Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht

Title: Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht

Term Paper , 2009 , 8 Pages , Grade: 1.5

Autor:in: Isabelle Glauner (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ausgehend von der Annahme, dass die Bewegung und die Bewegungserlernung die zentralen Inhalte des Sportunterrichts darstellen, muss man dem mit diesen Vorgängen verbundenem, zentralem Lehrerverhalten des Beobachtens, Korrigierens und Verbesserns besondere Aufmerksamkeit widmen.
Im Folgenden soll eingangs auf die einzelnen Begriffe und ihre Definitionen eingegangen werden. Anschließend stellt sich die Frage, was sich konkret hinter diesen Lehrtätigkeiten verbirgt und mit welchen Methoden man sie in der Schulpraxis umsetzen kann.
Weiterhin soll auf gängige und gehäuft auftretende Probleme des Korrigierens und Verbesserns eingegangen und abschließend ein Fazit gezogen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Begriffserklärungen
    • 1. Beobachten
    • 2. Korrigieren
    • 3. Verbessern
  • III. Thema: Beobachten
  • IV. Thema: Korrigieren und Verbessern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Seminar analysiert die zentrale Rolle von Beobachten, Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht. Dabei werden die Begriffe definiert und verschiedene methodische Ansätze zur Umsetzung in der Schulpraxis vorgestellt. Des Weiteren werden gängige Probleme dieser Lehrtätigkeiten aufgezeigt.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe Beobachten, Korrigieren und Verbessern
  • Methoden zur Umsetzung von Korrektur und Verbesserung im Sportunterricht
  • Herausforderungen und Problemfelder beim Korrigieren und Verbessern
  • Die Bedeutung der Beobachtungskompetenz für den Sportlehrer
  • Die Rolle von Fehlern im Lernprozess

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Der Text legt den Fokus auf die zentrale Rolle von Beobachten, Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht. Er erläutert die Bedeutung dieser Lehrtätigkeiten für die Bewegungserlernung und stellt die wichtigsten Aspekte im Folgenden genauer vor.

II. Begriffserklärungen

Dieser Abschnitt definiert die zentralen Begriffe Beobachten, Korrigieren und Verbessern und differenziert diese hinsichtlich ihrer Bedeutung im Sportunterricht.

III. Thema: Beobachten

Hier wird die Bedeutung der Beobachtungskompetenz im Sportunterricht hervorgehoben und es werden verschiedene Aspekte der Beobachtung, wie die Zielsetzung, die beeinflussenden Faktoren und Strategien zur Verbesserung der Wahrnehmung, beleuchtet.

IV. Thema: Korrigieren und Verbessern

Dieser Teil analysiert den Vorgang des Korrigierens und Verbesserns im Detail. Er beleuchtet die Voraussetzungen für eine effektive Umsetzung, die verschiedenen Methoden und die Rolle von Fehlern im Lernprozess.

Schlüsselwörter

Sportunterricht, Beobachten, Korrigieren, Verbessern, Bewegungserlernung, Fehleranalyse, Lernprozess, Methodenvielfalt, Beobachtungskompetenz, Lehrerverhalten, Unterrichtspraxis.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht
College
University of Heidelberg
Grade
1.5
Author
Isabelle Glauner (Author)
Publication Year
2009
Pages
8
Catalog Number
V157552
ISBN (eBook)
9783640762668
ISBN (Book)
9783656483083
Language
German
Tags
Korrigieren Verbessern Sportunterricht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Isabelle Glauner (Author), 2009, Korrigieren und Verbessern im Sportunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/157552
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint