Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Der Produktlebenszyklus und seine wirtschaftsräumlichen Implikationen aus nationaler wie internationaler Perspektive

Título: Der Produktlebenszyklus und seine wirtschaftsräumlichen  Implikationen aus nationaler wie internationaler Perspektive

Trabajo de Seminario , 2006 , 12 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Fabian Seyffarth (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit dem Produktlebenszyklus. Dieser wird im zu Beginn theoretisch dargelegt. Anschließend werden die Auswirkungen der Theorie auf die Standortwahl von produzierenden Unternehmen dargestellt. Es wird gezeigt, dass die Produktlebenszyklustheorie in nationalen wie internationalen Wirtschaftsräumen praktische Bedeutung hat.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Die Produktlebenszyklustheorie
    • 2.1 Entwicklungsphase (Phase 1)
    • 2.2 Wachstumsphase (Phase 2)
    • 2.3 Reifephase (Phase 3)
    • 2.4 Schrumpfungsphase (Phase 4)
    • 2.5 Möglichkeiten zur Verminderung der Verlustes
      • 2.5.1 Substitution
      • 2.5.2 Produktmodifikation
      • 2.5.3 Verbesserung der Produktionstechnologie
      • 2.5.4 Rationalisierung
  • 3 Standortfaktoren verschiedener Produktlebenszyklusphasen
    • 3.1 Standortfaktoren der Innovationsphase
    • 3.2 Standortfaktoren der Reifephase
    • 3.3 Standortfaktoren der Standardisierungsphase
  • 4 Die Bedeutung der Produktlebenszyklustheorie für den Außenhandel
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit dem Produktlebenszyklus und untersucht dessen Auswirkungen auf die Standortwahl von produzierenden Unternehmen. Die Arbeit zeigt die praktische Bedeutung der Produktlebenszyklustheorie sowohl in nationalen als auch internationalen Wirtschaftsräumen auf.

  • Entwicklungsphasen des Produktlebenszyklus
  • Einfluss des Produktlebenszyklus auf die Standortwahl
  • Bedeutung des Produktlebenszyklus für den Außenhandel
  • Möglichkeiten zur Vermeidung von Verlusten in der Schrumpfungsphase
  • Standortfaktoren in den verschiedenen Phasen des Produktlebenszyklus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik des Produktlebenszyklus ein und skizziert den Aufbau der Facharbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Produktlebenszyklustheorie im Detail und beschreibt die vier Phasen von der Entwicklung bis zur Schrumpfung. Es werden außerdem Möglichkeiten zur Verminderung von Verlusten in der Schrumpfungsphase aufgezeigt. Kapitel 3 fokussiert auf die Bedeutung des Produktlebenszyklus für die Standortwahl von Unternehmen und untersucht die relevanten Standortfaktoren in den verschiedenen Phasen. Kapitel 4 untersucht die Bedeutung der Produktlebenszyklustheorie für den Außenhandel. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Produktlebenszyklus, Standortfaktoren, Innovation, Wachstum, Reife, Schrumpfung, Außenhandel, Produktionstechnologie, Rationalisierung, Markteintritt, Marktaustritt, Substitution, Produktmodifikation.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Produktlebenszyklus und seine wirtschaftsräumlichen Implikationen aus nationaler wie internationaler Perspektive
Universidad
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Curso
Grundseminar
Calificación
2,3
Autor
Fabian Seyffarth (Autor)
Año de publicación
2006
Páginas
12
No. de catálogo
V156499
ISBN (Ebook)
9783640701407
ISBN (Libro)
9783640700813
Idioma
Alemán
Etiqueta
Produktlebenszyklus Standortfaktoren
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Fabian Seyffarth (Autor), 2006, Der Produktlebenszyklus und seine wirtschaftsräumlichen Implikationen aus nationaler wie internationaler Perspektive, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/156499
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint