Zur Resilienz der Gesundheitsversorgung gehört auch der Umgang mit dem demographischen Wandel in Deutschland und den dazugehörigen Auswirkungen. Der demographische Wandel in Deutschland ist aktuell geprägt vom Ausscheiden der Baby-Boomer-Generation aus dem Erwerbsleben und dem gleichzeitig steigenden Lebensalter der Bevölkerung verbunden mit einer vermehrten Nachfrage von Gesundheitsleistungen. Dies stellt die Gesundheitsversorgung vor die Herausforderung der Fachkräftesicherung und der Aufrechterhaltung der Gesundheitsversorgung für die Bevölkerung.
Der digitale Wandel verbunden mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz sind in vielen Bereichen ein Game-Changer.
Inwiefern dies auch für die Gesundheitsversorgung zutrifft und welche Faktoren in diesem Zusammenhang relevant sind, wird in der Masterthesis mit Fokus auf die Berufe in der Medizinischen Technologie (Medizinische Technolog:innen für Funktionsdiagnostik - MTF für Laboratoriumsanalytik - MTL und Radiologe - MTR) analysiert.
- Quote paper
- (Author), 2024, KI als Faktor zur Resilienz- und Fachkräftesicherung im deutschen Gesundheitswesen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1571934