Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía del turismo

Auswirkungen des Ferntourismus auf Entwicklungsländer am Beispiel Mexiko

Título: Auswirkungen des Ferntourismus auf Entwicklungsländer am Beispiel Mexiko

Trabajo , 2007 , 51 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Bettina Müller (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía del turismo
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Seit der Nachkriegszeit wuchs mit dem wirtschaftlichen Wohlstand auch die verfügbare Freizeit. Die Arbeitszeit verkürzte sich und die Löhne stiegen. Daher hat der Tourismus in diesen Jahren stark an Bedeutung gewonnen und die Tourismusindustrie breitete sich in einem rasanten Tempo aus. Auch der technische Fortschritt hat sich positiv auf den Fremdenverkehr ausgewirkt. Die Einführung von Großraumflugzeugen und günstigen Charterflügen auch nach Übersee öffnete den Markt für viele neue Reiseziele. Mittlerweile macht sich dieser Trend auch sehr stark in den Entwicklungsländern bemerkbar, die ein enormes Ansteigen der Übernachtungszahlen ausländischer Touristen registrieren können. Dieser verstärkte Tourismus in die Länder der Dritten Welt hat jedoch große Auswirkungen auf das jeweilige Zielland und auf die dort lebende Bevölkerung, die im Folgenden näher erläutert werden sollen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ferntourismus in Entwicklungsländern
    • Allgemeines zum Ferntourismus in Entwicklungsländern
    • Geschichte und Entwicklung des (Fern-) Tourismus
    • Voraussetzungen für den Tourismus in EL
    • Bedeutung und Ziele des Tourismus für EL
  • Vorteile des EL- Tourismus
  • Nachteile des Tourismus
  • Tourismus in Mexiko
    • Allgemeine Fakten
    • Entwicklung des Tourismus
    • Touristisches Potential
    • Tourismusformen
      • Grenztourismus
      • Binnentourismus
      • Badetourismus
      • Kulturtourismus
      • Kreuzfahrttourismus
    • Staatlich geförderte Fremdenverkehrsentwicklung
      • Entwicklung und Aufgabe von FONATUR
      • Projekte von FONATUR
        • Cancún
        • Ixtapa-Zihuatanejo
        • Los Cabos
        • Loreto
        • Huatulco
    • Auswirkungen des Tourismus in Mexiko
      • Informeller Sektor
      • Negative Auswirkungen des Tourismus in MEXIKO
        • Ökonomische Auswirkungen
        • Soziokulturelle Auswirkungen
        • Ökologische Auswirkungen
      • Positive Auswirkungen des Tourismus in Mexiko
        • Ökologische Positivwirkungen
        • Soziokulturell
      • Ökotourismus als Alternative?
  • Ausblick, Fazit, Zukunftsprognose

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen des Ferntourismus auf Entwicklungsländer am Beispiel Mexikos. Die Hauptaufgabe ist es, die Vorteile und Nachteile des Tourismus für das Zielland aufzuzeigen und die Herausforderungen und Chancen zu beleuchten, die der Tourismus für Mexiko mit sich bringt.

  • Die Bedeutung des Tourismus für die Wirtschaft und Gesellschaft von Entwicklungsländern
  • Die Herausforderungen und Chancen des Tourismusmanagements in Mexiko
  • Die soziokulturellen, ökonomischen und ökologischen Auswirkungen des Tourismus
  • Das Potential des Ökotourismus als nachhaltige Entwicklungsperspektive
  • Zukunftsprognosen für den Tourismus in Mexiko

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit untersucht zunächst allgemein den Ferntourismus in Entwicklungsländern, beleuchtet dessen Geschichte und Entwicklung sowie die Voraussetzungen und Ziele des Tourismus für diese Länder. Es werden sowohl positive als auch negative Aspekte des Tourismus beleuchtet, wie beispielsweise die Förderung von Arbeitsplätzen und Wirtschaftswachstum sowie die Gefahr der Umweltverschmutzung und des Verlusts kultureller Identität.

Im zweiten Teil wird der Tourismus in Mexiko im Detail analysiert. Hierbei werden die allgemeinen Fakten, die Entwicklung des Tourismus sowie das touristische Potential Mexikos betrachtet. Die verschiedenen Formen des Tourismus, wie beispielsweise Badetourismus, Kulturtourismus und Kreuzfahrttourismus, werden näher erläutert. Außerdem wird die staatlich geförderte Fremdenverkehrsentwicklung durch FONATUR untersucht, mit besonderem Fokus auf die Entwicklung von Touristenzentren wie Cancún, Ixtapa-Zihuatanejo und Los Cabos.

Im letzten Kapitel werden die Auswirkungen des Tourismus in Mexiko betrachtet, sowohl positive als auch negative. Es wird die Rolle des informellen Sektors im Tourismus, die ökologischen und soziokulturellen Folgen des Tourismus sowie das Potenzial des Ökotourismus als Alternative analysiert.

Schlüsselwörter

Ferntourismus, Entwicklungsländer, Mexiko, Tourismusindustrie, Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt, Kultur, Ökotourismus, Nachhaltigkeit, FONATUR, Cancún, Ixtapa-Zihuatanejo, Los Cabos.

Final del extracto de 51 páginas  - subir

Detalles

Título
Auswirkungen des Ferntourismus auf Entwicklungsländer am Beispiel Mexiko
Universidad
University of Regensburg  (Institut für Geographie - Kulturgeographie)
Curso
Hauptseminar: Ausgewählte Themen zur Entwicklungsländer-Problematik
Calificación
1,0
Autor
Bettina Müller (Autor)
Año de publicación
2007
Páginas
51
No. de catálogo
V155805
ISBN (Ebook)
9783640917815
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ferntourismus Entwicklungsländer Mexiko Grenztourismus Binnentourismus Badetourismus Kulturtourismus Kreuzfahrttourismus FONATUR Informeller Sektor
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bettina Müller (Autor), 2007, Auswirkungen des Ferntourismus auf Entwicklungsländer am Beispiel Mexiko, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/155805
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  51  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint