Herausforderungen
    • 2.7 Aktueller Stand
    • 2.8 Ähnliche Systeme in der westlichen Welt
  • 3 Compliance
    • 3.1 Definition und Ziele
    • 3.2 Compliance und Integrität
    • 3.3 Compliance und Korruption in China
    • 3.4 Kostenaspekt von Compliance
  • 4 Rechtlicher Aspekt
    • 4.1 Rechtlicher Aspekt in Bezug auf das Social Credit System
    • 4.2 Rechtlicher Aspekt in Bezug auf Compliance
  • 5 Zusammenfassung
    • 5.1 Handlungsempfehlungen
    • 5.2 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit verfolgt das Ziel, das chinesische Social Credit System (SCS) und den Compliance-Ansatz westlicher Unternehmen gegenüberzustellen und deren jeweilige Bedeutung herauszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss des SCS auf die Compliance-Abteilungen westlicher Unternehmen. Es wird untersucht, welche Auswirkungen das SCS auf diese Abteilungen hat.

  • Das Social Credit System (SCS) in China: Definition, Ziele und Aufbau
  • Compliance in westlichen Unternehmen: Definition, Ziele und Herausforderungen
  • Vergleich des SCS mit Compliance-Systemen im Westen
  • Rechtliche Aspekte des SCS und der Compliance
  • Auswirkungen des SCS auf international agierende Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik des Social Credit Systems (SCS) in China und des Compliance-Managements in westlichen Unternehmen ein. Sie beleuchtet die Problemstellung, die sich aus der mangelnden Transparenz und den drastischen Sanktionen des SCS sowie der zunehmenden Komplexität von Compliance-Regelungen ergibt. Das Ziel der Arbeit ist die Gegenüberstellung beider Systeme und die Analyse des Einflusses des SCS auf westliche Unternehmen.

2 Das Social Credit System: Dieses Kapitel definiert den Begriff „Social Credit System“ und beleuchtet dessen historischen Hintergrund und die Ziele der chinesischen Regierung. Es beschreibt den Aufbau des Systems, die Auswirkungen des Punktestands auf die Bürger und Unternehmen, sowie die Chancen und Herausforderungen, die mit dem SCS verbunden sind. Der aktuelle Stand des Systems und ähnliche Systeme im Westen werden ebenfalls diskutiert. Die vielschichtigen Bedeutungen des chinesischen Begriffs für „Kredit“ werden erläutert, die sowohl finanzielle als auch soziale Aspekte umfassen.

3 Compliance: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und den Zielen von Compliance. Es analysiert die Bedeutung von Integrität im Kontext von Compliance und untersucht den Einfluss von Compliance auf die Korruption in China. Abschließend wird der Kostenfaktor von Compliance betrachtet. Der Fokus liegt auf der Darstellung grundlegender Merkmale von Compliance und deren Relevanz im chinesischen Kontext.

4 Rechtlicher Aspekt: Dieses Kapitel untersucht die rechtlichen Aspekte des SCS und der Compliance, hauptsächlich unter Bezugnahme auf deutsche Vorschriften und mit gelegentlichen Hinweisen auf internationale Aspekte. Die Grenzen des vorgegebenen Rahmens erlauben keine detaillierte Darstellung landesspezifischer Regelungen.

Schlüsselwörter

Social Credit System (SCS), Compliance, China, Volksrepublik China (VRC), Korruption, Integrität, Rechtliche Aspekte, Überwachungssystem, westliche Unternehmen, Handlungsempfehlungen.

Häufig gestellte Fragen

Worum geht es in dem Social Credit System und Compliance Dokument?

Dieses Dokument ist eine umfassende Sprachvorschau, die Titel, Inhaltsverzeichnis, Ziele und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und Schlüsselwörter enthält. Es befasst sich hauptsächlich mit dem chinesischen Social Credit System (SCS) und dem Compliance-Ansatz westlicher Unternehmen.

Was sind die Hauptthemen des Dokuments?

Die Hauptthemen umfassen das Social Credit System (SCS) in China, Compliance in westlichen Unternehmen, einen Vergleich beider Systeme, rechtliche Aspekte und die Auswirkungen des SCS auf international agierende Unternehmen.

Welche Ziele werden in dieser Arbeit verfolgt?

Das Ziel dieser Arbeit ist es, das chinesische Social Credit System (SCS) und den Compliance-Ansatz westlicher Unternehmen gegenüberzustellen und deren jeweilige Bedeutung herauszuarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf dem Einfluss des SCS auf die Compliance-Abteilungen westlicher Unternehmen.

Was ist das Social Credit System (SCS) laut diesem Dokument?

Das Dokument definiert das Social Credit System (SCS) und beleuchtet dessen historischen Hintergrund und die Ziele der chinesischen Regierung. Es beschreibt den Aufbau des Systems, die Auswirkungen des Punktestands auf Bürger und Unternehmen sowie die Chancen und Herausforderungen, die damit verbunden sind.

Was wird unter Compliance in diesem Kontext verstanden?

Dieses Dokument befasst sich mit der Definition und den Zielen von Compliance, analysiert die Bedeutung von Integrität im Kontext von Compliance und untersucht den Einfluss von Compliance auf die Korruption in China. Es wird auch der Kostenfaktor von Compliance betrachtet.

Welche rechtlichen Aspekte werden behandelt?

Das Dokument untersucht die rechtlichen Aspekte des SCS und der Compliance, hauptsächlich unter Bezugnahme auf deutsche Vorschriften und mit gelegentlichen Hinweisen auf internationale Aspekte.

Welche Schlüsselwörter werden in diesem Zusammenhang verwendet?

Die Schlüsselwörter umfassen: Social Credit System (SCS), Compliance, China, Volksrepublik China (VRC), Korruption, Integrität, Rechtliche Aspekte, Überwachungssystem, westliche Unternehmen, Handlungsempfehlungen.

Was sind die Handlungsempfehlungen, die in dem Dokument enthalten sind?

Das Dokument enthält Handlungsempfehlungen und einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Social Credit System und Compliance.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Das Social Credit System in China und Compliance westlicher Unternehmen
College
University of Applied Sciences Braunschweig / Wolfenbüttel; Salzgitter  (Personalmanagement)
Course
Personalmanagement
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2022
Pages
44
Catalog Number
V1556197
ISBN (PDF)
9783389106020
ISBN (Book)
9783389106037
Language
German
Tags
social credit system china compliance unternehmen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2022, Das Social Credit System in China und Compliance westlicher Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1556197
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint