Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14

Title: Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14

Term Paper (Advanced seminar) , 1998 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Cornelius Keppeler (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Person des Moses wird in den alttestamentarischen Texten sehr unterschiedlich beschrieben. Die vorliegende Arbeit nimmt die Darstellung des Moses in der Kundschafterzählung in Num 13.14 in den Fokus. Zunächst wird eine Literarkritik vorgenommen, die anhand von literarischen Auffälligkeiten den Text auf seine Einheitlichkeit hin untersucht. Darauf folgt eine nähere, formkritische Betrachtung der »freigelegten« Schicht. Aufgrund der Erkenntnisse aus Literar- und Formkritik werden Kernelemente der Kundschaftererzählung Num 13.14 ausgelegt. Zum Ende der Arbeit werden die Person des Moses und ihre Rolle innerhalb des vorliegenden Textes dargestellt und bedacht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Literarkritik von Num 13.14
    • Auffälligkeiten
    • Literarkritische Folgerungen
    • Ergebnis der Literarkritik
    • Unterschiede zu anderen literarkritischen Entwürfen
    • Das Verhältnis der priesterschriftlichen Version zu der anderen Parallelerzählung
  • Formkritik
    • Kurze Inhaltsangabe des Textes
    • Gliederung des Textes
    • Personen
    • Die Verteilung von Rede- und Handlungsanteilen
    • Die Charakteristik der Reden
    • Akzentstellen
  • Auslegung
    • Kundschafter
    • Die Schuldfrage
      • Die Schuld der Kundschafter
      • Die Schuld des Volkes
      • Die Schuld von Mose und Aaron
  • Mose

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Kundschaftererzählung in Num 13.14, indem sie literarische und formkritische Ansätze auf den Text anwendet. Ziel ist es, die Struktur, die Charaktere und die zentrale Botschaft der Erzählung zu ergründen. Dabei liegt der Fokus auf der Frage nach der Schuld und der Rolle des Mose innerhalb der Geschichte.

  • Literarkritik der Kundschaftererzählung
  • Formkritische Analyse der Textstruktur
  • Auslegung der Erzählung und ihrer Kernelemente
  • Die Rolle des Mose in der Erzählung
  • Die Frage nach der Schuld in der Kundschaftererzählung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt das Thema der Arbeit und den Kontext der Kundschaftererzählung im Rahmen des Seminars "Mose" vor. Sie erklärt den Schwerpunkt der Arbeit auf den Numeritext und die Methodik der Untersuchung.
  • Literarkritik von Num 13.14: Dieser Abschnitt analysiert den Text von Num 13.14 auf seine Einheitlichkeit. Durch die Identifizierung von Auffälligkeiten wie Doppelungen und wechselnden Ansprechpartnern wird der Text auf verschiedene Ebenen und mögliche Parallelerzählungen untersucht.
  • Formkritik: Dieser Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der formalen Struktur der Kundschaftererzählung. Er analysiert die Figuren, die Rede- und Handlungsanteile sowie die Charakteristik der Reden innerhalb des Textes.
  • Auslegung: Die Auslegung des Textes konzentriert sich auf die Analyse der Kundschafter und die Frage nach der Schuld. Die Untersuchung beleuchtet die Rolle der Kundschafter, die Schuld des Volkes, sowie die mögliche Schuld von Mose und Aaron.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema der Kundschaftererzählung in Num 13.14, mit einem Fokus auf Literarkritik, Formkritik und Auslegung. Die Analyse konzentriert sich auf die Themen Einheitlichkeit des Textes, Figurencharakterisierung, Rede- und Handlungsanteile, die Schuldfrage und die Rolle des Mose in der Erzählung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14
College
University of Tubingen  (Altes Testament)
Course
Mose
Grade
1,7
Author
Cornelius Keppeler (Author)
Publication Year
1998
Pages
22
Catalog Number
V15776
ISBN (eBook)
9783638207973
ISBN (Book)
9783638684002
Language
German
Tags
Murren Volkes Kundschaftererzählung Mose
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cornelius Keppeler (Author), 1998, Das Murren des Volkes - die Kundschaftererzählung in Num 13.14, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/15776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint