Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Strategisches Technologiemanagement - Eine Einführung

Title: Strategisches Technologiemanagement - Eine Einführung

Scientific Essay , 2010 , 29 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Bachelor of Science Tobias Buchberger (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Um dem schnellen Wandel in der technologischen Umwelt gerecht zu werden, bedarf es eines Prozesses, der eine Entscheidung über die Nutzung oder Entwicklung von Technologien herbeiführt. Der sogenannte Technologiemanagementprozess sorgt für den Aufbau von Kernkompetenzen und Wettbewerbsvorteilen, vereinfacht und verbessert die interne Zusammenarbeit durch die Nutzung neuer Technologien in Unternehmen und schafft Kostenvorteile durch die Verbesserung interner Prozesse. Durch seine Anwendung ließ sich feststellen, dass eine erfolgreiche Technologiestrategie für das Groupwaresystem BSCW (Basic Support for Cooperative Working) an der FH-Frankfurt entwickelt wurde, die Fachhochschule allerdings in anderen Bereichen wie dem Web 2.0 noch keine Strategie für dessen Nutzung entwickelt hat.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Management Summary
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Einführung
  • Grundbegriffe des Technologiemanagements
    • Definition Technologie
    • Definition Innovation
  • Management von Innovation und Technologie
    • Innovationsmanagement
    • Strategisches Technologiemanagement
  • Technologiemanagementprozess
  • Technologiestrategieentwicklung
    • Wahl des Technologiefeldes
    • Wahl des Zeitpunkts
    • Grad der Eigenständigkeit
  • Praxisbezug FH-Frankfurt am Main
    • Zusammenarbeit in den Jahren 1982-1986
    • Zusammenarbeit in den Jahren 2005 bis 2010
    • Technologiemanagement an der FH-Frankfurt
      • Technologiestrategieentwicklung für das BSCW
    • Versäumnisse beim Strategiemanagementprozess
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Prozess des Technologiemanagements und dessen Bedeutung für die Entwicklung und Implementierung von strategischen Technologien. Die Analyse fokussiert auf die Anwendung des Technologiemanagements in einem institutionellen Kontext und zeigt die Vorteile und Herausforderungen auf, die mit dem Einsatz von Technologien für die Verbesserung von Prozessen und die Steigerung von Wettbewerbsfähigkeit verbunden sind.

  • Definition und Bedeutung von Technologiemanagement
  • Strategische Aspekte des Technologiemanagements
  • Technologiemanagementprozess und dessen Phasen
  • Entwicklung von Technologiestrategien
  • Praxisbeispiele und Fallstudien

Zusammenfassung der Kapitel

Die ersten Kapitel befassen sich mit den Grundbegriffen des Technologiemanagements, darunter Definitionen von Technologie und Innovation. Weiterhin werden die unterschiedlichen Bereiche des Technologiemanagements, wie Innovationsmanagement und strategisches Technologiemanagement, näher beleuchtet. Im Fokus des vierten Kapitels steht der Technologiemanagementprozess, welcher die einzelnen Schritte der strategischen Planung und Umsetzung von Technologien beschreibt. Das fünfte Kapitel widmet sich der Entwicklung von Technologiestrategien und beleuchtet die Auswahl des Technologiefeldes, des Zeitpunkts und des Grades der Eigenständigkeit.

Die folgenden Kapitel analysieren das Praxisbeispiel der FH-Frankfurt am Main und untersuchen die Zusammenarbeit in der Vergangenheit und Gegenwart. Besonders die Entwicklung der Technologiestrategie für das Groupwaresystem BSCW wird im Detail betrachtet. Der Abschnitt über Versäumnisse beim Strategiemanagementprozess identifiziert Bereiche, in denen die FH-Frankfurt noch Handlungsbedarf hat.

Schlüsselwörter

Technologiemanagement, strategisches Technologiemanagement, Innovationsmanagement, Technologiestrategieentwicklung, BSCW, FH-Frankfurt, Groupware, Wettbewerbsfähigkeit, Prozesse, Innovation, Technologie, Zeitmanagement, Praxisbezug, Fallstudie.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Strategisches Technologiemanagement - Eine Einführung
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Course
Innovations- und Transformationsmanagement
Grade
1,7
Author
Bachelor of Science Tobias Buchberger (Author)
Publication Year
2010
Pages
29
Catalog Number
V157098
ISBN (eBook)
9783640735860
ISBN (Book)
9783640736096
Language
German
Tags
Strategisches Technologiemanagement Veröffentlichung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bachelor of Science Tobias Buchberger (Author), 2010, Strategisches Technologiemanagement - Eine Einführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint