Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy / Educational Science

"Hilf mir, es selbst zu tun?" Eine kritische Betrachtung der Montessori-Pädagogik

Chancen und Grenzen einer reformpädagogischen Arbeitsmethode

Title: "Hilf mir, es selbst zu tun?" Eine kritische Betrachtung der Montessori-Pädagogik

Term Paper , 2022 , 19 Pages , Grade: bestanden

Autor:in: Silas Brutscher (Author)

Pedagogy / Educational Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Details

In dieser Arbeit soll die Gesamtheit ihrer Arbeit kritisch betrachtet werden und auf die allgemein pädagogische Bedeutung geprüft werden. Dabei sollen die kritischen Bemerkungen nicht die Arbeit Montessoris kleinreden oder nahelegen, diese zu verwerfen, sondern einen kritischen Blick auf die Pädagogik Montessoris zeigen, der ein Weiterdenken ermöglicht.

Die Montessori-Pädagogik gehört zu den bekanntesten reformpädagogischen Konzepten. Heute muss allerdings zwischen dem Umgang von geschulten Montessori-Pädagogen, der Vorstellung oberflächlicher Meinungen über das Konzept von Montessori und dem Leben und Werken von Maria Montessori unterschieden werden. Nicht alles, was den Namen Montessori trägt, steht im Einklang mit ihren Theorien. Dass das so ist, liegt daran, dass ihre Pädagogik über viele Anknüpfungspunkte verfügt. Zum einen das Bild vom Kind und die Auseinandersetzung mit der Rolle von Kindern in der Gesellschaft, zum anderen die Auseinandersetzungen mit Entwicklungstheorien und der didaktischen Aufbereitung der relevanten Entwicklungsmomente. Je nach Interesse des Lesers werden andere Schlussfolgerungen über die Arbeit von Montessori gefunden.

Montessori schafft es, mit ihren Aussagen, den Nerv der Zeit zu treffen. Ihre Theorien regen an. Doch meistens werden hauptsächlich ihre didaktischen Prinzipien und ihr Bild vom Kind hervorgehoben, allgemein pädagogische Impulse ihrerseits werden dabei tendenziell eher außer Acht gelassen.

Details

Title
"Hilf mir, es selbst zu tun?" Eine kritische Betrachtung der Montessori-Pädagogik
Subtitle
Chancen und Grenzen einer reformpädagogischen Arbeitsmethode
College
Karlsruhe University of Education  (Allgemeine und historische Erziehungswissenschaft)
Grade
bestanden
Author
Silas Brutscher (Author)
Publication Year
2022
Pages
19
Catalog Number
V1572566
ISBN (PDF)
9783389121078
ISBN (Book)
9783389121085
Language
German
Tags
Montessori Pädagogik Selbsttätigkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silas Brutscher (Author), 2022, "Hilf mir, es selbst zu tun?" Eine kritische Betrachtung der Montessori-Pädagogik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1572566
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint