Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Darstellung und kritische Analyse von Wohnimmobilien für Privatinvestoren

Title: Darstellung und kritische Analyse von Wohnimmobilien für Privatinvestoren

Seminar Paper , 2009 , 15 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Iwan Iwanow (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wohnimmobilien, im Sinne einer Kapitalanlage, stehen mit festverzinslichen Wertpapieren, Aktien und Kapitallebensversicherungen im Konkurrenzkampf um die Gunst privater Investoren. Die wichtigsten Kriterien dieser Investoren sind Rentabilität, Sicherheit und Fungibilität. Hierbei ist die Rentabilität meist als wichtigster Entscheidungsfaktor anzusehen, womit die Wohnimmobilie, aufgrund der aktuellen Steuerersparnis gegenüber den anderen Anlagevehikeln, wesentlich hervorsticht. Ungeachtet der oftmals als Investitionshemmnis beurteilten Auslegung der deutschen Mietgesetzgebung und –rechtsprechung investieren private Anleger große Vermögensanteile in Wohnimmobilien. Das führt zu der Fragestellung ob sich Investitionen in den eigen finanzierten Wohnungsbau auszahlen und auf welche Arten man sein Kapital in die Anlageklasse der Immobilien, speziell der Wohnimmobilien, investieren kann.
An diese Problematik anknüpfend sollen im Rahmen dieser Seminararbeit die Grundzüge des deutschen Wohnimmobilienmarkts vorgestellt und verschiedene Möglichkeiten der Investition in die Anlageklasse der Immobilien gegeben werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und Zielsetzung
    • Gang der Untersuchung
  • Theoretische Grundlagen der Immobilienökonomie
    • Begriffserklärung der Immobilie als Wirtschaftsgut
    • Eigenschaften von Wohnimmobilien
    • Grundzüge des Immobilienmarktes
    • Besonderheiten des deutschen Wohnimmobilienmarktes
  • Immobilien als Anlageprodukte
    • Immobilienanlagen privater Investoren
    • Motive für private Immobilieninvestitionen
  • Beteiligungsformen privater Immobilieninvestments
    • Anlagespektrum privater Investoren
    • Direkte Immobilienanlagen
    • Indirekte Immobilienanlagen
      • Geschlossene Immobilienfonds
      • Offene Immobilienfonds
      • Immobilien-Aktiengesellschaften
  • Zusammenfassende Betrachtung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die Anlageklasse der Wohnimmobilien aus der Perspektive privater Investoren in Deutschland. Sie untersucht die Rentabilität, Sicherheit und Fungibilität dieser Anlageform im Vergleich zu anderen Anlageformen und beleuchtet die Besonderheiten des deutschen Wohnimmobilienmarktes. Die Arbeit fokussiert auf die Möglichkeiten der Investition in Wohnimmobilien für private Investoren, sowohl im Bereich der direkten als auch der indirekten Anlageformen.

  • Die Rolle von Wohnimmobilien im Anlageportfolio privater Investoren
  • Die ökonomischen Eigenschaften von Wohnimmobilien und die Besonderheiten des deutschen Immobilienmarktes
  • Motive und Strategien privater Investoren im Bereich der Wohnimmobilien
  • Verschiedene Formen der direkten und indirekten Immobilieninvestition
  • Die Herausforderungen und Chancen von Immobilieninvestitionen in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Problemstellung der Arbeit vor und definiert die Zielsetzung. Sie untersucht die Rolle von Wohnimmobilien als Kapitalanlage für private Investoren in Deutschland.
  • Theoretische Grundlagen der Immobilienökonomie: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Immobilie als Wirtschaftsgut, unterstreicht die Besonderheiten von Wohnimmobilien und erläutert die Funktionsweise des deutschen Immobilienmarktes.
  • Immobilien als Anlageprodukte: Dieses Kapitel untersucht die Rolle von Immobilien als Anlageprodukte für private Investoren und identifiziert die Hauptmotive für Immobilieninvestitionen.
  • Beteiligungsformen privater Immobilieninvestments: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Beteiligungsformen für private Immobilieninvestoren, sowohl im Bereich der direkten als auch der indirekten Immobilienanlagen.

Schlüsselwörter

Wohnimmobilien, Kapitalanlage, private Investoren, Immobilienmarkt, Rentabilität, Sicherheit, Fungibilität, direkter Immobilieninvestments, indirekter Immobilieninvestments, geschlossene Immobilienfonds, offene Immobilienfonds, Immobilien-Aktiengesellschaften.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Darstellung und kritische Analyse von Wohnimmobilien für Privatinvestoren
College
European Business School - International University Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel
Grade
1,5
Author
Iwan Iwanow (Author)
Publication Year
2009
Pages
15
Catalog Number
V156310
ISBN (eBook)
9783640685370
ISBN (Book)
9783640685615
Language
German
Tags
Immobilien Wohnimmobilien Privatinvestoren Real Estate
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Iwan Iwanow (Author), 2009, Darstellung und kritische Analyse von Wohnimmobilien für Privatinvestoren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156310
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint