Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Philosophie und Erziehung im Dritten Reich. Die Rolle von Ernst Krieck und die nationalsozialistische Pädagogik

Title: Philosophie und Erziehung im Dritten Reich. Die Rolle von Ernst Krieck und die nationalsozialistische Pädagogik

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

Die vorliegende Arbeit soll die Philosophie und Erziehung im Dritten Reich unter besonderer Berücksichtigung der Rolle von Ernst Krieck untersuchen. Dafür soll im ersten Schritt der historische Kontext der Bildungspolitik in der Weimarer Republik und des Aufstiegs der Nationalsozialismus skizziert werden, um die Voraussetzungen und Veränderungen im Bildungswesen
besser verstehen zu können. Weiterhin wird die nationalsozialistische Pädagogik insgesamt betrachtet, um die ideologischen Grundlagen und praktischen Ziele dieses Erziehungsansatzes zu verdeutlichen.

Ein zentrales Kapitel widmet sich dann der Analyse von Kriecks Erziehungstheorien und ihrer Umsetzung im nationalsozialistischen Bildungssystem. Es soll untersucht werden, wie Kriecks Ideen konkret in die Praxis umgesetzt wurden und welche Auswirkungen dies auf die Erziehung und das Bildungssystem hatte. Darüber hinaus sollen zeitgenössische Kritiken und Widerstände gegen Kriecks Theorien und die nationalsozialistische Bildungspolitik beleuchtet werden. Abschließend werden die Nachwirkungen von Kriecks Theorien nach 1945 untersucht.

Die nationalsozialistische Herrschaft in Deutschland war geprägt von einem umfassenden ideologischen und politischen Anspruch, der alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens durchdrang, einschließlich der Erziehung und Bildung. Die Pädagogik im Dritten Reich war nicht nur ein Mittel zur Wissensvermittlung, sondern diente auch der ideologischen Indoktrination und der Formung des neuen Menschen im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie. Einer der zentralen Akteure in diesem Bereich war Ernst Krieck, ein einflussreicher Philosoph und Pädagoge, dessen Werke und Ideen maßgeblich zur Gestaltung der nationalsozialistischen Erziehungspolitik beitrugen.

Ernst Krieck war bereits vor der Machtergreifung der Nationalsozialisten ein bedeutender Vertreter der Pädagogik. Seine Hinwendung zum Nationalsozialismus und seine Rolle als ideologischer Vordenker der nationalsozialistischen Bildungspolitik machen ihn zu einer kontroversen Figur in der Geschichte der deutschen Pädagogik. Kriecks Schriften und Theorien, die eine enge Verknüpfung von Erziehung und politischer Ideologie propagierten, fanden im NS-Regime großen Anklang und wurden zur Grundlage vieler Bildungsreformen.

Details

Title
Philosophie und Erziehung im Dritten Reich. Die Rolle von Ernst Krieck und die nationalsozialistische Pädagogik
College
University of Wuppertal  (Philosophie)
Course
Philosophie und Nationalsozialismus
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1556471
ISBN (PDF)
9783389110348
ISBN (Book)
9783389110355
Language
German
Tags
Philosophie Erziehung Drittes Reich Ernt Krieck Pädagogik Nationalsozialismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, Philosophie und Erziehung im Dritten Reich. Die Rolle von Ernst Krieck und die nationalsozialistische Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1556471
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint