Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Civil Action / Lawsuit Law

Verwertung der Konkursmasse im tschechischen Recht

Title: Verwertung der Konkursmasse im tschechischen Recht

Textbook , 2010 , 52 Pages

Autor:in: Univ.-Doz. Karel Schelle (Author), Dr. Ilona Schelleová (Author), Karel Schelle, jr. (Author)

Law - Civil Action / Lawsuit Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das tschechische Konkurs- und Ausgleichsgesetz führte in seinem § 27 ein: „Die Konkursmasse kann durch eine öffentliche Versteigerung der Sachen und der in Geld schätzbaren Vermögenswerte, durch eine Zwangsvollstreckung der Entscheidung oder durch einen außer der Versteigerung realisierten Sachenverkauf verwertet werden.“
Das Konkursgesetz räumte dem Massenverwalter also drei Möglichkeiten ein:
1. öffentliche Versteigerung
2. gerichtliche Zwangsvollstreckung
3. den außer der Versteigerung realisierte Verkauf = direkten Verkauf

In dieser vor allem für die Massenverwalter bestimmten Monographie befassen sich die Autoren mit der Verwertung der Konkursmasse in der öffentlichen Versteigerung und mit dem direkten Verkauf.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Verwertung der Konkursmasse

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Monografie befasst sich mit der Verwertung von Konkursmasse im tschechischen Recht, insbesondere mit den Methoden der öffentlichen Versteigerung und des direkten Verkaufs. Sie dient vor allem Massenverwaltern als praxisorientierte Anleitung.

  • Öffentliche Versteigerung der Konkursmasse
  • Direkter Verkauf der Konkursmasse
  • Rechtliche Grundlagen der Konkursmasse-Verwertung im tschechischen Recht
  • Vergleich der verschiedenen Verwertungsmethoden
  • Praxisbezogene Hinweise für Massenverwalter

Zusammenfassung der Kapitel

Verwertung der Konkursmasse: Das tschechische Konkurs- und Ausgleichsgesetz beschreibt drei Möglichkeiten der Konkursmasse-Verwertung: öffentliche Versteigerung, gerichtliche Zwangsvollstreckung und der direkte Verkauf. Diese Monografie konzentriert sich auf die ersten beiden Methoden. Die Autoren analysieren detailliert die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Vor- und Nachteile jeder Methode, sowie die praktischen Aspekte der Durchführung. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von praxisrelevanten Informationen für Massenverwalter, um eine effiziente und rechtssichere Verwertung der Konkursmasse zu gewährleisten. Der direkte Vergleich der Methoden ermöglicht eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl der optimalen Strategie in individuellen Fällen. Die Monografie basiert auf der umfassenderen Publikation "Zpeněžení konkursní podstaty" von Karel Schelle (2004), die hier in einer verkürzten Fassung präsentiert wird. Das Verständnis der verschiedenen Verwertungsmethoden ist essentiell für die erfolgreiche Abwicklung von Konkursverfahren.

Schlüsselwörter

Konkursmasse, Verwertung, tschechisches Recht, öffentliche Versteigerung, direkter Verkauf, Massenverwalter, Konkursverfahren, Rechtspraxis, Zwangsvollstreckung.

Häufig gestellte Fragen zu "Verwertung der Konkursmasse"

Was ist der Gegenstand dieser Monografie?

Diese Monografie behandelt die Verwertung von Konkursmasse im tschechischen Recht, insbesondere die Methoden der öffentlichen Versteigerung und des direkten Verkaufs. Sie richtet sich vorwiegend an Massenverwalter und bietet eine praxisorientierte Anleitung.

Welche Themen werden in der Monografie behandelt?

Die Monografie deckt folgende Themen ab: Öffentliche Versteigerung der Konkursmasse, Direkter Verkauf der Konkursmasse, Rechtliche Grundlagen der Konkursmasse-Verwertung im tschechischen Recht, Vergleich der verschiedenen Verwertungsmethoden und Praxisbezogene Hinweise für Massenverwalter.

Welche Methoden der Konkursmasse-Verwertung werden im Detail untersucht?

Die Monografie konzentriert sich auf die öffentliche Versteigerung und den direkten Verkauf der Konkursmasse. Das tschechische Konkurs- und Ausgleichsgesetz nennt zwar auch die gerichtliche Zwangsvollstreckung, diese wird jedoch nicht im Detail behandelt.

Wie werden die verschiedenen Verwertungsmethoden verglichen?

Die Monografie analysiert detailliert die rechtlichen Rahmenbedingungen, Vor- und Nachteile jeder Methode sowie die praktischen Aspekte der Durchführung. Ein direkter Vergleich ermöglicht eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Wahl der optimalen Strategie in individuellen Fällen.

Für wen ist diese Monografie gedacht?

Diese Monografie ist in erster Linie für Massenverwalter gedacht, die eine praxisorientierte Anleitung zur effizienten und rechtssicheren Verwertung von Konkursmasse benötigen.

Welche Informationen bietet die Monografie für die Praxis?

Die Monografie bietet praxisrelevante Informationen, um eine effiziente und rechtssichere Verwertung der Konkursmasse zu gewährleisten. Der Fokus liegt auf der Bereitstellung von Informationen, die Massenverwaltern bei der Entscheidungsfindung helfen.

Auf welcher Quelle basiert die Monografie?

Die Monografie basiert auf der umfassenderen Publikation "Zpeněžení konkursní podstaty" von Karel Schelle (2004) und präsentiert diese in einer verkürzten Fassung.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Monografie?

Schlüsselwörter sind: Konkursmasse, Verwertung, tschechisches Recht, öffentliche Versteigerung, direkter Verkauf, Massenverwalter, Konkursverfahren, Rechtspraxis, Zwangsvollstreckung.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Verwertung der Konkursmasse im tschechischen Recht
Authors
Univ.-Doz. Karel Schelle (Author), Dr. Ilona Schelleová (Author), Karel Schelle, jr. (Author)
Publication Year
2010
Pages
52
Catalog Number
V157153
ISBN (eBook)
9783640721429
ISBN (Book)
9783640721948
Language
Czech
Tags
Konkursmasse Konkurs Ausgleich Tschechische Republik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Univ.-Doz. Karel Schelle (Author), Dr. Ilona Schelleová (Author), Karel Schelle, jr. (Author), 2010, Verwertung der Konkursmasse im tschechischen Recht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157153
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint